Zum Seiteninhalt

Marshall 2525C Mini Jubilee Combo

48 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

37 Rezensionen

Marshall 2525C Mini Silver Jubilee Co
€ 999
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
O
Perfekter Amp und geniale Basis für Effekte (die man bei diesem Sound eigentlich nicht braucht)
Oliver281 17.08.2016
Ich bin richtig begeistert vom Sound des Mini Jubilee Combos. Attack, Obertöne, Sustain, Soundentfaltung, einfach top! Mein Traum-Marshall Sound UND (was mich sehr überrascht hat) eine perfekte Basis für Bodentreter.

Der Amp klingt extrem spritzig für einen Marshall und das ist sehr angenehm. Obertöne und Verzerrungen lassen sich sehr gut mit der Anschlagshand steuern, Pinch Harmonics und Mutes klingen fantastisch.

Dabei ist der Amp nicht neutral, sondern drückt jeder Gitarre eine bestimmte Sound-Note auf, nicht so harsch, wie die meisten Marshalls, die ich gespielt habe aber doch sehr singend und durchsetzungsfähig. Ich habe den Amp noch nicht an die Vintage 30-er angeschlossen, denke aber, dass die Speakerwahl hier auch eine Rolle spielt. Auf jeden Fall scheint die Kombination mit den G12 perfekt zu passen!

Zur Referenz: ich spiele seit Jahren abwechselnd einen Mesa Boogie Mini Rectifier Head über die closed Cabinet von Mesa mit den Celestion V30-er Speakern, einen Marshall SL5 Combo ebenfalls mit den Vintage 30-ern, einen JCM-1 Head über die Mesa Cab und einen Cornford Carerra, wobei der Mesa mein Haupt-Amp und Basis für Pedale war.

Einsatzbereich: Zuhause
Gitarren: Meist Single Cut Instrumente aus Mahagoni mit Ahorn Decke von Gibson, ESP und PRS - mit Humbuckern
Musikstil: 70-8O-er Hard Rock, 90-er Metal, Blues Rock.

Da mich die Tatsache, dass der SL 5 keinen Loop hat genervt hat habe ich den Jubilee bestellt und bereue es keine Sekunde. Bei der Verarbeitungsqualität muss sich der SL-5 (Made ich China) nicht verstecken, im Gegenteil, der englische Jubilee wirkt etwas schlampiger verarbeitet aber der Klang der aus der Box rauskommt ist einfach ein Traum. Offen, klar, direkt mit schnellem Attack, akzentuiert, voluminös, mit guten Bässen.

Tja und was gibt es zu Meckern?
- Die Verarbeitungsqualiät (Haptik z.B. scharfe Kanten bei den Drehreglern, Kratzen beim Bass-Poti) könnte besser sein
- Die zwei Kanäle von der Lautstärke aufeinander abzustimmen bedarf eines ständigen Nachregelns
- Die Ablesbarkeit der Regler ist aufgrund des verspiegelten Hintergrundes schlecht (da wirkt die gebürstete Oberfläche der SL 5 schöner und bietet perfekte Ablesbarkeit).

Zusammenfassung:
- unglaublich geiler Sound (RHCP, Slash, Bonamassa UND vor allem der EIGENE Sound für mich)
- Super Ansprache und Obertöne
- Durch die Rythm Clip Einstellung super fein justierbarer Gain (vor allem für low gain Blues und australischen Rock sehr interessant)
- qualitativer Speaker und tolle Soundentfaltung
- guter Loop
- klingt unglaublich gut mit OD-Pedalen (Marshalls können mit Pedalen zu harsch klingen, dieser nicht!)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Traum-Amp gesucht... und gefunden!
Wookie 23.06.2017
Wer kennt es nicht? Die Suche nach diesem einen perfekten Verstärker für zu Hause. Für mich hat diese Suche mit dem Marshall Mini Silver Jubilee nun endlich ein Ende.

Wonach habe ich gesucht?
Ein kompakter Verstärker, der auch bei geringer Lautstärke einen Sound liefert, der möglichst nah an den meiner Lieblingskünstler (u.a. Led Zeppelin, Guns n' Roses, Pearl Jam) herankommt. Wichtig war mir dabei vor allem, dass der Klang nicht gedrungen wirkt, wie ich es etwa beim Fender Blues Junior wahrgenommen habe, sondern offen, klar und direkt ist.

Pros:
Sowohl im Clean- als auch im Gain-Bereich sehr gute Sounds. Besonders hervorzuheben ist jedoch der Zerrsound, der zu den besten zählt, die ich bisher gehört habe und meine Bodentreter praktisch überflüssig macht. Die Combo ist sehr gut verarbeitet, alles sitzt fest, alle Regler laufen sauber. Praktisch ist die Umschaltpption auf 5 Watt, bei der es dann allerdings minimale Klangeinbußen gibt. Die Toneregler reagieren sehr dynamisch und ermöglichen deutliche Soundveränderungen.

Cons:
Kein Reverb. Lesbarkeit des verchromten Frontpanels.

Zu beachten:
Clean- und Lead-Kanal teilen sich fast alle Regler. Dadurch ist zu Beginn etwas Geduld gefordert, die beiden Kanäle (lautstärketechnisch) auszubalancieren.

Benutzes Equipment:
Fender Vintage Strat 65 Reissue
Gibson LP Traditional 2016
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wahnsinns Amp
Tobias6948 09.03.2017
Mit dem Silverjubilee hat Marshall einen Wahnsinns Amp rausgebracht, der den heutigen Ansprüchen genügt.
Diese sind denke ich meist nicht die Hallen mit Publikum im 4-5 stelligen Bereich, sondern Gigs in kleinen Clubs und Bars etc.. Der Amp erreicht dabei dank der "nur" 20 Watt im Gegensatz zu einem 100 Watt 2555 viel schneller die Endstufensättigung.
Eigentlich sind die Silver Jubilee klassischer Weise mit Vintage 30 ausgestattet, die Speakerwahl eines Greenbacks passt aber super, grandioser Klang ist garantiert.
Im Gegensatz zu einem Plexi klingt er etwas moderner, wobei im Clean Channel auch 70th Rock Sounds á la AC/DC, oder Free am Start sind. Dafür brauche ich beim Jubilee keinen Schaffer Replica Storm Pedal mehr, denn er komprimiert von Natur aus mehr als mein Alexi-Amp (Marshall Vintage Modern 2266).
Top Verarbeitet, nur einen Hall hätte ich mir noch gewünscht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Volle Punktzahl
DirkO 25.06.2018
naja...fast. Einziegs Manko ist die Ablesbarkeit auf spiegelndem Grund weit unten. Aber wer schraubt schon dauernd am Verstärker.

Absolute Universalwaffe, so flexibel im Klang ist nicht mal der JVM 410H, die extrem felxible Klangregelung in Verbindung mit unfassbar vielen Gainnunancen zaubert alles von Reggaefiepen bis Ultrabrett. Dank der Leitungsumschaltung tatsächlich auch zu Hause brauchbar (schafft der Origin z.B auch mit 0,5 Watt nicht), verträgt sich excellent mit dem eingebauten Greenback, macht aber auch an der 4x12 ordentlich Schub, der auf jeden Fall "gigable" ist. Jeden Cent wert, marshalltypischer Panzer und ebenso marshalltypischer Effektweg, wobei mir der Verlust im Loop meist entgegen kommt, da ich Effekte fast nur clean einsetze. Auf Grund der Konzeption kein x-kanaliges Bühnenwunder, da aber solide einsetzbar und im Studio gibt's nix, was er nicht anbieten kann. Einzig der suppige JTM Ton, den holt man besser aus einer ebensolchen Kiste, das kann der besser.
Halt...ein Manko gibt's noch: Der Pegel des Lineout ist unterirdisch, wenn der Amp nicht weit aufgerissen ist. Doch für Recording ist ja eben das der Zweck, wenn ich eh schon die Nachbarn vertreibe, kann ich auch gleich sauber mikrofonieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Wiedermal typisch Marshall!
Jonathan4guitar 06.02.2020
Ich war sehr lange auf der Suche nach einem richtigen rotzigen Rock Sound a la Slash. Ich hab zuerst einen Vox ausprobiert danach Huges und Kettner und ein Pedalboard und Multieffektgeräte! Doch zu guter letzt hab ich etwas Geld in die Hand genommen und mir diesen Marshall gekauft!
Zweck: Allroundverstärker für Wohnzimmer, Proberaum,Studio, Gig und Stadienhallen!
Und das alles erfüllt der Marshall ohne mit der Wimper zu zucken!

Pro: typischer Marshall Sound, leicht zu Transportieren, 5 Watt auf 20 Watt Schaltung möglich (5 Watt=Wohnzimmer, Proberaum, Studio, kleiner Gig/ 20 Watt= Stadium, Nachbarn Nerven)!, genug Wums für einen Combo, kräftiger Bass, geile Höhen,......... (Ach! Ich könnte ewig weiter schwärmen), .............................

Contra: Welcher Idiot hat die Frontplatte mit den Reglern als Verspiegelte Chromplatte gestaltet? Aber zum Glück kann man es noch gerade so lesen das man den Verstärker nicht in die nächste Mülltonne wirft!:-)

Fazit: Quadratisch, Praktisch, Gut! Marshall eben! Klare Kaufempfehlung für alle die Rock, Blues, Hard Rock, Metal, Country,...... spielen wollen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LV
MARSHALL JUBILEE !! SLASH N`ROSES
Little Vai 25.07.2020
Hatte schon viele Amps, aber dieser Marshall Jubilee 2525 Combo ist einfacher der Wahnsinn!! UND LAUT auch bei 5 Watt!!!

Mann kann natürlich auch Bedroom Level spielen, aber aufgerissen was soll mann da noch sagen klingt der Amp.... Slashy!!!

Slash Sound ? Ja!!
Guns n`Roses Sound? Ja!!

80`s Rock Sound? Ja!!!

Spiel den Amp mit meiner Epi LP Custom Pro bestückt mit Alnico II Slash Pickups!!!

Diese Beiden Dinge rocken das Höllenfeuer weg!!!

Danke Thomann für die schnelle Lierferung !!

TOP UND 5 STERNE +++++
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GG
Unterirdisch übler Sound und Verarbeitung
Geimlix Gino 09.08.2025
Massive Enttäuschung vom Amp und von Thomann…..,, Entweder der Amp hat was gegen mich oder der Lautsprecher….oder ich hab nach 40 Jahren Rock….. plötzlich was an den Ohren….und das über Nacht…….kann die positiven Bewertungen absolut nicht nachvollziehen…massive Lautstärkeunterschiede Clean Gain, nervt ungemein…..matscht bei gain voll offen …. Null Definition …null headroom…. Scharfkantige Drehregler…Leichtgängig und ungleichmäßiger Widerstand. Ablesbarkeit gleich null…. Tolex schlampig verklebt, billigste Schrauben im Holz.
War noch nie so enttäuscht von einem so gelobten Amp wie diesem….leider hab ich ihn zulange stehen gelassen und konnte ihn nicht mehr zurück senden. Dann Versuch der Reklamation nach 4 Wochen, 30 min gespielt und probiert…..Habe dann mal den Lautsprecher getauscht, gegen Eminence Swamp Ash 150 W 16 Ohm und Hupps …. Was kommt den da…. Bester Sound den ich je aus einem Marshall gezaubert habe…. Volumen , Tiefe , Definition auch mit Blues Driver und Boost Preamp vor dem Amp, Sustain und Obertöne ohne Ende.
Der Loop wird leider nie mehr benutzt , subjektiv völlig unbrauchbar….Reverb dort nimmt Volumen und Definition, passt für mich Null, leider ……
Insgesamt viel zu teuer der Amp für Marketing Marshall Made in England……Leider hat auch Thomann meine Reklamation bezüglich des Sounds und der vollen Funktionsfähigkeit des Amps nicht geteilt und verweigerte meine Forderung ihn zu Marshall zu senden, sie wären Marshall Service Center, auch auf eine Übermittlung des Frqequenzprotokolls des CelestionGreenbacks ( vermute man hat billigen China Greenback verwendet, kein Made in England branding) wurde verweigert, da ich vermutet habe dieser hat eine Macke…..auch da ich Lautsprecher zuhause getauscht habe um zu testen woran der miese Sound liegen könnte, wurde mir gleich gesagt Garantie erloschen Pech gehabt…. Der Amp hatte noch Schutzfolien auf Frontpanel und war unberührt….aber das zeigt wieder …. Lieber nicht versuchen selber Problem beheben sondern gleich zurück senden und Thomann auf den Kosten sitzen lassen, vielleicht bestelle ich mir noch einen Neuen und schau mal ob der sich anders anhört und schicke dann den, der mir besser gefällt zurück, meiner ist ja auch Neu und halbe Stunde gespielt, wenn das Hersteller und Verkäufer so wollen und das Gesetzt für Verbraucher hergibt…. Na dann ran bestellt euch lieber gleich 4 Amps die ihr möchtet und probiert und schaut wer den Besten Sound bringt und den Rest bezahlt Thomann….das ist die Neue Art zu shoppen… herzlichen Glückwunsch …armes Deutschland….Servicewüste…..aber Geiz ist Geil und kauft kein Kack…..

Anmerkung, vier Tage nach Wiedererhalt des AMPS NACH von Thomann, Tube Amp Doctor hat Amp getestet, Lautsprecherkabel war defekt, das war das Problem! Hat Thomann leider nicht gesehen trotz Marshall Service Center, schade, zudem
Kam der Verstärker verdreckt zurück!💩Muss wohl ganz übler Tag der Techniker gewesen sein.
Habe 50 Euro Gutschrift bekommen… hoffe es war ein Einzelfall!
Habe gleich noch TAD Röhren Set getauscht… der Amp ist eine ganz andere Welt…
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Almost Perfect
Clubfoot 16.01.2020
I've been looking after a tube amp, not too heavy, not too loud, from clean to aggressive with a tone control that deserves its name. Playing in a country cover band, I need sounds from Marty Stuart to Brad Paisley. Marty plays Fender, Brad plays Dr. Z. From my perception, the Mini Silver Jubilee can handle these expectations very well. I was surprised how clean a Marshall could sound. The lead channel is pure Marshall and the rhythm sound is a very useful add-on. So you have three excellent sounds in one amp. Tone control is good. However, the footswitch can only chose between lead and non-lead (clean or rhythm), so you cannot avoid from going to the amp when you want to switch between clean and rhythm. And when you switch from clean to rhythm or vice versa, you will need to adjust the volume. Another annoyance is that there was no amp cover, you need to order it separately. But if you're accustomed that there is always something not so ideal, even with considerably more expensive amps from all kinds of brands, this is a wonderful amp, a keeper.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Mega
Dirk594 13.06.2023
Der Marshall klingt leise und laut gut. Pedale lassen sich auch gut davor schalten. Standby ist möglich. Als einzigen Kritikpunkt ist zu erwähnen, dass leider ein Reverb fehlt.
Aber im Vergleich zu der DSL Serie ist dieser Amp ein deutlicher Schritt nach vorne.
Ganz klare Kaufentfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Viel Amp in kleinem Paket
Duesentrieb888 29.10.2018
So muss ein Marshall im Taschenformat sein: sehr brauchbarer Clean Kanal, klasse Crunchsounds und ein fetter Lead. Loop und alles via Greenback, der wegen des durchdachten Gehäuses auch Druck machen kann.
Klar, die Jubilees sind Kompromiss-Amps, was die Kanalumschaltung angeht, so muss man sich auf zwei der drei Sounds festlegen und hat nur einen EQ, aber mit etwas Probieren kann man durchaus gute Kompromisse finden.
Im Studio - oder wenn ein richtig guter Sound reicht - ist allemal sein Platz. Und da ich finde, dass jeder ambitionierte Gitarrist mindestens einen Marshall sein Eigen nennen sollte, würde meine Wahl immer wieder auf diesen hier fallen, denn die Offenheit, die Crunch und Lead aufweisen, vermisse ich bei den moderneren und mit mehr (Umschalt) Möglichkeiten ausgestatteten Modellen.
Toller Amp.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marshall 2525C Mini Jubilee Combo