Eigentlich eine schöne Idee: Eine Ukulele, die, da komplett aus Plastik aber mit gutem Sound, überall einsetzbar ist, selbst im Schlauchboot auf dem See, ohne kaputt zu gehen, weil sie naß geworden ist... Wäre da nicht die Verarbeitung: Daß bei dem durchsichtigen Kunststoff die Fingerabdrücke der Arbeiter im Inneren noch sichtbar sind, ist eine Sache, das kann man noch verschmerzen. Aber die Saitenlage ist unmöglich zu hoch, um vernünftig darauf spielen zu können. Die kann man aber in keiner Weise verbessern oder einstellen, da es keine Stegeinlage gibt, die man runterfeilen oder austauschen könnte! Somit muß man damit leben oder aber es halt sein lassen. Für letzteres habe ich mich entschieden.