Zum Seiteninhalt

Looper / Switcher

  • kompakter, vielseitiger Pedal-Umschalter
  • steuert bis zu 8 Loops und 2 Amp-Kanäle
  • keine Schaltverzögerung
  • True Bypass Relais-Schaltung
  • 7 serielle Loops und 1 separater Loop
  • zwei Latch-Type Footswitch Control Outs
  • "Pop"-Unterdrückungsschaltung
  • Instant-Mute
  • "Mute" schaltet auf Tuner Ausgang
  • 80 programmierbare Presets
  • Stromversorgung über 9 V DC-Netzteil (Koaxialanschluss - Minuspol innen, nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil z.B. Art. 409939)
  • Stromaufnahme: 300 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 480 x 60 x 52 mm
  • Erhältlich seit April 2016
  • Artikelnummer 384265
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Typ Looper
  • LED-Anzeige Ja
  • Anschluss für Netzteil Ja
  • Bauform Bodeneffekt
  • MIDI Schnittstelle Nein
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
1

70 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Features

Verarbeitung

54 Rezensionen

C
Die Lösung all meiner Pedalboard-Probleme
Christl 02.10.2021
Ich spiele ein Wet-Dry-Setup, d. h. ich spiele über zwei Amps, wobei ein Amp mit Effekten (wet) und ein Amp ohne (dry) läuft. Wenn ich bisher zwischen Sound mit Effekten und ohne Effekten und zwischen den Kanälen der Amps schalten wollte, war das mit viel Akrobatik verbunden und ich musste teils Kompromisse bzgl. der Effekte eingehen, weil ich nicht alle zeitgleich schalten konnte. Gerade live war das sehr frustrierend. Der Moen GEC8 jr bieten mir hier genau die richtige Lösung, da ich nun 8 Loops habe und zusätzlich die Kanäle meiner Amps schalten kann. Insgesamt hat man theoretisch die Möglichkeit bis zu 80 Presets anzulegen, das sollte also reichen.
Die Bedienung ist einfach, wobei die mitgelieferte Anleitung (nur auf Englisch) nur das Wesentliche erklärt. Ich habe mich trotzdem schnell zurechtgefunden und mir innerhalb weniger Minuten meine Presets gebaut. Das intuitive Layout des GEC8 jr macht es möglich.
Die Verarbeitung ist sehr solide und ich habe keine Schaltgeräusche vernommen. Insgesamt wirklich ein toller Looper/Switcher, der mir das Musikerleben ungemein erleichtert. Für den Effektjunkie ein absolutes Muss.
Features
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Perfekt für den Preis und endlich kein Rumhüpfen auf den Pedalen
Tetze 23.08.2025
Einleitung:
Die Vorgeschichte war, dass ich auf meinem Pedalboard keine Lust mehr hatte, akrobatische Tänze zu tanzen, um beispielsweise 3 Pedale gleichzeitig zu bedienen. Vorbildlich war David Gilmour, der in seinem hi-tech-Setup mit einem "Touch" aus einem verzerrtem Rocker in ein weltraumeskes Panorama umschalten kann.
Insgesamt 11 Pedale (inkl. Tuner, der seinen eigenen Kanal hat) sind hier möglich und auf meinem Pedalboard integriert.

