Zum Seiteninhalt

Ortega RU5CE-BA Baritone

39 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

34 Rezensionen

Ortega RU5CE-BA Baritone
€ 127
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Transportable "Mini-Gitarre mit 4 Saiten"
Anonym 06.01.2016
Besonders praktisch finde ich, dass die 4 Saiten einer Bariton-Ukulele genauso gestimmt sind wie bei der Gitarre (D-G-H-E), und so ein Transponieren entfällt. Die Ortega hat ein ansprechendes Design, und lässt sich auch mit großen Fingern gut bedienen. Die eingebaute Stimmfunktion ist praktisch und gut. Der Tonabnehmer ist brauchbar und rückkopplungsarm. Die beiden Standard-Knopzellen lassen sich bei Bedarf leicht auswechseln. Insgesamt eine empfehlenswerte "Mini-Gitarre" für das kleine Reisegepäck.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Eine außergewöhnliche Klangvielfalt und unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Zooka 03.01.2024
Die Ortega ist eine tolle Gitarre mit außergewöhnlicher Klangvielfalt und unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Baritonmodell ist sie Dank der tiefen Stimmung sowohl für Solospiele als auch für Begleitung perfekt geeignet.

Highlight dieser Gitarre ist die handwerkliche Qualität. Ortega hat bei der RU5CE-BA Baritone wirklich ganze Arbeit geleistet. Das Instrument ist makellos verarbeitet und verfügt über eine solide Konstruktion. Die Verwendung hochwertiger Hölzer für die Decke, den Boden und die Zargen trägt zur Klangqualität bei und verleiht der Gitarre eine edle Optik.

Der Klang ist einfach phänomenal. Die tiefe Stimmung ermöglicht einen beeindruckenden Bass, der den Raum mit seinem warmen und vollen Klang erfüllt. Die Gitarre klingt jedoch nicht nur in den tiefen Tönen großartig, sondern liefert auch in den höheren Lagen bemerkenswerte Klarheit und Brillanz. Die eingebauten Tonabnehmer haben einen natürlichen und ausgewogenen Sound, der sich sowohl für den Live-Einsatz als auch für Studioaufnahmen eignet.

Die Spielbarkeit ist ebenfalls super. Die leicht abgerundete Halskontur und das angenehme Spielgefühl machen das Greifen von Akkorden und das Spielen von Melodien zu einem wahren Vergnügen. Die Gitarre ist gut ausbalanciert.

Die integrierte Elektronik mit eingebauten Tuner und Vorverstärker ist super. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und ermöglichen eine einfache und schnelle Einstellung.

Abschließend kann ich die Ortega RU5CE-BA Baritone uneingeschränkt empfehlen. Sie bietet eine außergewöhnliche Klangvielfalt, eine erstklassige Verarbeitung und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob man ein erfahrener Bariton-Gitarrist ist oder einfach nur nach einem neuen Klangabenteuer sucht, diese Gitarre wird einen nicht enttäuschen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schorre 26.02.2018
Schönes Instrument, gut verarbeitet, wirkt etwas empfindlich, nicht gerade ein Lagerfeuerinstrment. Stimmgerät funktioniert, Tonabnehmersystem in Verbindung mit verschiedenen Akustik Verstärkern getestet. Klingt gut, nicht brillant, reicht für kleine Auftritte. Für Gitarristen sofort spielbar, aber auch ein bißchen gewöhnungsbedürftig. Der Preis ist aus meiner Sicht sehr gut, ich würde die Uke wieder kaufen und weil sie so Spaß macht gerade eine Sopran Ukulele bestellt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Super Klang
RoDi4M 21.01.2022
Due Ortega RU5CE-BA Baritone Ukulele zeichnet sich vor allem durch einen warmen sehr angenehmen Sound aus. Die technischen Features runden das preiswerte Produkt perfekt ab. Ich stecke zwar noch in den Ukulele Kinderschuhen bin aber nun mit Konzert und Bariton Ukulele für alle familiäre Anlässe bestens gerüstet. Daher klare Kaufempfehlung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CG
Erwartungen übertroffen
Christian Gebhard 06.08.2023
Ich hatte die Bariton-Ukulele kürzlich bestellt und das Instrument inzwischen schon einige Male im Einsatz.
Sowohl rein akustisch als auch über den Tonabnehmer ist der Sound meines Erachtens sehr gut und übertrifft eigentlich meine Erwartungen.
Nur bezüglich des eingebauten Akkus, der über USB-C zu laden ist, bin ich etwas skeptisch. Was passiert, wenn der Akku sein Lebensende erreicht hat? Wahrscheinlich ist dann der gesamte Tonabnehmer zu tauschen.
Ansonsten gibt es keine Bedenken, nur die Stimmmechanik könnte etwas höherwertig sein.
Die Ukelele ist recht gut verarbeitet und macht optisch auch etwas her. Es ist aber kein Lagerfeuerinstrument oder Spielzeug und bedarf einer gewissen Behutsamkeit.
Insgesamt habe ich damit viel Freude und freue mich auf mein kommendes Konzert, in der ich sie für zwei Songs einsetzen werde.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
Ich liebe sie
Mike Bred 20.07.2019
Die Kleine ist für den Klang, den sie hat, genau richtig für einen Gitarrenspieler. Kein Umdenken bei den Akkorden, das war für mich wichtig. Wenn ich mehr Platz habe, hole ich mir die Bariton noch als 8-saitige. Die gibt es aber zur Zeit nur von einem anderen Hersteller
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kann man machen.....
Maria8909 06.03.2023
Für 139.- Eur erhält man eine gut funktionierende, hübsche Bariton-Uke mit PU (!) - für Preisbewusste, Anfänger oder für's Grobe.
Wir haben noch eine Kala (KA-BG, Gloss Mahagoni, ~ 200.- Eur, ohne PU) und eine Flight Aurora (369.-, mit PU). Kala und Flight sind schon eine andere Klasse mit jeweils volleren, tieferen und wärmeren Ton und perfekter Verarbeitung. Die Verarbeitung der Ortega ist etwas dem Preis geschuldet (man kann damit leben); auch sind die Enden der Bundstäbchen scharfkantig. Im Auslieferungszustand klingt die Ortega eher unbefriedigend.
Wir haben deshalb Aquila Red Strings aufgezogen. Die Klangverbesserung damit ist deutlich! Der Ton bleibt eher hell und weniger voll als bei o.g., Sustain ist sehr schön. Eine Tasche ist nicht dabei. Die Ortega ist unlackiert (und wirkt etwas empfindlich).
Im Zusammenspiel mit unserem kleinen Verstärker (Yamaha THR5A) funktioniert alles und die Einstellmöglichkeiten des Instruments im Zusammenspiel mit dem Amp erweitern die Soundgestaltung.
Der Preis (139.- Eur) ist in Ordnung; daher 4 Sterne. Anspruchsvollere sollten mehr Geld in die Hand nehmen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Dolle
Gnpflh 11.08.2020
Der sägezahnige Grundcharakter über den eingebauten Tonabnehner gefällt mir immens. Ansonsten ist die Ukulele leicht und handlich, und klingt nicht piepsig.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Ukle 15.05.2025
Diese Ukulele kommt durch 2 Stahlseiten dem Klang einer Gitarre sehr nahe. Sie hat eine gute Größe und begleitet mich fast überall. Das eingebaute Stimmgerät und den Anschluß für einen Verstärker ist super.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Hals etwas krumm, klanglich geht so
St.h 08.11.2017
Dieses Model und die Kala Satin Mahogany Baritone B EQ bestellt und die Entscheidung fiel nicht schwer. Der Hals der Ortega war nicht gerade. Die Kala ist etwas teurer, aber wirkt deutlich hochwertiger und besser verarbeitet. Auch klanglich hatte die Kala einen runderen Sound. Die Ortega klingt im Vergleich eher dünn und mittig. Kann aus dieser Erfahrung nur dazu raten die etwas teurere Kala in Erwägung zu ziehen. Oben drauf gibt es noch einen Gigbag zur Kala mit dazu.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ortega RU5CE-BA Baritone