Zum Seiteninhalt

USB-MIDI-Keyboard-Controller

  • mit 61 halbgewichteten Standardtasten mit Aftertouch
  • einfache und nahtlose Integration in jede gängige DAW
  • komfortable Transport- und Mixersteuerung
  • Touchpad zur Steuerung des Mauszeigers
  • einfache Controller-Zuweisung über Editor-Software
  • integrierter Arpeggiator mit 7 Abspielmustern
  • Smart Scale mit 16 Skalen
  • 5 verschiedene Kurven für die Anschlagsdynamik sowie feste Werte bei 64 oder 127
  • 8 DAW-Presets sowie ein User-Preset
  • 16 Szenenspeicher
  • 8 anschlagsempfindliche Pads mit Umschaltung für A/B-Bank zur Ansteuerung von 16 Noten- oder Controllerwerten
  • 9 zuweisbare Fader
  • 8 programmierbare Drehregler
  • Pitch-Bend- sowie Modulationsrad
  • Sustainpedal-Eingang: 6,3 mm Klinke
  • USB-to-Host
  • MIDI-Ausgang: 5-pol DIN
  • Abmessungen: 1074 x 211 x 74 mm
  • Gewicht: 5,5 kg
  • inkl. Steinberg Cubase LE
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 613277
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Aftertouch Ja
  • Splitzonen 0
  • Layerfunktion Nein
  • Pitch Bend / Modulation Ja
  • Drehregler 8
  • Fader 9
  • Pads 8
  • Display Ja
  • MIDI Schnittstelle 1x Out
  • Fußcontroller Anschluss Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Netzbetrieb Nein
  • Batteriebetrieb Nein
  • Bus-Powered Ja
  • Maße 1074 x 211 x 74 mm
  • Gewicht in kg 5,5 kg
  • Besonderheiten Arpeggiator
€ 318
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

1 Rezension

D
Positive Überraschung im Masterkeyboardmarkt
Daniel132 17.08.2025
Für mein Live-Equipment habe ich ein Masterkeyboard mit 61 Tasten gesucht bei dem ich mit der linken Hand die Fader bedienen kann und über (hier Transport-Tasten) meine Setup-Liste weiter schalten kann (umschalten von Sounds in Gigperformer). Die Tasten/Pads sollten programmierbar sein, die zugehörige App sollte einigermaßen verständlich sein und das Gesamtgerät halbwegs bühnentauglich sein und ganz wichtig: eine gut spielbare, anschlagdynamische Tastatur mit Aftertouch haben. Ich habe einiges an Geräten probiert, aber das Nux NTK-61 hat mich insbesondere in folgenden Punkten überzeugt:
* sehr gute Repetition der Tastatur und bestes Spielgefühl aller getesteten Geräte
* Tasten sind minimal schmaler als bei der Konkurrenz und damit für mich als Akkordeonist besser zu spielen
* Gehäuse teilweise aus Metall --> stabilstes Gehäuse aller Testgeräte
* Fader sehr stabil, obwohl sie viel schmaler sind als bei der Konkurrenz
* Komponenten (Pads, Fader, Regler, ...) alle hochwertig
* Mauspad integriert (gab es auch schon beim M-Audio Code 61, aber die Mausauflösung war dort schlecht), funktioniert für VSTs besser als jeder Touchscreen
* Konsequente Anordnung aller Elemente für das Szenario "rechte Hand spielt, linke Hand regelt"
Fazit: Das Nux NTK-61 ist praktisch genau für meinen Anwendungsfall geeignet aber hat auch Qualitativ den restlichen Konkurrenten (zumindest in diesem Preisbereich) einiges voraus.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden