Es ist genau die Software die zu mir passt. Ich war ja nun extra zu Thomann gereist um mir einen Kontrabass zu kaufen.
Und das war auch gut so, das ich das gemacht habe.
Online hätte ich mir garantiert einen Vollmassiven Kontrabass(2500€) bestellt weil dieser am schönsten klingend bewertet wurde.
Nun war ich vorort um die 3 Preisklassen ausgiebig zu testen, einen
Vollmassiven,
Halbmassiven,
und einen Sperrholzbass für 850€, für den ich mich letztendlich entschied, weil dieser am besten zu meinen Bedürfnissen passte.
Nun hatte ich noch 1500€ über, die ich noch ausgeben wollte.
Und dann überlegte ich mir, wenn ich eine Basslinie übe, dann brauche ich eigentlich eine Instrumentenbegleitung, die im Hintergrund mitläuft mit den Akkorden die ich da eingebe.
Ich war dann in der Keyboardabteilung, um bei dem Berater meinen Verwendungszweck des Keyboards zu äußern.
Er riet mir vom Keyboard ab, weil es nicht automatisch Akkorde ab spielt, aber er sagte, es gibt eine Software „Band in the Box“, die genau das tut.
Schön :) .Also begab ich mich in die Studioabteilung. Ich hatte noch nie etwas gehört von dieser Software, aber die Mitarbeiter dieser Abteilung berieten mich gut und Videos auf der Thomann-Internetseite überzeugten mich, sodas ich diese Version kaufte.
Ob ich jemals alle Features der Software brauche, weis ich jetzt noch nicht, das wird die nächsten Jahre zeigen. Für den Anfang, lerne ich erst einmal, wie ich alles eingebe und einstelle im Programm für die Begleitung zum Kontrabass.
Ich suche mir z.B. einen Style mit realen aufgenommenen Instrumenten aus , gebe meine Akkordfolge aus einem Stück vor.
Nun erzeugt das Programm ein Arrangement selbstständig aus allen Instrumenten.
Auf jeden Fall bedanke ich mich von Herzen beim Thomann-Team für die erstklassige Betreuung für mich als Kunden.