Zum Seiteninhalt

Marcus Miller M7 5st Fretless TBL 2nd Gen

6 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Marcus Miller M7 5st Fretless TBL 2nd Gen
€ 825
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
Schön, super Klang und Handling, teils hastiges Finish
Anninger 22.11.2019
Der schöne bundlose M7 5-Saiter mit Erlenkorpus, den ich von Thomann nach Wien gesendet bekam, trägt und spielt sich sehr fein. Der Sound ist mit den aufgezogenen D'Addario Flatwounds auch schön. Das Finish, besonders von Hals und Griffbrett, lässt aber doch zu wünschen übrig. D- und G-Saiten scheppern am 1. und 2. "Bund" (fretless!), um den 10. Bund zeigt sich ein sehr leichter Knick unter den D/G-Saiten. Das Griffbrett ist also nicht ganz gerade geschliffen. Auch hat an der Bridge eine Inbusschraube zum Festziehen eines der Saitenreiter gefehlt. Ergonomie und Sound haben mich dennoch beeindruckt. Ich gebe Sire noch eine Chance und lasse mir einen bundlosen M7 5-Saiter in Sumpfesche natur im Austausch schicken. Mal sehen.

Am besten wäre wohl, diese Sires selbst vor Ort anzutesten, wenn die Anreise zu Thomann nicht zu viel Mühe macht.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Beinahe sehr gut
juliankleiss 04.08.2025
Definitiv die meisten Klangmöglichkeiten von allen Sire Bässen. Ob einem Pickups der V oder P Serie besser gefallen, muss man dann selbst entscheiden. Die meisten Leute werden wohl keinen Unterschied hören.

Bundlinien sind gut sichtbar und auch hilfreich auf der Halskante. Das unlackierte Griffbrett zeigt aber im Vergleich zu den lackierten Griffbrettern der anderen Sire Serien noch schneller die Spüren der Saiten im Holz.

Zugang zu den höchsten Noten ist sehr gut.

Leider ist der Truss Rod an der Kopfplatte hinter den Saiten schwer zugänglich und der rechte Gurtknopf bohrt sich aufgrund der Position bei klassischer Gitarrenhaltung leicht in meinen Oberschenkel.

Generell entspricht dieser Bass den meisten meiner Bedürfnisse, aber weil bald der kopflose M6 heraus kommt, glaube ich dass dieser dann noch leichter und schöner ist (matte anstatt glossy) mit besserem Zugang zum Truss Rod.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Tolles Instrument
Deepo 28.02.2023
Viele Soundoptionen, die auch tatsächlich unterschiedlich klingen. Details zu den Schaltungen beschreibt Thomann ja hiernim Artikel. Wenn die zwei benötigten Batterien mal leer sind, ist auch passiver Betrieb möglich.
Mein erstes Exemplar schnarrte eigenartig auf allen Saiten im Bereich des fünften "Bundes". Beim erhaltenen Austauschinstrument war dann alles ok. Wirklich schöner Bass.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marcus Miller M7 5st Fretless TBL 2nd Gen