Set bestehend aus:
Die Mipro ACT-800-Serie bietet ein digitales System zur drahtlosen Übertragung von Mikrofonen in einer ausgezeichneten Klangqualität. Dies wird durch eine rein digitale Signalübertragung über integrierte AES/EBU-, DANTE-, oder AVB-Interfaces an den Empfängern erreicht. Des Weiteren ist die Übertragung dank eines 256-bit Schlüssels abhörsicher. Dieses Bundle eignet sich hervorragend für zwei Gitarristen und besteht aus dem vierkanaligen Empfänger Mipro ACT-818 5UA, den zwei UHF-Taschensendern Mipro ACT-800T 5UA sowie auch zwei Mipro ACT-800H-59 Handsendern. Übertragen wird in dem Frequenzbereich 482 – 554MHz bei einer Reichweite von bis zu 100 Metern. Mit diesem professionellen Drahtlossystem für eine zuverlässige Bewegungsfreiheit der Sprecher oder Sänger glänzt jedes Event mit kristallklarem Klang.
Der vierkanalige Empfänger Mipro ACT-848 5UA verfügt über nur fünf Bedienelemente. Über den schwarzen Drehknopf können alle Einstellungen vorgenommen werden. So gestaltet sich die Einrichtung des Empfängers besonders intuitiv und einfach. Der SmartEQ bietet eine Anpassung des Frequenzbereiches, während zehn Anwender-Presets verschiedene Mikrofonkapseln simulieren. Insgesamt kann auf 224 Preset-Kanälen in sieben Gruppen in einem Dynamikumfang von 115dBA gesendet werden, wobei die Latenz bei der Übertragung unter 2,7ms liegt. Dies ist einem hochwertigen A/D-Wandler zu verdanken, der auch Sättigungen und Verzerrungen bei hohen Frequenzen mit hohen Pegeln bestens beseitigt. Die Diversity-Technologie verhindert nicht nur Dropouts, sondern erhöht auch den Empfangsbereich.
Dieser UHF-Taschensender verfügt über einen 4-poligen Mini-XLR-Anschluss, an dem ein optional erhältliches Lavalier-Mikrofon oder ein Headset zur Abnahme des Sprechers angeschlossen werden kann. Zudem lassen sich auch Instrumente, wie etwa Gitarren, anschließen. Daneben befindet sich die Mute-Taste, um das Signal stummzuschalten. Mit dem MT/GT-Schalter kann die Empfindlichkeit eingestellt werden. Weitere Parameter können mit der SET-Taste geändert werden. Über den Gürtelclip kann dieser Taschensender bequem und sicher an einer Hosentasche befestigt werden. Sollte dieser stören, so lässt er sich auch abnehmen. Die Betriebszeit des Mipro ACT-800T 5UA kann bis zu 12 Stunden betragen. Aufgeladen werden kann der Taschensender auch mit einer optional erhältlichen Ladestation über die Ladekontakte an seinen Seiten.
Dieses Drahtlossystem wurde für alle Veranstalter geschaffen, die ihre Signale für ihre professionellen Events zuverlässig in einer hohen Qualität übertragen möchten. Da Signale hier konstant digital und somit verzerrungsfrei übertragen werden, treten keine Signalabschwächungen durch eine weite Entfernung auf. So wird ein stabiler Signal-Rausch-Abstand gewährleistet, der sich auch bei einer Übertragung über längere Strecken bewährt. Zudem kann die ACT-Funktion aktiviert werden, mit der eine automatische Sendeprogrammierung möglich ist. So entfällt eine manuelle Einstellung der Frequenz, womit man in Sekundenschnelle betriebsbereit ist. Der Empfänger merkt sich die Frequenz so lange, bis die ACT-Funktion erneut genutzt wird – auch bei einem Aus- und Wiederanschalten des Gerätes. Alle Parameter lassen sich zudem übersichtlich am Farb-VF-Display aus allen Betrachtungswinkeln bestens ablesen.
Mipro wurde 1995 in Chiayi, Taiwan von K. C. Chang, einem Drahtlos- und Audio-Ingenieur gegründet. Mittlerweile wird das Unternehmen von seinem Sohn Solomon weitergeführt. Entwickelt und produziert werden drahtlose Mikrofonsysteme für hochqualitative Signalübertragungen, portable Soundsysteme, In-Ear-Monitoringsysteme, Führungsanlagen und Kamerareceiver in Taiwan. 2014 wurde die Mipro Germany GmbH mit dem Sitz in Hardthausen nahe Heilbronn gegründet. Die Ziele des deutschen Zweiges sind es, Kunden in Deutschland zu betreuen und reibungslose Lieferungen zu ermöglichen. Mipro achtet bei der Herstellung auf die modernsten Standards. Bei der Electronics Association ist es in der höchsten Stufe klassifiziert. In Deutschland ist es beim TÜV mit der DIN ISO-9001:2000 zertifiziert.
Die Rückseite des Empfängers ist mit einem Balanced-Out für jeden der vier Kanäle sowie auch zwei digitalen AES/EBU-Ausgängen für alle Kanäle bestückt. So können hier analoge und digitale Mischer angeschlossen werden, über die das Signal weiterverarbeitet werden kann. Möchte man den Empfänger mit einem zentralen Taktsignal oder zu anderen Geräten synchronisieren, so können die Wordclock-Ein- und Ausgänge hierfür genutzt werden. Rechts daneben finden sich ein Remote-Ein- und Ausgang (RJ-11) für eine Steuerung mit einem Computer über ein optional erhältliches USB-Interface. Für einen Betrieb mit mehreren Empfängern können diese hintereinander geschaltet werden. Insgesamt können bis zu 64 Kanäle am Computer mit der Software überwacht werden. Die beiden Antennenanschlüsse liefern auch die benötigte Speisung für einen optional erhältlichen Antennenverstärker.