Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nach einer längeren Pause habe ich mich erneut auf die Suche nach einem Audio-MIDI-Sequenzer begeben und verschiedene getestet. Letztendlich fiel meine Wahl auf Studio One Pro 7. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, und ich habe mich sofort mit der Bedienung vertraut gefühlt.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
L
Riesiges Upgrade
Leon1899 06.09.2025
Bin auf diese DAW umgestiegen von Magix Samplitude 2023 und bin begeistert. Besonders das Mastering von Projekten ist super und super intuitiv sowohl als auch qualitativ hochwertig.
Für den Preis wirklich eine super DAW um auch ambitionierter an Projekten zu arbeiten.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
C
Schlechte P-Kern u. KEINE E-Kern Nutzung
CoolDad98 04.12.2024
An sich eine super DAW, leider nutzt sie keine Effizienz Kerne und die Performance Kerne verhalten sich sehr komisch. Daher ist die DAW aus reiner Arbeitseffizient-Sicht für mich nichts. Man kommt schneller an eine CPU Auslastung als z.B. bei Cubase oder Reaper und dass auf dem selben Gerät. Es sollte im Jahr 2024 selbstverständlich sein, dass eine DAW auf die E-/P Cores ordentlich zugreift um maximale Leistung aus dem Gerät rauszuholen. Natürlich könnte der Hersteller jederzeit ein Update rausballern, jedoch Händeln anderen Daws dies deutlich besser.