Begründung:
Der Moen GEC8 JR V2 ist sehr stabil gebaut. Er ist sehr schlank, weswegen er vorne perfekt auf mein Pedalboard passt. Auf dem Board ist er mit sehr stabilen Klettband befestigt, weswegen er auch nicht umkippt, sondern unverrückbar ist. Um die Pedale zu verbinden, nahm ich die "EBS PCF-DL28 DLX Flat Patch New"-Patchkabel. Diese haben sehr flache Köpfe, die man braucht, um wirklich jeden Milliimeter auf dem Board auszunutzen.
Toll finde ich, dass man alle Pedale "always on" hat und damit unnützes Umschalten unnötig ist. Man kann die 4 Tasten (es gibt noch eine Mute-Taste dazu) mit 10 Pedalen belegen. Das bietet sehr sehr sehr viele Kombinationen, die man erstellen kann. Grundsätzlich kann man 20 Setups erstellen mit etwas Zeitaufwand vorab.
Apropos Zeitaufwand: Will man sein Pedalboard um den Moen-Switcher erweitern, empfehle ich dringlichst vorher auf einem großen Blatt Papier die Abmessungen der Pedale, den Platz für die Patchkabel-Köpfe, Laufwege der Stromkabel (ich rate zu einem Stromverteiler unter dem Board) und den Moen vorher aufzuzeichnen und zu planen. Ist das Board groß genug, braucht man es vielleicht nicht, aber bei mittelgroßen Boards sollte man jeden Millimeter klug planen und am Ende hat man ein sehr geniales Board. Dazu ist es auch eminent wichtig, vorher zu wissen, in welcher Reihenfolge die Pedale geschaltet werden sollen (bei mir die klassiche Order (Verzerrer -> Modulations -> Reverb/Delays). Da muss man im Vorfeld auch wissen, wie lange die Patchkabel sein müssen. Ich empfehle: Lieber zu lang als zu kurz.

Fazit:
In knapp 2 1/2 Jahren ist der Moen nun bei mir im Einsatz und bis auf einmal, wo im Proberaum der Kasten sich aufgehangen hat, ist nie ein Problem aufgetreten. Der Fehler ließ sich mit einmal aus der Steckdose raus und wieder rein einfach beheben. Am Ende des Tages ist das Teil ein kleiner Computer.
Die Programmierung und die Belegung der Tasten funktioniert intuitiv, wenn man das System einmal verstanden hat. Für den Anfang hilft die Gebrauchsanleitung. Das Moen ist absolut bühnentauglich, was einige ja abgestritten haben, aber bislang ist auch auf größeren Stages hier nie ein Problem aufgetreten. Ebenso gibt es beim Bedienen der Tasten ausdrücklich keine Knack-Geräusche.
Für wen ist der Moen etwas und für wen nicht?
Wer gerne einzelne Pedale bedient und sehr individuell mit den Knöpfchen auf den Pedalen spielt, der wird hier sicherlich zu viel "Bevormundung" empfinden.
Wer jedoch komplizierte Ketten von mehreren Pedalen hat und schnell auf einen komplett anderen Sound aus anderen Ketten oder einem cleanen Signal wechseln möchte/muss, ist hier bei einem wahren Preis-Leistungwunder gelandet. Für das Geld bekommt man einen hervorragenden Diener für den musikalischen Alltag. Ich bin rundum zufrieden.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Ein toller Looper Switcher
haryb 02.04.2018
Für dieser Preis man kann nicht einen besseren Switcher finden.

Mit 8 Schleifen, (7 in Serie, 1 getrennt) 2 Amp-schalter Funktionen und absolut leise Umschaltung. Einfach und schnell zu programieren, und man kann das mit dem Fuß machen.

Bauqualität ist wirklich gut, ich glaube dass es sich um Jahren handeln kann.

Kleine Negative - ich finde es zu schwer für das Größe (circa 1.32 kg) man kann sagen dass es wirklich "built like a tank" ist.

Ich wünsche dass es 5 anstatt 4 Programmtasten hätte, bzw. dass der Tuner Taster ein zusätzlicher Programm wäre.

Auch, wenn man ein Patch programmiert - kann man nicht einfach sehen auf welcher Taste man ist (welche Taste programmiert man) besonderes wenn man zwischen "Low" und "High" Schleifen sich umschaltet.

Insgesamt - falls man nicht mehr als 4 Programmschalter braucht und sich nicht zu viel um das Gewicht kümmern muss ist das ein perfektes Switcher.
Features
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Löst alle meine Tretminenprobleme
MusicMat 08.12.2017
Super Verarbeitung,
super flexibel,
super einfach zu programmieren.

Was mir allerdings nicht klar ist, warum der switcher mit Preset 4 statt 1 startet. Auf 1 habe ich meinen clean Sound ohne Effekt, auf 4 röhrt es mit allem was Gott verboten hat. Kommt dann richtig fett wenn noch keine Gitarre angesteckt ist und alles auf 11 steht :o)
Features
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden