Ich habe mir das 7er Upgrade aus Interesse gekauft, um zu sehen, wie sich Studio One nach der Übernahme durch Fender entwickeln wird.
Da ich S1 seit der ersten Version nutze fasse ich die 7er Version nach 8 Monaten wie folgt zusammen:
Grundsätzlich ist die Software dieselbe geblieben, mit wenigen UI Verbesserungen, z.B. SampleOne Drummies eingebunden im D-Editor , ist gut und übersichtlich, aber im Vergleich zu Cubase 14 neuem Drummer ziemlich veraltet und nicht flexibel wie dieser oder eben Live und Bitwig.
Die neuen Instrumente sind rein Sample basiert, gute Stockpplugins, auf die man aber verzichten kann, wenn man U-He und NI hat. Loops und die weiteren Instrumente sind ebenfalls maximal Mittelklasse.
Am copy und paste Workflow hat sich nicht verändert. Super schnell und genau. Die UI ist vorbildlich schnell und Audio wie Midi Editing und Funktionen sind gut, aber im Vergleich zu anderen DAWs doch ziemlich abgeschlagen. Modulatoren existieren nach wie vor nicht und das ist langsam ein wenig gewagt ;-) Die Optionen und Funktionen , die Cubase im Midibereich bietet oder im Audio Bereich Samplitude , sind bei näherem Blick doch stark minimiert. Daran sieht man aber auch, dass Studio One eher eine schnelle Producer Maschine und Musiker DAW ist. Auch wenn immer wieder auf den speziellen Mastering Workflow hingewiesen wird, der sich aber seit Jahren kaum verändert hat.
Fazit für mich. S1 ist eine gute DAW, die aber funktional gegen die Platzhirsche nicht mithalten kann . ich spreche hier besonders von Logic (Instrument und Effekt Plugins !) und CubasePro (Midi und Audio Editing, PlugIns). Das ist einfach Fakt. Wer hingegen einen super schnellen Workflow möchte, und am liebsten mit seinen eigenen 3rd Party Plugins arbeitet der kommt sicherlich kaum an S1 vorbei.
Übrigens: DIes seit Version 7 versprochenen schnellen funktionalen Updates i.S. "agile Wentwicklung" sind m.E. weniger als bescheiden ausgefallen bisher. Es handelt sich meistens um Bugfixes oder wie mit 7.22 um einen höheren Kontrats der Waveforms. Als ob jemand danach gefragt hätte. Zum Teil Alibi Updates, die nichts weiteres sind als Bugfixes, die man grundsätzlich erwarten kann,