Zum Seiteninhalt

pro snake 88685-50

355 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

144 Rezensionen

pro snake 88685-50
€ 258
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
r
Die Nabelschur zur Bühne
redline 21.03.2014
Nachdem ich zeitgleich mein Allen & Heath QU-24 und eine Allen & Heath AR-24/12 digitale Stagebox angeschafft habe, fehlte noch die Verbindungsmöglichkeit beider Einheiten.

Um einen spontanen Fehlkauf auszuschließen, habe ich mir bei befreundeten Verleihern verschiedene professionelle Cat 5e Core ausgeliehen und bei insgesamt 4 Veranstaltungen getestet.

Am Start waren ein Original A&H-Kabel von Klotz, ein Soundcraft-Kabel, ein "no-Name"-Kabel und die pro snake von Thomann.

Die Kabel waren zwischen 30 und 80 m lang.

Mein Fazit:
- Das zuerst getestete violette Original-Kabel von Allen & Heath (Hersteller Klotz) war mit Abstand das am besten verarbeitete und flexibelste Kabel. Ich hätte es sehr gerne genommen, aber es ist einfach viel zu teuer.

- Ähnlich war es beim Systemkabel von Soundcraft - es war recht gut verarbeitet, aber ebenfalls viel zu teuer.

- Das "no-Name"-Kabel war ein mit zwei Neutrik-Adaptern aufgehübschtes Billigkabel, das vermutlich nicht mal richtig abgeschirmt war. Es war nur 30 m lang, die Verbindung zwischen Pult und Stagebox brach beim Test mehrfach zusammen! Daher habe ich darauf verzichtet es live einzusetzen.

Da ich zeitgleich das pro snake von Thomann geliefert bekam, habe ich es sofort live eingesetzt. Das Kabel ist mechanisch etwas steifer als die Varianten von Klotz und Soundcraft, aber immer noch sehr flexibel und kann auch in kleineren Radien verlegt werden. Knicken sollte man es aber nicht.

Alles in allem ein sehr gute Alternative für den semiprofessionellen Anwender.
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Preis/ Leistung top
Sören S. 19.03.2018
Ein recht flexibles CAT-Kabel auf Schill-Trommel, ideal, um das Digitalpult mit der Digitalbox zu verbinden.
Produkte anderer Mitbewerber, z.B. mit dem Logo des Pultherstellers, die ich bei Kollegen sah, kosten fast das Doppelte, haben aber außer zwei Tüllen, die die Stecker aufnehmen können, nichts weiter zu bieten.
Gleiche Trommel, gleiches Kabel. Sie unterschieden sich teilweise maximal noch in den Steckern.
Ich habe weder elektronisch noch mechanisch irgendetwas an diesem Produkt auszusetzen.
Klare Kaufempfehung als Alternative, wenn einem das vom Hersteller vertriebene Produkt überteuert scheint.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Prima für mal eben
DTE 06.12.2020
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren ein Digitalpult gekauft und kam schnell mit dem Kabelsalat an meine Grenzen. Daher habe ich mir eine Stagebox zugelegt und dieses Cat Kabel zum verbinden. Es ist jetzt knapp 1,5 Jahre im Einsatz und arbeitet wie am ersten Tag. Da das Kabel in Kabelbrücken meist vor Schuhen geschützt ist passiert nicht viel. Auf einer Veranstaltung lag es leider etwas offener, Sodas ein paar Leute drauf getreten sind. Dies kann man der Isolierung definitiv ansehen. Vom Klang her höre ich aber nichts an Veränderungen. Beim XLR Kabel was daneben lang ist es genau anders herum. Innen kaputt, außen einwandfrei.
Klare Kaufempfehlung für das Cat5-Kabel
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Das Geilste überhaupt!
Anonym 15.03.2015
Hab mir ein Bundle aus einem X32 Compact und zwei Stageboxen S16 zugelegt, aber ein digitales Multicore ist einfach das Highlight. Normalerweise hat man 16 oder 24 zu 4 analoge Kabel, meist auch nur 30 Meter und niemand hat Bock das Ding nach dem Gig aufzuwickeln. Die Dinger sind sauschwer, unhandlich, verdrillen ständig und Kanäle hat man eh schnell zu wenig.

Diese 50 Meter Trommel lässt sich mit einem Finger hochheben. Das Kabel lässt sich mal eben alleine problemlos zB über einen Türrahmen verlegen.
Auch beim Transport spart sowas Platz und Gewicht und mal ehrlich, ein analoges Multicore mit Stagebox in vergleichbaren Größe, ist auch kaum günstiger.

