Zum Seiteninhalt

USB MIDI-Keyboard

  • mit 61 leicht gewichteten Tasten
  • 16 patentierte FSR-Drum-Pads mit polyphonem Aftertouch
  • OLED-Display
  • 8 Endlos-Drehregler
  • 9 Fader und Fader-Tasten
  • Pitchbend- und Modulations-Rad
  • Scale- und Chord-Modus
  • Arpeggiator
  • Capture MIDI Funktion
  • MIDI Mappings
  • Device Lock
  • Tasten für Oktave up/down, Arp/Skala/Fixed Chord, Play/Stop/Record/Loop, Spurnavigation, Stop/solo/mute, Capture MIDI/Quantisierung/Click/Undo, Szenenstart sowie Device-Auswahl und Device-Lockfunktionen
  • Split- und Layer-Funktion
  • NKS-Unterstützung zur direkten Steuerung von über 2.000 NKS-kompatiblen Instrumenten und Effekten
  • inklusive kostenlosem Native Instruments Komplete 15 Select Bundle für ein Genre nach Wahl für sofortiges Ausprobieren und Nutzen der NKS-Funktionalität
  • Abmessungen (B x H x T): 895 x 93 x 263,5 mm
  • Gewicht: 4,78 kg
  • inkl. USB Kabel sowie Softwarepaket mit Ableton Live Lite und GForce Bass Station Plugin

Anschlüsse:

  • Eingang für Sustainpedal: 6,3 mm Klinke
  • MIDI-Ausgang
  • USB
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 594589
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Aftertouch Nein
  • Splitzonen 2
  • Layerfunktion Ja
  • Pitch Bend / Modulation Ja
  • Drehregler 8
  • Fader 9
  • Pads 16
  • Display Ja
  • MIDI Schnittstelle 1x Out
  • Fußcontroller Anschluss Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Netzbetrieb Nein
  • Batteriebetrieb Nein
  • Bus-Powered Ja
  • Maße 895 x 93 x 2635 mm
  • Gewicht in kg 4,8 kg
  • Besonderheiten inkl. Softwarepaket mit Ableton Live Lite
€ 333
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

DAW-Controller für PC, iPhone und iPad

Mit der MK4-Serie stellt Hersteller Novation nun die vierte Generation der Launchkey Controller vor. Neben 61 Tasten zum Spielen von Melodien finden sich hier auch unter anderem 16 Pads, neun Fader, acht Endlosregler zur Plugin-Steuerung, ein Arpeggiator, Sustain-Pedal-Anschluss, sowie auch Pitchbend- und Modulationsrad. Alle Parameter werden im Display mit mehr als drei Zeichen angezeigt. Weitere Funktionen, wie zum Beispiel das Quantisieren von eingespielten Noten, erleichtern den Workflow deutlich. Darunter befinden sich auch Akkord-, Skalen- und Arpeggio-Betriebsarten, welche in dieser Generation jeweils erweitert wurden, um nicht nur in der gewählten Tonart zu verbleiben, sondern auch ausdrucksstärker spielen zu können. Der Controller lässt sich nahtlos in alle gängigen DAWs einbinden und ermöglicht so eine umfangreiche Kontrolle Parametern für moderne Musikproduktionen.

Novation Launchkey 61 MK4

Umfangreiche Steuerung der DAW

Neben dem Einspielen von Noten über die 61 Tasten lassen sich über die 16 in RGB-Farben beleuchteten Pads mit polyphonem Aftertouch Drum-Rhythmen aufzeichnen. Beide Eingaben sind anschlagsdynamisch und zeichnen somit Velocity-Werte mit auf. Über den Skalenmodus kann eine von 30 Tonarten gewählt werden, um so passend komponieren zu können. Ganze Akkorde können im Festakkord-Modus über eine einzige Taste erklingen. Auch können Akkord-Mappings erstellt werden, über die emotionale Progressionen über die 16 Pads möglich sind. Es können auch zwei Instrumente gleichzeitig gespielt werden, indem die Tastatur in zwei Zonen aufgeteilt wird. Über vier Custom-Modes können Tasten, Fader und Drehregler den Hardware- und Softwarefunktionen zugewiesen werden. Über die Software Novation Components können eigene Templates für flexible Settings erstellt werden, die im internen Speicher abgerufen werden.

