Zum Seiteninhalt

Millenium MXB699 Bongoständer

564 Kundenbewertungen

4 / 5

Handling

Stabilität

Verarbeitung

238 Rezensionen

Millenium MXB699 Bongo Stand
€ 47
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
y
Kompleter Müll
yelemusic 19.07.2019
Das Ding ist echt das Geld nicht wert, weil es schon die Grundfunktion eines Ständers nicht erfüllt: Ordentlich stabil stehen und die Bongos festhalten.
Erstens kann man die Schraube, die das obere Teil halten soll, gar nicht so fest drehen, dass sich die obere Stange nicht verdreht, dann ist der Teller an der Befestigungsschraube gleich nach dem ersten Festziehen abgefallen, die Moosgummipolsterung an diesem Teller sofort durch gescheuert, und zu allem Überfluss war auch die Querstange, die unter die Bongos montiert werden, falsch gefertigt: Wie man auf dem Foto sieht, sollten beide Enden dieser Verstrebung nach oben gebogen sein. Bei meinem Exemplar ist eine nach unten gebogen, was nur dann Sinn ergäbe, wenn eine der beiden Bongos deutlich, nämlich ca 10cm länger wäre. Tatsächlich besteht diese Konstruktion aus 2 Teilen, die eigentlich genau spiegelverkehrt gebogen sein müssten. Da gibt es also ein linkes Teil und ein rechtes Gegenstück dazu. In meinem Fall habe ich zwei gleiche Teile bekommen, die so natürlich nicht funktionieren können. Schlechte Qualitätskontrolle also.
Jetzt könnte man sagen, ja klar, ist halt billige Hardware. Vollkommen richtig. Aber ich hatte schon Millenium Hardware in den Händen, die trotz des billigen Preises dennoch ihre Aufgabe erfüllt haben. Wer nur was für ab und zu braucht, fährt mit Millenium Hardware zuweilen nicht schlecht, weil die Dinger schon ihre Grundaufgabe ordentlich erfüllen. Nicht fancy aber solide genug für den gelegentlichen Gebrauch. Dieser Bongoständer erfüllt leider nicht mal dieses Kriterium.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AP
Konstruktionsbedingte Schwächen
Alexander Pawlowsky 10.03.2021
Der Bongo-Stand ist leider die erste Millenim-Hardware mit der ich nicht zufrieden bin. Die Arretierungs-Schraube die zwischen dem Fußteil und der oberen Stange sitzt ist bei dieser Konstruktion durch einen Kunststoff-Keil der durch eine Spiralfeder ihren Gegendruck erhält gelöst. Leider ist diese Konstruktion zwar sehr Trickreich gedacht nur praktisch unbrauchbar weil sie nicht hält. Diese Verbindung ist bei anderen Konstruktionen einfach und gut durch ein geschlitztes unteres Rohr und einen Spannring gelöst.
Das weitere Problem das bei mir aufgetreten ist war das, das aus dem Gummibezug der Befestigungsklammer für das Bongo nach dem ersten zuschrauben ein Draht herausgestanden ist der sich in den Klotz des Bongos eingestochen hatte. Mein konstruktiver Verbesserungsvorschlag hierzu ist, den Teller nicht mit einem verdrillten Draht zu befestigen sondern mit einem kleinen Splint oder einer Madenschraube.
Mein Fazit:
Die Konstruktion sollte vom Hersteller überarbeitet werden. Verbesserungsvorschläge dazu habe ich gemacht.
Ich habe den Ständer sofort zurückgeschickt, da er seinen Zweck, Bongos zu halten ohne sie zu beschädigen, nicht erfüllt.

Nachtrag zu meiner Beurteilung des Bongo Stand.
Nach meiner Rücksendung hat mir die Firma Thomann sofort und unkompliziert Ersatz geschickt. Der Service der Firma ist super gut.
Der Ständer ist allerdings wegen der mangelhaften Stabilität gerade noch für die Hausmusik tauglich.
Fazit:
Einmal aufstellen und möglichst wenig daran verstellen. Eine schwache Konstruktion bleibt auch bei gutem Service eine schwache Konstruktion. Er beschädigt jetzt wenigstens nicht mehr das Instrument. Deshalb habe ich meine Gesamtbewertung im einen Stern verbessert.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
gehört eigentlich sofort retour
Armin780 03.03.2018
Positiv ist nur die Standfestigkeit - aber damit ist der Zweck erfüllt
Negativ ist die Verarbeitung, die Spannschraube am Bongohalter hat sich sofort durch den Moosgummischutz gebohrt und somit die Haltebrücke zwischen Bongotrommeln stark beschädigt. Auch die Gewinde der anderen Knebelschrauben sind schlecht.
wieder mal am falschen Ende gespart und die schöne neue Bongotrommel ist ebenfalls stark lediert
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Bitte nicht kaufen
Andreas32 21.08.2012
Ich habe den Ständer 2007 erworben und erst vor kurzem (2012) in Betrieb genommen. Betrieb heisst, dass der Ständer in der Wohnung steht und Kinder und Besucher beim Musizieren Bongos spielen. Plötzlich und unvermittelt ist der Ständer am Gelenk zerbrochen. Die Bruchstelle zeigt, dass die Gussteile deutliche Lufteinschlüsse aufweisen. Leider ist die Garantie natürlich abgelaufen.

Fazit: wer billig kauft, kauft zweimal.
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

FC
Mies
Francesco C. 26.08.2017
Bitte nehmt das Teil aus dem Sortiment.
Wer mit der richtigen Technik Bongo spielt
wird hier nicht glücklich. Keine Verkeilung möglich, nach 3 Wochen fällt die Röhre aus der Fassung.
Zu meinem neuen Galaxy-Bongo von LP gehört auch ein ebenbürtiger Ständer, ich werde wohl den LP-Sänder besorgen.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

1
Schien gut zu sein, aber...
1-Mann-Band-Berlin 21.03.2019
Anfangs schien alles für diesen Bongo-Ständer zu sprechen, er hatte gute Bewertungen, die niedrigste Höhe ist ok, wenn man auf einem hoch eingestellten Drumhocker oder ähnlichem sitzt. Der Unterbau ist solide, das Gestänge sieht hochwertig aus.
Bei den Bongos ist dieser Ständer wählerisch und ihm sind für den Steg 4 cm zu wenig und 5,5 cm zuvie... dafür kostet er zum Zeitpunkt dieser Bewertung nur 39 EUR und da muss man halt Abstriche machen.
Als ich es im März 2019 orderte, stellte ich fest, dass bei der Andruckplatte, mit der man die Bongos fest klemmt, die Schraube sich durchbohrte. Ok, kann passieren, fü mich kein Beinbruch, klemme ich halt einen sog. Washer mit ein (Filz für Schlagzeugbecken), allerdings müsste dies ein flacher mit ca. 1,5 cm Höhe sein. Alternativ einen zu hohen halbieren. Geeignet erscheint mir dieser: Sonor Felt Washer 4-pcs Pack.
Als dann aber diese Andruckplatte nach ca. einem halben Jahr Nutzung abging (wobei ich die Bongos anfangs einige Wochen lang aufgebaut stehen ließ), nahm ich noch an, es sei ein reiner Exemplarfehler, dafür sprach ja auch, dass, wie oben erwähnt, die Schraube sich durchbohrte.
Thomann ist bei solchen Dingen unbürokratisch, schickte mir einen Ersatz zu. Das war Mitte September 2019. Hier sah die Andruckplatte einwandfrei aus, ich nutzte dieses Exemplar von Anfang an so, dass ich es ein bis zweimal pro Woche auf- und abbaute. Ende Oktober dann die Überraschung, ich packe es aus, will meine Bongos aufbauen - und die Andruckplatte ist weg. War wohl beim letzten Abbau abgegangen, runter gefallen, übersehen.
Auch hier reagierte Thomann schnell und unbürokratisch und erstattete mir das Geld, ich kaufe nun das nächst teurere Stativ, denn ich brauche ja zuverlässige Dinge und im Moment ist dieses Millenium-Stativ wohl nicht zuverlässig.
Wenn ich nach den Bewertungen gehe, scheint dieser Ständer früher hochwertiger gewesen zu sein, anscheinend hat man wohl rationalisiert und so kommt es, dass einer das Stativ schon 4 Jahre problemlos nutzt und einer, der es erst im Sommer dieses Jahres erwarb, von diesem extrem enttäuscht ist.
Derzeit kann man das Stativ nur empfehlen, wenn das Budget wirklich zu knapp ist, um 70 bis 100 EUR auszugeben und man entweder gar nicht vor hat, die Bongos zu transportieren oder damit leben kann, im schlimmsten Fall die Bongos auch mal im Sitzen zu spielen.
Der Fehler ist leider so, dass er in den seltensten Fällen gleich auftritt. Man kann mit dem Teil schon einige Auftritte oder Proben machen, bevor dann...
Das Unterteil selbst gab nie Anlass zur Klage. Ich finde, wenn die Bongo-Befestigung hochwertiger wäre, dürfte der Bongo-Ständer 49 EUR (statt 39) kosten und wäre ein Schnäppchen.
Nun, ich gebe jetzt einem anderen Stativ eine Chance. Habe ja eh nur vor, es im Sitzen zu spielen und die Bongos in mein Cajon-Kit zu integrieren.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Bongo Ständer schnell defekt
cajonero 20.06.2020
Aufbau schnell und einfach. Bongo Ständer nach 2 Wochen defekt. Wurde durch Thomann ersetzt. Leider Bongo dadurch auch leicht beschädigt.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Leider nicht wirklich gut
Dirk598 07.11.2025
Ich hatte mir diesen Bongo Stand gekauft, da ich in meiner Party-Pop/Rockband neben meiner Gesangsarbeit auch einige Songs mit Percussion begleite. Zunächst die positiven Aspekte: Die doppelstrebigen Füße stehen sehr solide, auch wenn mit mir mal der Gaul durchgeht. Die einstellbare Höhe bis 115cm ist sehr angenehm, so dass ich beim Spielen keinen Haltungsschaden bekomme.Jetzt zu den negativen Erfahrungen: Die Auflage-Querstreberagt doch recht weit auch über größere Bongos hinaus und könnte etwas kürzer ausfallen. Dazu kommt, dass sich mir die Art, wie diese gebogen sind nicht wirklich erschließt. Das wohl Negativste an diesem Stand ist jedoch, dass der Teller an der Feststellschraube für die Verbindungsstrebe der Bongos sehr schnell den Entschluß gefasst hat, eine andere Art der Karriere vorzuziehen und einfach gegangen ist. Das verletzt mein Instrument nicht nur seelisch, sondern auch physisch, da nur noch ein Dorn übergeblieben ist. Sehr schade, aber das macht für mich den gesamten Stand eher untauglich.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Materialfehler
Michael57 17.10.2012
Dies ist keine allgemein gültige Bewertung! Leider ist der Fuß schon beim ersten Aufstellen am Ring gebrochen. Die Bruchfläche zeigte, dass der Ring gegossen ist und einen Gußfehler hat. Ständer musste zurückgeschickt werden
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Bekannte Mängel
Pit55 14.09.2025
Der Bongo Stand steht sicher. Seine Schwachstelle ist die Befestigungsmechanik für dss Instrument. Das Gewinde der Feststellschraube läuft - auch nach Einsatz von Fett - nicht sauber im Gewinde. Es bleibt abzuwarten, wieviele Klemmvorgänge das Gewinde aushält. Die Feststellschraube hat die Gummipolsterung, die den Steg der Bongos schonen soll, schon beim ersten Festziehen durchlöchert. Auch der Versuch, durch ein zweites Gummipad Abhilfe zu schaffen scheiterte.
Fazit: ich nutze den Stand nur, wenn ich die Bongos mit Sticks spiele. Dann geht´s. Noch.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium MXB699 Bongoständer