Herzlich willkommen bei der Kaufberatung für Noten für Akkordeon und steirische Harmonikas! Diese Instrumente wurden durch die Entwicklung der europäischen Popmusik leider etwas ins Abseits gedrängt. Dabei sind sie in einigen Teilen der Welt nach wie vor die Folkloreinstrumente Nummer 1 und aus vielen Musikstilen nach wie vor nicht wegzudenken.
Wer Noten für diese tollen Instrumente sucht, kann sich an die Experten der Thomann-Fachabteilung Noten- und Fachbücher unter der Telefonnummer 09546-9223-60 oder unter noten@thomann.de wenden.
Das Akkordeon ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton durch Luft entsteht, die von einem Balg erzeugt wird und auf Zungen trifft. Der Name Akkordeon geht auf einen österreichischen Instrumentenbauer zurück, der durch seine Neuentwicklung dem Instrument die Möglichkeit gab, auch Akkorde zu realisieren. Das Piano-Akkordeon nutzt im Diskant eine Tastatur, wie man sie vom Klavier her kennt, im Bass dagegen werden Knöpfe gespielt.
Das Knopf-Akkordeon und das Piano-Akkordeon haben sehr viele Gemeinsamkeiten. Auch ersteres besteht aus den beiden Teilen Diskant und Bass, die durch einen Balg verbunden sind. Und auch hier muss der Musiker selbst durch Auseinanderziehen und Zusammendrücken des Balgs für die Luft sorgen, die in Kombination mit den verbauten Zungen den Ton entstehen lässt. Allerdings werden sowohl der Bass als auch der Diskant über Knöpfe gespielt, woher auch der Name Knopf-Akkordeon kommt.
Auch steirische Harmonikas sind chromatischen Akkordeons sehr ähnlich, der Unterschied liegt hier aber in den spielbaren Tönen. Weil Knopf- und Piano-Akkordeon gleichtönige Instrumente sind, kann man mit ihnen chromatisch spielen, das bedeutet, die Oktave eines Akkordeons besteht wie beim Klavier aus zwölf Tönen. Eine steirische Harmonika ist dagegen diatonisch aufgebaut, sie ist somit für eine bestimmte Tonart ausgelegt und so können nur die dadurch vorgegebenen Töne erzeugt werden. Außerdem entstehen bei diesen Instrumenten beim Zug und Druck des Balgs in der Regel unterschiedliche Töne.
Spezielle Schulen für Akkordeon und steirische Harmonika ermöglichen einen pädagogisch durchdachten Einstieg in die Instrumente und ihr Spiel, der Schwierigkeitsgrad wird anfangs niedrig gehalten und steigert sich mit der Zeit. Lektionen zu Musiktheorie und Griffschrift sind ebenso enthalten wie Übungen zum Zusammenspiel von Melodie- und Bassseite, Balgwechsel oder Übungsstücke.
Die speziellen Songbücher für Akkordeon und steirische Harmonika fallen aufgrund der musikalischen Vielseitigkeit der Instrumente sehr abwechslungsreich aus. Es gibt Noten von Pop-Hits von Alicia Keys, Maroon 5 oder Guns N‘ Roses, genauso wie von Tango, Chansons oder Klassik. Und natürlich dürfen auch Wirtshausmusik, Seemannslieder und die Volksmusik-Hits von Slavko Avsenik nicht fehlen.
Keineswegs. Alleine in der Kategorie Songbücher für Akkordeon findet man bei Thomann fast 100 Werke, darunter Schlager, Oldies, Evergreens und Stimmungslieder, aber auch aktuelle Hits von Adele, Ellie Goulding, Miley Cirus, Avicii und Peter Fox. Darüber hinaus gibt es skandinavische und irische Folklore oder Film-Hits von Ennio Morricone. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.