Gerade wenn man alleine auf und abbauen muss, hilft dieses Konzept ungemein.

Das Kabel und die Trommel machen einen hochwertigen Eindruck.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Qualität für einen ausgezeichneten Preis
Midi71 27.04.2025
Ich setze das Kabel seit etwa zwei Jahren als Verbindung zwischen einem Behringer X32 Compact Mixer und einer Midas DL32 Stagebox ein. Die Verbindung ist jederzeit 100%ig verlässlich und bleibt stabil.

Das Kabel ist etwas steif, was mich aber nicht stört. Im Gegenteil - ich finde es eher vertrauenerweckend im Hinblick darauf, dass es auch mal einen Fußtritt unbeschadet übersteht. Es lässt sich dennoch sehr gut auftrommeln.

Die Steckverbinder sind ebenfalls von bester Neutrik-Qualität. Haben inzwischen mehrere hundert Steckzyklen hinter sich gebracht und funktionieren immer noch tadellos.

Die Kabeltrommel von Schill ist in gewohnt ausgezeichneter Qualität: Leicht und stabil und bei auch nur halbwegs sinnvoller Handhabung praktisch unzerstörbar.

Es dürfte sehr schwierig sein, für diesen Preis etwas besseres zu bekommen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GO
Kabel gut, Trommel naja
Grumpy Owl 30.12.2024
Manche Rezensenten haben sich beschwert, dass das Kabel mit Beschädigungen bei ihnen ankam. Das war bei mir nicht der Fall, ich habe es gleich nach Erhalt zwischen meinem Pult und der Stagebox getestet und es gab keinerlei Probleme. Wie die meisten anderen Kunden beschrieben haben, ist das Cat5-Kabel von Pro Snake etwas steif, macht aber meiner Ansicht nach auch einen robusten Eindruck und ließ sich bisher in jeder Halle, in der ich arbeiten musste, problemlos verlegen. Gaffatape und Kabelbrücken regeln.

Die Schill-Kabeltrommel überzeugt mich leider überhaupt nicht. Sie ist ein ordinäres Kunstoff-Teil und obendrein extrem schwergängig. Kann man vielleicht mit ein bisschen Salatöl richten, auf lange Sicht werde ich die Trommel aber wohl durch eine andere austauschen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gute Qualität, zuverlässige Funktionalität
Dantschge 17.05.2015
Das Kabel und die Stecker sind von sehr guter Qualität und Passgenauigkeit. Bisher hat die Verbindung zwischen meiner Midas DL16 Stagebox und meinem X32-Compact zuverlässig funktioniert.

Das mitgelieferte Klettband zur Befestigung des zweiten Kabelendes auf der Hilfswicklung ist viel zu lange, ich musste mir mit einem Stück Tesa Cable Manager behelfen.

Insgesamt ist das Produkt sehr empfehlenswert.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Läuft einwandfrei mit Soundcraft
TobiR 24.08.2014
Das Kabel läuft einwandfrei mit der Soundcraft SI Expression und Mini-Stagebox zusammen. Die Trommel macht einen robusten Eindruck und lässt sich gut wickeln.
Das Kabel ist zwar etwas starr im Vergleich zu einem Mikrofonkabel, aber für den Preis Top. Man muss halt wie bei einem analogen Multicore etwas behutsamer damit umgehen und scharfes Knicken vermeiden.
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Klasse Snake
Harry66 08.03.2024
Die Kabeltrommel inkl. Kabel ist für unsere Zwecke sehr gut.
Nur dazugehörige Adapter zum Anschluss an PC oder auch an die UI24R waren etwas schwierig zu beschaffen und benötigten einen Anruf bei Thomann.
Vorsicht bei Verwendung des Kabels auf öffentlichen Verkehrswegen (rauher Belag, Tritte, Überfahren). Hierfür ist das Kabel nur bedingt geeignet und benötigt einen angemessenen Schutz und Behandlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schönes CAT Kabel für das X32
StroebelEventtechnik 06.11.2020
In Verbindung mit dem X32 und einer SD16 Stagebox funktioniert das Kabel ohne Probleme. Die Verarbeitung der Stecker und des Kabels ist gut. Ich finde das Kabel allerdings etwas steif. Die Trommel von Schill ist stabil und ist eine ordentliche Aufbewahrung für das Kabel. Ich finde nur die Einrichtung zum feststellen der Trommel etwas schlecht gelöst. Da habe ich schon bessere Einrichtungen gesehen.

Aber trotzdem ein schönes Kabel in ausreichender Länge für XM32 Pulte!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

pro snake 88685-50