Zum Seiteninhalt

RGB-Laser

  • leistungsstarker Farblaser für den semi- wie auch professionellen Einsatz mit eingebautem Multisteuerungs-Mainboard
  • Leistung: 1.000 mW
  • Rot: 300 mW / 638 nm
  • Grün: 300 mW / 520 nm
  • Blau: 700 mW / 450 nm
  • Strahldurchmesser: ca. 4 mm
  • Strahldivergenz: 0,9 mrad
  • Scangeschwindigkeit: 30 kpps@8°
  • max. Scanwinkel: 40°
  • Laserquelle: Diode
  • Laserklasse: 4
  • Betriebsmodi: ILDA, DMX, LAN, ArtNet, ILDA streaming, integrierte SD-Karte, Automatikmodus, Master-Slave
  • über 120 Basismuster (Ebene, Tunnel, Gitter, Wellen etc.)
  • Stromversorgung: 85 - 250 V AC, 50/60 Hz
  • Stromverbrauch: 40 W
  • Abmessungen: 200 x 185 x 125 mm
  • Gewicht: 3,8 kg
  • inkl. Showeditor Vollversion Softwarelizenz, Stromkabel, Interlock und Schlüssel

Achtung: Dieses Gerät beinhaltet einen Laser ab der Klasse 3R (entsprechend der Klassifizierung nach DIN EN 60825-1:2015)

  • Erhältlich seit März 2025
  • Artikelnummer 610305
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbspektrum RGB
  • Laserschutzklasse 4
  • Animations-Laser Ja
  • Grating-Laser Nein
  • ILDA Ja
  • DMX Nein
  • Leistung in mW 800 bis 1000
  • Analog-Modulation Ja
B-Stock ab € 615 verfügbar
€ 715
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Betriebsgeräusch

Features

Lichtausbeute

Verarbeitung

1 Rezension

MR
Toller Laser, der hält was er verspricht, mit vielen Ansteuerungsoptionen.
Marco Ra. 01.09.2025
Verarbeitung/Qualität:
-Massives schweres Gehäuse mit guter Verarbeitung
-Es gibt keine Lüfter, sondern nur an den Seiten 2 Kühlkörper mit Lufteinlässen, so dass man, wenn überhaupt, nur die Galvos leise arbeiten hört.
-Die Laserleistung für den DS1000 MK5 wird mit garantierten 1000mW angegeben, was auch glaubhaft ist. Hatte zum Vergleich einen 2 Watt RGB Laser eines anderen Herstellers, und der war nicht wirklich heller als das bewertete Produkt.
-Die Lasereinheit ist wartungsfrei und auch abgedichtet. Selbst bei dichtem Nebel sieht man hinter dem Austrittsfenster an den Galvos keinen Nebel, der an den Spiegeln oder Linsen beschlagen könnte.

Sicherheit:
-Grosses Plus an dem Laser ist die analoge Modulation - was heisst, dass die Laserleistung stufenlos pro Farbe per Poti am Gerät oder per Software einstellbar ist. Wer also den Laser im Partykeller betreiben will, ohne dabei blind zu werden, der könnte das nach sorgfältiger Einstellung auch guten Gewissens tun. Natürlich sollte man generell schon wissen was man tut, und ein LSB Kurs mit Schwerpunkt Showlaser ist auf jeden Fall anzuraten.
-Safety Zonen können in der Controller Software, als auch mit einem Admintool eingerichtet werden. Wird letzteres verwendet, sind diese Einstellungen im Gerät selbst gespeichert und in der laufenden Controllersoftware nicht veränderbar, und verhindern somit, dass Unbefugte Sicherheitsparameter verstellen können.

Steuerung:
-Ansteuerung über DMX und ILDA möglich, aber auch über LAN. (Der Laser hat eine eingebaute Netzwerkkarte, die dem angeschlossenen Laptop eine IP verpasst über DHCP)
-Absolut brauchbare Software für Live Betrieb oder Timeline ist mit Laserworld ShowEditor bereits enthalten.
Allerdings habe ich auch noch das Update auf den Laserworld Showcontroller gemacht, was die Extrainvestition auch wert ist, dank noch mehr Features.
-Achtung! Der Laser hat keinen Sound to Light Modus und auch keinen Demo Modus, den man einfach so schnell am Gerät einschalten kann, wie bei den allermeisten Effektgeräten.
Er ist trotz der unteren Leistungsgrenze von 1W schon klar im Profibereich anzusiedeln. Plug and Play gibts da nicht, und man muss schon ein bisschen Grips reinstecken - was sich aber aufgrund der Qualität und Sicherheitsfeatures mehr als lohnt.
-Auf Youtube gibts von Laserworld unzählige Videos über die Bedienung der Showeditor und Showcontroller Software, so dass man auch recht schnell damit arbeiten kann.

Fazit:
Der Laser ist minimal teurer als andere mit vergleichbarer Laserleistung, macht es aber durch Verarbeitung, Sicherheitsfeatures, Steuerbarkeit, etc mehr als wett.
Betriebsgeräusch
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden