Tragegurte für Holzblasinstrumente wie das Saxophon, die Klarinette und die Querflöte sowie diverse weitere sollen nicht nur mit ästhetischem Design punkten. Vielmehr ist es ihre Aufgabe, dank durchdachter Ergonomie Hals und Nacken zu entlasten, die erforderliche Bewegungsfreiheit zu erhalten und darüber das Instrument vor unerwünschter Bekanntschaft mit dem Boden zu schützen. Unterstütze deine körperliche Gesundheit und die deines Instrumentes! Möchtest du Tragegurte für Holzbläser kaufen, findest du die passenden Produkte zu günstigen Preisen bei uns.
Tragegurte, Holster, Kreuzgurte und Straps gehören als Tragehilfen zum wirklich elementaren Zubehör, das dich körperlich entlastet und dir zugleich die erforderliche Haltsicherheit beim Spiel vermittelt. Welche Modelle sich besonders bewährt haben, mit welchen Vorzügen und speziellen Eigenschaften sie punkten, mit welchen qualitativen Vorzügen sie zu überzeugen wissen – all diese Fragen beantworten dir unsere Experten in der Abteilung für Blasinstrumente gerne.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Tragegurte für Holzbläser kaufen möchtest, und unser Ratgeber rund um das Thema Blasinstrumente bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Tragegurte für Holzbläser unsere 30 Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Die Tragegurte werden dich im Idealfall über lange Zeit begleiten. Umso sinnvoller ist es, bei dieser Thematik nicht am falschen Ende zu sparen. Langlebigkeit der Produkte sicherst du dir durch solide, möglichst witterungs- und schweißresistente Materialien der Gurte und Riemen. Unbedingt sicher müssen etwa die Nähte, Karabiner und Verschlüsse sein, um das Risiko einer unerwünschten Bekanntschaft mit dem Boden zu unterbinden. Und ganz im Zeichen der Zeit ist es selbstredend sinnvoll, auf nachhaltige Materialien zu achten. Etliche Produkte haben sich mit jeweils eigenen ergonomischen Konzepten bewährt. Wir können dir für deine eigene Zufriedenheit nur empfehlen, dich im Vorfeld ausgiebig zu informieren.
Wichtig ist, dass der Gurt mit entsprechender Polsterung den Hals entlastet, was bei sehr rudimentären Modellen nicht unbedingt der Fall ist. Bestens reflektiert der Thomann 1045 Prof Saxophone Strap diese Anforderung. Konfektioniert ist der Leder-Tragegurt für Saxophon mit einem orthopädisch geformten Nackenpolster aus feinstem Rindsleder mit Polstereinlage aus Naturkautschuk. Dabei wird durch die extra Polsterung ein etwaiges Einschneiden im Halsbereich vermieden. Für die erforderliche Stabilität sind die Karabinerhaken mit Glasfaser verstärkt. Möchtest du als Saxophonist solche Tragegurte für Holzbläser kaufen, profitierst du ganz nebenher vom günstigen Preis. Tragekomfort muss nicht die Welt kosten.
Geradezu innovativ ist der Jazzlab saXholder PRO, eine Halterung, die sich für Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon gleichermaßen eignet. Konzipiert ist das Modell im neuen Design mit speziellen Schulterbügeln, die beim Spielen fest gesperrt sind und auf Knopfdruck entsperrt werden. Darüber hinaus ist die Längenverstellung des Bauchbügels per Drehgriff arretier- und die Kordellänge simpel durch Zusammendrücken des Gleiters verstellbar. Unmittelbar nach dem Loslassen des Gleiters bleibt die eingestellte Kordellänge fest. Gefertigt wird der Sax-Holder tatsächlich aus faserverstärktem Kunststoff, der auch im Flugzeugbau und der Raumfahrt verwendet wird – der Schulterbügel sogar aus Flugzeugaluminium. Für bestmögliche Sicherheit gegen Bruch ist der aus korrosionsfreiem Stahl bestehende Haken kunststoffummantelt.
Bestens bewährt hat sich der BG France C20 E Clarinet Strap, ein äußerst beliebter Tragegurt für die Klarinette. Hergestellt wird der Strap aus solidem Nylon mit integriertem Baumwollpolster. Dabei bleibt er elastisch und schränkt dich in deinem Spiel und deiner Bewegungsfreiheit nicht ein. Für optimalen Halt sorgt der Metallhaken mit gleich zwei Lederlaschen, die insbesondere bei Instrumenten ohne Gurt-Öse zum Einsatz kommen. Wie bei allen BG-Produkten ist die Verarbeitungsqualität hoch. Kein Wunder, schließlich werden die Gurte in Frankreich von Hand gefertigt. Dein ganz pragmatischer Vorteil gerade bei längerem Spielen mit diesem Tragegurt für Holzbläser: Es lastet eben nicht das gesamte Gewicht auf dem Daumen. Die Hand verkrampft dank der elastischen Schnur nicht und somit bleiben die Töne sauber.
Umfangreich entlastend sind und bleiben die sogenannten Kreuzgurte. Der Thomann S 20HS Saxophone Harness ist mit einer breiten Schulterpolsterung konzipiert und eignet sich für alle Frauen, Männer und auch Kinder, die das Gewicht des Instrumentes nicht den Nackenwirbeln zumuten wollen. Insbesondere ambitionierte Kids als auch deren Eltern sollten sich vor Augen halten, dass innerhalb der Wachstumsphase leicht Verformungen der Halswirbelsäule entstehen können, und dem verantwortungsbewusst vorbeugen. Gefertigt wird der beliebte Holster aus wasserabweisendem Kunststoff. Integriert ist ein variabel einzustellender Karabiner. Tu dir oder deinem Nachwuchs etwas Gutes und kaufe Tragegurte für Holzbläser. Erst recht dann, wenn sie so preisgünstig wie dieses Modell sind.
Welche Tragegurte oder -systeme sich perfekt für dich eignen, hängt unmittelbar mit deinen Körpermaßen zusammen. Bei deinem virtuellen Rundgang durch unseren Onlineshop wirst du auf Modelle mit Größenangaben treffen oder eben solche, die sich umfangreich einstellen lassen. Welche schlussendlich deinen persönlichen Geschmack treffen, kannst du nur selbst entscheiden. Natürlich freuen wir uns auch darüber, dich zu den üblichen Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft in Treppendorf zu begrüßen. Unmittelbar vor Ort kannst du den direkten Vergleich anstellen.