Ja, die Gitarre ist eigentlich sehr gut verarbeitet. Die Saitenlage lässt sich schon ganz gut einstellen, allerdings müssen die Bünde und der Sattel für einen echt professionellen Gebrauch noch mal vom Meister Gitarrenbauer abgerichtet werden. Gerade ab dem 14. Bund sind die Bünde alle etwas zu hoch, sodass die Töne ab da leicht zu surren beginnen....(Das sollte bei einer 1100 Euro Gitarre eigentlich nicht so sein) Der Sattel ist auch etwas zu hoch, das lässt sich aber leicht beheben. Der Piezo klingt über einen Akustik-Amp schon ganz ordentlich nach "echter" (eben mit Piezo abgenommener) Westernklampfe. Die magnetischen Pickups haben eine leichte Überbetonung der oberen "nasalen" Mitten. Das gefällt mir je nach Amp nicht ganz so gut, aber ich tausche ohnehin bei den meisten Gitarren die Pickups. Wenn man die Magnetischen und den Piezo über einen normalen Gitarrenamp mischt, klingt das bei sehr geringer Dosierung des Piezos schon ganz gut, frischt die Höhen auf und gibt den Magnetischen eine Priese Akustiknote a la mit Mikro abgenommener Jazzbox. Ich drehe die Höhen aus dem Halshumbucker weit raus (ca. 4) und den Piezo leicht dazu und finde das schon ganz schön gut. Die Sonne geht aber auf, wenn man den Piezo an einen externen Akustik-Amp schickt und dem normalen Gitarrenamp hinzumischt. Das ist dann echt geil, 3-dimensional und sehr variabel. Wie gesagt: Die Humbucker sind noch nicht so ganz mein Ding, die Bünde sollten bei dem Preis eigentlich perfekt sein....aber ich behalte sie, da das Potential echt riesig ist UND vor allem: Sie ist leicht (ca. 2,8 Kg) und somit auch bei langen Proben, Gigs und beim Unterrichten sehr gut zu tragen :-) Schick aussehen tut sie außerdem und ich kann meine Jazzbox (Ibanez George Benson) und meine Aku-Gitarre meistens einfach zu Hause lassen. Mit dem Steg Humbucker lässt sich übrigens ganz gut abrocken, allerdings merkt man schon, dass die hohle Bauweise die Töne etwas weicher schwingen lässt und dadurch der verzerrte Sound etwas fuzziger zu werden scheint. Also als Rock Gitarre braucht es schon wenigstens einen Sustainblock. Achs so, ein gutes Sustain hat sie allerdings schon nur eben "akustischer" in der Ausklangphase und der Attack ist natürlich auch nicht so knackig wie bei einer Tele oder ähnlichen Brettgitarren.