Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Joe Satriani Signature Modell
  • Korpus: Erlek
  • 3-streifiger Hals: Ahorn/Bubinga (guibourtia demeusei)
  • Griffbrett: Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 24 Bünde
  • Tonabnehmer: DiMarzio Satch Track (Hals) und Mo Joe (Steg) Humbucker
  • JS/Edge Tremolo
  • High-passFilter/Coil-tap Switch
  • Farbe: Muscle Car Purple
  • inkl. Koffer
  • Erhältlich seit Mai 2015
  • Artikelnummer 360367
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Lila
  • Korpus Erle
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn, Bubinga
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo FR-Style
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Ja
  • Artist Joe Satriani
  • Grundbauform ST-Style
€ 2.444
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

14 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

DP
Empfehlenswert?
Daniel P. 8736 21.08.2015
Eigentlich möchte ich die Ibanez JS2450 nicht positiv bewerten.
Aus einem einfachen Grund: ich will der Einzige sein, der dieses megascharfe Teil besitzt!!!!
Sollen alle anderen doch in die Saiten einer Gitarre schremmen, die nicht so gut verarbeitet ist, oder deren Tremolohebel noch aus Metall ist (Gott fühlt sich das Fiberglasteil genial an).
Den mordmässigen Klang behalte ich auch lieber für mich und ehrlich gesagt: ich habe (noch) mehr Haare als Joe, aber mit der MCP fühle ich mich wie er und fantasiere, dass ich auch so gut spiele ;).
Ein kleiner Wermutstropfen: ich habe auch die Ibanez Egen 18 und da gefällt mir durch den Übergang Hals auf Korpus die Bespielbarkeit in hohen Lagen besser.

Fazit: Kauft Euch die Gitarre NICHT!!! ;)
Features
Sound
Verarbeitung
27
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Tolle Gitarre
PlayTheStrings 03.10.2025
Die Sterne gelten ausschliesslich für die Gitarre und nicht für den Koffer.

An der Qualität der Gitarre gibt es nichts zu meckern. Aber Ibanez, wie kannst du bei einem Premiuminstrument einen Koffer billigster chin. Produktion beigeben? Ich hatte schon einmal eine JS und der damalige Team J-Craft Koffer war erste Sahne. Wertig und stabil. Der jetzige Koffer ist eher was für Low-Budget Gitarren.

Meine Kritikpunkte:
- hakelige Plastikverschlüsse am Koffer
- Plastikscharniere, die den Deckel alles andere als formstabil halten
- Passgenauigkeit von Deckel auf Boden des Koffers ist stümperhaft - es schleift und kratzt beim Öffnen und Schliessen des Koffers
- den Koffer an sich kann man mit wenig Aufwand verformen, ich mag mir nicht vorstellen, wenn der Koffer samt Gitarre mal auf den Boden fällt
- Die Polsterung ist megamässig schlecht eingeklebt - an einigen Stellen kann man die Polsterung anheben

Alles in allem Gitarre hui, Koffer megamässig pfui. Weil ich die Gitarre unbedingt behalten möchte, habe ich mir einen anständigen Ibanez-Koffer alter Schule besorgt. Trotz toller Gitarre bleibt ein schaler Beigeschmack - mit anständigem Koffer macht das auf den saftigen Kaufpreis nochmals rund 200 Euro zusätzlich.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CW
Überzeugendes Instrument
Christoph Wagenhuber 06.04.2022
Nachdem ich die letzten 20 Jahre ausschließlich Gitarren von Fender und Gibson gekauft habe, bin ich diesmal „fremdgegangen“ und muss sagen, ich habe es nicht bereut. Angenehmes Gewicht, butterweich zu spielen, Top Verarbeitung und ein perfekt funktionierendes und stimmstabiles Vibratosystem. Da kann sich manch amerikanischer Konkurrent wirklich warm anziehen. Dank der splitbaren Pickups ist sie nun auch meine variabelste Gitarre in meiner Sammlung. Sehr zu empfehlen!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Was für eine Geile Guitarre
GrandMaster(B) 13.12.2021
Einfach super sound und Top Geil das ding... Und Top auf Zak immer bei Thomann .. einfach spitze jungs !!!!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden