Zum Seiteninhalt

1-Kanal 2-Band Equalizer 500er Modul

  • Frequenzbänder Q in Rot: 40 Hz, 65 Hz, 150 Hz, 250 Hz und 1 kHz
  • Frequenzen breitere Q-Einstellung in Weiß: Sub (10 Hz), 57 Hz, 88 Hz, 220, 400 und 1.4 kHz
  • Eingangsabschwächer mit 0 dB bis zu -12 dB
  • Air-Band-Shelf-Equalizer Einstellungen: 2.5, 5, 10, 15, 20 und 40 kHz, Air Gain Anhebung des Air Band Shelving Equalizers um bis zu +20 dB
  • Bypass-Schalter
  • Bauform: 500er Modul
  • Erhältlich seit April 2022
  • Artikelnummer 541739
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Pre-Amp Nein
  • 48 V Phantomspeisung Nein
  • Kompressor Nein
  • Limiter Nein
  • Equalizer Ja
  • De-Esser Nein
  • Sonstige Prozessoren Nein
  • Rack/Frame Nein
  • Zubehör Nein
€ 888
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

SG
High Quality für den Mix Bus
Stefan Groll 23.01.2023
Für meine kleine aber feine analoge Masteringkette habe ich noch eine EQ - Lösung im praktischen 500er Format für den Insert meines SSL Fusion gesucht. Dieser lässt sich im MS Modus betreiben und das Ziel war somit, den Mix im Mitten- und Seitensignal unabhängig voneinander auf hochwertige Art und Weise nochmal zu bearbeiten. Nach einiger Recherche sind es zwei Maag EQ2 geworden. Volltreffer! Eine smiley curve zum Niederknien!
Ein Shelving Höhenband mit sechs Frequenzen und ein zweites Band im Bell Charakter für die Bässe oder auch mal tiefen Mitten. Hier kann man zwischen sechs Frequenzen mit breitem Q Faktor und fünf Frequenzen mit etwas engerem Q Faktor wählen. Man kann die beiden Bänder nur anheben, nicht absenken, was aber völlig ok ist.
Beide Bänder lassen sich separat ein - oder ausschalten. In der Praxis super hilfreich.
Der EQ2 ist sehr hochwertig verarbeitet und alle Potis schalten sich satt in die gerasterten Positionen. Perfekt für den Recall.
Clever ist auch die Möglichkeit den Level insgesamt absenken zu können!! Dieses Feature hat der größere Bruder EQ4 leider nicht.
Das allerwichtigste ist aber der hervorragende Klang!! Das mittlerweile schon legendäre 40Khz Air Band hat eine wunderbar abfallende Shelvingkurve und verpasst jedem Mix eine prächtige Offenheit und diesen silbrigen Glanz den man haben möchte. Wenn man das Air Band im Seitensignal etwas mehr featured als in der Mitte wird der Mix so richtig breit und fast dreidimensional. Das war für mich der eigentliche Kaufgrund. Die Überraschung war das Low Band! Angenehmer Druck in den Bässen ohne zu matschen. Diesen dann vorzugsweise im Mittensignal… Genial!
Man merkt dass sich Cliff Maag bei jeder Frequenz Gedanken gemacht hat. Alle sind zu gebrauchen und fügen jedem Signal was gut klingendes hinzu. Beeindruckend!
Wichtig ist aber auch, dass der Eq neutral klingt, nicht färbt und somit auf so ziemlich jedem musikalischen Material zu verwenden ist. Eben universell einsetzbar ist. Zudem verträgt er sich wunderbar mit dem Violet EQ im Fusion und passt super in dessen Insert.
Für mich der perfekte Mix Bus EQ!! Ehrlich gesagt effektiver als ein Pulteq EQ, aber das ist Geschmacksache.
Bei allen Qualitäten die er auf der Stereosumme hat… fantastisch wie er auf Einzelspuren wie Gesang, Bass oder akustischer Gitarre klingt…
Wenn das mal keine Kaufempfehlung ist…
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden