Das Millenium DiMOD hat mich rundum positiv überrascht. Diese kompakte DI-Box liefert genau das, was man sich als Musiker oder Techniker im Alltag wünscht: eine absolut zuverlässige, rauscharme und stabile Signalübertragung – und das zu einem Preis, der fast schon unglaublich erscheint.
Besonders praktisch finde ich das integrierte Miniklinkenkabel, mit dem sich Smartphones, Tablets oder Laptops im Handumdrehen an ein Mischpult oder Audio-Interface anschließen lassen. Die beiden symmetrischen Klinkenausgänge sowie der Mono-XLR-Ausgang erweitern die Anschlussmöglichkeiten erheblich und machen das Gerät sehr flexibel einsetzbar – sei es im Live-Betrieb, im Proberaum oder im Home-Studio.
In der Praxis glänzt das DiMOD mit einem klaren, unverfälschten Klangbild. Störgeräusche wie Brummen oder Masseschleifen, die bei einfachen Klinkenverbindungen oft auftreten, gehören dank der Ground-Lift-Funktion der Vergangenheit an. Auch der -15 dB Pad-Schalter ist äußerst nützlich, vor allem bei sehr starken Eingangssignalen.
Die Verarbeitung ist solide, das Gehäuse aus Metall wirkt robust und vertrauenswürdig. Mit seiner kompakten Größe passt es in jede Tasche und ist damit ideal für mobile Setups. Selbst an kleine Details wie eine Klettverschlussbefestigung für das Kabel wurde gedacht – das zeigt, wie praxisnah hier entwickelt wurde.
Insgesamt ist das Millenium DiMOD ein echtes Highlight unter den passiven DI-Boxen. Es erfüllt nicht nur seinen Zweck, sondern tut das mit erstaunlich hoher Qualität. Wer eine zuverlässige, vielseitige und budgetfreundliche Lösung für den symmetrischen Audio-Ausgang sucht, wird hier definitiv fündig.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung – klein, günstig, aber ganz groß in der Leistung.