Zum Seiteninhalt

Icon P1-Nano

12 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

10 Rezensionen

Icon P1-Nano
€ 256
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
MS
Leider nicht gut -mit cubase 13 getestet
Markus S.. 30.01.2024
Prinzipiell ein schönes Gerät, die Anordnung ist etwas fragwürdig im unteren Bereich und nicht wirklich zum schnellen Arbeiten möglich, da man ständig auch den Jogwheel berührt. Der Fader selbst hört sich beim Anpassen an die jeweilige Spur sehr sauber an, wenn man den Fader aber dann nur berührt, hüpft er in der DAW teilweise gleich mal um 0,5 dB hin und her, das darf einfach nicht sein. Der Fader sollte da übernehmen, wo er eingestellt wurde. Ist deshalb für mich unbrauchbar. Allgemein etwas kompliziert und für mich nicht ganz logisch. Derzeit ist der Faderport V2 in Verwendung und obwohl sich der Fader bei dem Presonus wesentlich weniger gut anhört, arbeitet er aber um einiges sauberer als der von dem Icon. Teste als Nächstes den SSL UF1, werde den vergleich dann hier auch noch dazu schreiben.
Verarbeitung
Features
Bedienung
18
5
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Preis-/Leistung absolut top, jedoch kleine Unzulänglichkeiten
Steve4711 14.04.2025
Für den Preis bietet das Gerät wirklich sehr viel! Auch die Qualität ist durchweg solide. Insbesondere der Fader ist teureren Geräten durchaus ebenbürtig - auch die Regler und Knöpfe fühlen sich gut an und sind präzise (ich habe das P1-nano mit dem deutlich teureren SSL UF1 verglichen). Leider hat das Jog-Dial nicht überzeugt und die Anordnung der Start/Stop Tasten ist aus meiner Sicht extrem unglücklich. Man kommt zwar immer noch gut an die Tasten hinter dem Jog-Dial und das Rad ist auch nicht im Weg - aber es erscheint etwas umständlich. Das Plastikrad vom Jog-Dial ist auch lediglich so groß wie eine 2 EUR Münze und eher ein Knopf, als ein Dial. Daher für mich nicht wirklich brauchbar, da das Jog-Dial und die Start/Stop Steuerung das wichtigste Nutzungsmerkmal für mich war. Top sind die selbst programmierbaren TFT Tasten (4x4 Feld), die auch per Software beschriftet werden können. So kann man wichtige Funktionen der DAW vom P1-nano direkt ausführen. Fazit: Bei dem Preis ist man mit dem Gerät aus der Hong-Kong bestens bedient. Es ist in vielen Punkten jedoch einfach nicht so durchdacht und ausgereift, wie die deutlich professionelleren (aber auch teureren) Geräte. Letztendlich habe ich mich dann für das SSL UF1 entschieden, da einfach eine ganz andere Liga und Professionalität.

+ Preis-/Leistungsverhältnis top
+ Kleine Bauweise, bringt man überall unter
+ Hochwertiger Fader
+ Sehr viele Funktionen
+ Frei programmierbare Tasten (4x4 pad) für Tastaturbefehle
+ Support hat schnell geholfen

- Wirkt alles recht einfach (Software, Anleitung, Installation)
- kein signierter Treiber, was die Installation beim Mac erst mal blockiert (die Anleitung sagt nichts darüber, musste den Support kontaktieren)
- Anordnung der Steuerungselemente unglücklich (Play/Stop hinter jog dial)
- Jog Dial ist nicht größer als eine 2EUR Münze und nicht als Jog-Dial nutzbar (eher wie ein Drehregler, billiges Plastik)
- Einige Tastaturbefehle waren nicht programmierbar (z.B. Command-ß für Logic war nicht programmierbar). Evtl. ist das ein Ländercode Problem, jedoch wurde das überhaupt nicht adressiert (bei SSL funktioniert es reibungslos, da hier die Tastatur initialisiert wird).
- Lesbarkeit des timecode Displays schlecht, da nicht angewinkelt
- das USB Kabel war so schlechte Qualität (zu dick, ungenaue Produktionsmaße), dass ich mich nicht getraut habe, es in meinen teuren Mac zu stecken, da ich mir womöglich die USB Thunderbolt Buchse zerstört hätte (anderes Kabel war aber problemlos nutzbar).
Verarbeitung
Features
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C6
Icon P1 Nano
COSI 66 27.12.2023
Das Teil ist absolut top. Angefangen von der Verarbeitung die sich nicht billig anfühlt. Neben den allgemeinen Funktionen sind für mich die Highlights die 5 Modes mit je 16 Panels (= 80 frei konfigurierbare Funktionen für die jeweilige DAW), sowie die Anwahl bis zu 3 DAW. Für Cubase-Nutzer: Man kann einzelne Funktionen mit der MIDI-Remote belegen (habe hier die 8 Drehregler umdefiniert). Für alle die mit einem (Motor)-Fader auskommen ist es eine absolute Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Features
Bedienung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ak
super small controler
Ales kajtna 15.06.2024
good drivers, no drops with cubase, its very good build
Verarbeitung
Features
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Icon P1-Nano