Novation Launchkey 61 MK4, DAW-Controller

Für moderne Produktion gerüstet

Dank ihrer umfangreichen Möglichkeiten bietet die Launchkey MK4-Serie nicht nur eine übersichtliche Bedienung, die zu einem noch schnelleren Workflow führen kann, sondern auch hilfreiche Akkord- und Skalen-Modi für gelungene Produktionen. Alle Funktionen des Launchkeys können in allen DAWs genutzt werden, die MIDI-Befehle akzeptieren. Anfänger in der Musikproduktion werden sich über das enthaltene Softwarepaket freuen, welches aus Ableton Live 12 Lite und zahlreichen virtuellen Instrumenten besteht. Darunter befinden sich ein 4-in-1-Bundle von GForce mit einem monophonen und zwei polyphonen Synthesizern, sowie auch eine Emulation eines Tape-Samplers. Mit Klevgrand LUXE wird außerdem ein geradliniger Nachhall verbunden mit der Komplexität eines Multi-Delay-Systems geboten. Der Spielfluss kann über die speziellen Melodics-Unterrichtseinheiten für Novation-Anwender verbessert werden.

Novation Launchkey 61 MK4, Logo auf Rückseite

Über Novation

Das englische Unternehmen Novation stellt seit seiner Gründung 1992 günstige und populäre Synthesizer sowie MIDI-Controller und -Keyboards her. Seit der Übernahme durch den bekannten britischen Audio-Interfaces-Hersteller Focusrite existiert die Marke Novation noch als Tochtermarke weiter. Nicht zuletzt die Novation-Launchpads konnten durch ihr überragendes Konzept, ihre hochwertige Verarbeitung und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis jede Menge neue Nutzer für sich gewinnen. Zu den Synthesizern von Novation gehören der 8-stimmig Polyphone Peak, der analoge Mono-Synthesizer Bass Station II, der MiniNova und der paraphonische Analogsynthesizer Circuit Mono Station.

Kompositionshilfen für gelungene Produktionen

Der Modus Scale gibt vordefinierte Akkorde in einer bestimmten Skala vor. Der User Chord Mode erlaubt es, bis zu sechs Notenakkorde jedem einzelnen Pad zuzuweisen. Diese Zuweisungen werden auch im internen Speicher hinterlegt, sodass diese bei jedem Systemstart zur Verfügung stehen. Der Arpeggiator bietet verschiedene Modi zum Gestalten abwechslungsreicher Patterns. Werden Shift und Arp gehalten, so wird die Funktion Key Latching aktiviert, bei der alle gespielten Noten gehalten werden. Wird Arp erneut für mehrere Sekunden gedrückt, so wird Arp Control Lock aktiviert und man erhält Zugriff auf alle Parameter über die acht Drehregler. Mit Mutate kann die Tonhöhe des ursprünglichen Akkordes und mit Deviate der Rhythmus des Patterns verändert werden. Darüber hinaus lassen sich mit dem Device Control Mode maximal acht Parameter gleichzeitig von Plugins in Ableton intuitiv steuern.

Novation Launchkey 61 MK4, Rückseite

Im Detail erklärt

9 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

7 Rezensionen

H
Cooles Gesamtpaket
Hölzer 31.01.2025
Cooles Gesamtpaket für mich als nicht so erfahrenen Nutzer von Cubebase 14 und als Hobby Musiker, der ein gutes MIDI Keyboard gesucht hat,erfüllt sich Ein Traum, sehr gute Einbindung in Cubase Schöne, Halb gewichtete Tasten. Gute Verarbeitung Handling, sehr gut alles in allem top. Diesen Kauf werde ich nicht bereuen so viel steht fest. Grüße
Bedienung
Features
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Der Hammer
stotheteve 05.02.2025
Das 61 MK4 ist ein durchdacht & erschwinglich. Eignet sich perfekt für Ableton Live:)
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Einfach das Gesamtpaket für Logic-Nutzer
Tim2Buktu 22.07.2025
Schon das dritte Novation Launckey, dass ich verwende, mir taugt einfach der Look, das Layout und die einfache Bedienung mit Logic – die Smart Controls werden automatisch erkannt bei den Potis (nicht dass ich die jemals brauchen würde), aber das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
k
Launchkey MK4 – Great Cubase integration, inspiring workflow
kfir 15.07.2025
I’ve been using the Novation Launchkey MK4 with Cubase, and it’s been a solid and inspiring addition to my setup. The integration is surprisingly smooth—transport controls, mixer navigation, and parameter tweaking all work well, and it really helps me stay focused on creating instead of constantly reaching for the mouse.

The keybed feels good overall—fast and responsive—but I do wish it had a bit more weight to it. It’s on the lighter side, especially coming from piano practice, but it’s still very playable and expressive once you get used to it.

The pads are great: sensitive, fun to use for drums or triggering clips, and well-positioned. The layout makes sense, and I find myself coming up with new ideas just by jamming and tweaking knobs. It feels like a controller that wants you to create.

If you’re a Cubase user looking for a MIDI controller that keeps things fun and efficient, the Launchkey MK4 is definitely worth considering. It’s become a creative companion in my day-to-day music work.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden