Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nachdem ich zum boosten von meinem Marshall Dual Super Lead mit 100 Watt den Ibanez Tube Screamer, den Boss SD-1 und den JHS Bonsai verwendet habe, wollte ich einen neuen Overdrive ausprobieren.
Der MXR Yngwie Malmsteen Overdrive hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Es lassen sich sogar glockig klingende perlende fast cleane Sounds damit erzeugen. Wo dieser Overdrive mich am meisten begeistert hat ist das abgerundete Klangbild auch wenn man mehr Gain aufdreht.
Der Sound von diesem Pedal bleibt immer dynamisch.
Meine persönliche Lieblingseinstellung vom Pedal ist Level voll aufgedreht und Gain zu 1/4 aufgedreht. Das verleiht im Clean Kanal ein dynamisches Perlen und im Ultra Gain Kanal bzw. dem Lead 1 Kanal verleiht es den richtigen Crunch und das von mir erwünschte sägende Signal beim Palm Muting.
Die Gitarrensoli singen schön wenn man den MXR Yngwie Malmsteen Overdrive im verzerrten Kanal benutzt.
Fazit: Dieses Pedal hat mich überzeugt und es ist seit dem ersten Vergleichen mit den anderen Overdrives welche ich nach wie vor gerne benutze auf meinem Pedalboard.