Zum Seiteninhalt

Lewitt LCT 441 FLEX

56 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

34 Rezensionen

Lewitt LCT 441 FLEX
€ 355
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SF
Leatherman unter den Mikrofonen
Studio Freak aus Berlin 26.12.2020
Nach 2 Jahren kann ich sagen: Ein Top Mikrofon. Ich benutze immer 2x Flex und positioniere sie einfach als weites bis schmales AB, direkt ins oder vors Ensemble. Richtcharakteristik wählen, fertig.
Für klassische Musik sehr gut geeignet. .
Es reichen quasi zwei Flex für jede Situation.
In größeren Setups sind sie Stützmikros für Solisten.

Gewagte Aussage:
"Bis ich mir zwei "Sennheiser MKH800 Twin" leisten kann,
wird es niemand bemerken, dass ich einfach nur mit zwei Lewitt Flex aufnehme".

Die Spinne gefällt mir nicht wirklich.
Man kann das Mikro in der Spinne nicht drehen.
MS Stereo ist deshalb nur mit zusätzlichen Apparaturen möglich.
Die Spinne steht sich selbst im Weg , ist dafür aber immer deutlich sichtbar.
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
1A Klasse-Mikro!
David Müßener 01.11.2021
Hatte schon länger mit den Lewitt-Produkten geliebäugelt, jetzt beim Promo-Angebot mit zwei Arturia-Plug-ins (und nach der Steuererklärung) habe ich zugeschlagen!
Verarbeitung von Mikro und Zubehör wirkt sehr solide. Gut, der Windschutz ist halt ein Schaumstoffhauberl, das noch irgendwie mit reingeprummelt wurde, aber auch das ist schon in Ordnung. Pfiffig ist der magnetisch befestigte Zusatzgrill, der in allen Positionen (auch kopfüber und seitwärts) ausreichend sicher hält. Zwar nicht bombenfest, aber doch so, dass im normalen Betrieb nichts klappert.
Dass das Mikro über keine Schalter für Absenkung oder Hochpass verfügt, habe ich in der kurzen Testphase nicht als negativ empfunden. Habe die Kapsel bislang noch nicht in den roten Bereich (LED-Anzeige) treiben können, und den HP-Filter kann ich im Nachgang bedarfsgerecht in der DAW einstellen. Klares Plus sind die wählbaren Richtcharakteristiken, da sollte sich für alle Fälle etwas finden lassen. Die Zwischenstufen sind da eine willkommene Erweiterung der Möglichkeiten.
Klanglich verhält sich das Mikro angenehm neutral, alles klingt wie mit den eigenen Ohren gehört. Was ich anfänglich für ein dezentes Grundrauschen hielt war lediglich das Lüftergeräusch vom Laptop, sobald man in separaten Räumen arbeitet, dürfte da nicht mehr viel zu vernehmen sein.
Fazit: An Stimme, Gesang, Akustikgitarre und Percussion macht es eine sehr gute Figur, alles wird ohne Färbung oder überspitzt aufgenommen. Da fehlt nichts und wird auch nichts überbetont. Zu dem Preis sicherlich mit eines der besten und vielseitigsten Mikrofone!

Nachtrag kommt dann in spätestens zwei Jahren, ob es auch im Langzeiteinsatz diese Qualität hält...
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

k
super Klang
klangblut 22.10.2020
Dieses extrem wertige Micro zeichnet sich durch die Allroundfaehigkeit aus. Habe bisher Voice, Akustikgitarre und Drum-Room im Einsatz und es überzeugt nicht nur durch Preis-Leistung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Unglaublicher Sound für den Preis
Basser93 11.03.2025
Mein erster Vergleich war mit einem TLM 102 (Vocals) und ein Unterschied war wirklich kaum auszumachen. Das fand ich schon erstaunlich gut und überraschend. Gekauft habe ich das Mikrofon hauptsächlich wegen der schaltbaren Charakteristiken. Das war gerade auch beim Live-Einsatz, vorallem beim Orchester (Blumlein oder als Teil von M/S) wichtig. Der gute Sound hat mich dann wirklich überrascht und ich nutze sie sogar teilweise soagr als Schlagzeug-Overhead oder Room-Mics (auch für den Live Einsatz mit der Band - um ein Atmo Mic für den in-Ear Mix zu haben, hat mir oft schon ein Mikrofon gereicht, weil ich einfach mit den Charakteristiken arbeiten konnte um "Publikum und Bühne" aufzunehmen, so wie es gewünscht war. Einfach ein unglaubliches Mikrofon für diesen Preis
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Alien unter den Mikrofonen
AirMax 19.10.2021
Das Mikrofon ist ein hingucker, was im Studio manchmal ganz gut ist. Denn mittlerweile sieht man so gut wie überall gängige Modelle. Hat man mal was außergewöhnliches in der Session, bringt das manchmal Schwung in das ganze. Denn man kommt nun mit ausgefallenem Design in Kontakt, neue Reize die dem Artist unterbewusst verhelfen zu denken wo „anders“ zu sein. Kann dem Workflow eigendynamik verschaffen. Find‘ den Ton und die Verarbeitung für die Preisklasse absolut gelungen.
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis
Stephan089 11.03.2019
Kontext: ich habe das Mic zusammen mit dem Lewitt LCT 440 gekauft, um vor allem Akustik-Gitarre auch im Mitte-Seite-Verfahren aufnehmen zu können.

Ausstattung: neben dem Mikrofon ein ordentlich arbeitender Pop-Schutz der magnetisch auf der Mikro-Spinne hält und immer in Position bleibt ? sehr praktisch! Bis auf den wohl eher selten benötigten Wind-Schutz wirkt alles solide und sehr gut verarbeitet, insbesondere das Gehäuse. Die mitgelieferte Tasche ist gut gepolstert. Schade: es gibt keinen Mic-Pad-Schalter.

Klang: bisher nur an Akustik-Gitarre ausprobiert. Dort sehr klar, durchsetzungsfähig und vor allem ?natürlich?. Das Klangbild ist sehr ausgewogen und weißt wenige Über- und Unterbetonungen auf. Weder matschen die Bässe, noch ist das Signal in den Höhen zu gewollt spitz. Dazu kommt eine gute ?Räumlichkeit? des Signals. Ich bin wirklich gespannt, wie es sich dann bei den Vocals, Sax und ggf Drum-Overheads verhält.

Fazit: wahrscheinlich mit eines der besten und authentisch klingendsten Mikros in dieser Preiskategorie, das es locker mit den Platzhirschen von AKG, Rode und Shure aufnehmen kann! Sehr zu empfehlen.

Wer Geld sparen möchte und nur normale Niere benötigt, kann auf das LCT 440 mit baugleicher Kapsel gehen. Liebhaber von M/S-Mikrofonierung können mit beiden zusammen sowohl MS als auch andere Stereo-Verfahren realisieren (wenn man von gematchten Kapseln absieht).
Features
Sound
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr Gutes Mic
Dave1998 12.10.2022
Top Qualität zum fairen Preis!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
LCT 441
H2SO4 01.09.2020
Fantastisches Mikrofon, alles was teurer ist, ist nicht im gleichen maße besser, wie es teurer ist.
Features
Sound
Verarbeitung
2
5
Bewertung melden

Bewertung melden

Bi
Unbrauchbar
Bässer is das 20.02.2024
Ich wollte ein Mikrofon für Gesang und Akustikgitarre. Zum Ausprobieren bin ich gar nicht erst gekommen, da ein Gelenk zum Ausrichten fehlt. Außerdem ist das Mikrofon insgesamt oder in der Spinne nicht drehbar. Keine Ahnung, was den Konstrukteur da geritten hat. Mit einem normalen Galgenstativ nicht zu gebrauchen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
4
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Hohe Qualität
Nico102838 13.02.2025
Kann einen Kauf nur wärmstens empfehlen. Preis leistung ist unschlagbar bei diesem Mikrofon. Hochwertig verarbeitet, klang ist neutral aber wirklich sauber, leicht zu handeln, viele aufnahme-modi vorhanden. Kenne nichts was für den Preis besser ist.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lewitt LCT 441 FLEX