Die Trompete klingt gut und ist, auch für einen Anfänger wie mich, leicht zu spielen, es gibt aber ein großes Problem:
In der vom Hersteller beigelegten (!) Pflegeanleitung wird empfohlen, die Trompete mit lauwarmem Seifenwasser auszuspülen und mit wenig Trompetenventilöl zu pflegen. Ich sage nicht "wegen", aber definitiv "direkt nachdem" ich das bei meiner gemacht habe, haben sich sämtliche Dichtungsringe in den Ventilen und in den Verbindungsstücken der Trompete derart ausgedehnt, dass das Instrument praktisch nicht mehr zu verwenden war. Da die Ventile bei diesem Modell auch nicht zerlegbar sind, konnte ich da nichts mehr machen. Manche der Ringe traten beim Einstellen des Ventilspiels sogar seitlich aus den Öffnungen des Instruments.
Ich habe die Sache beim Kundenservice reklamiert, der hier sehr kundenfreundlich und entgegenkommend reagiert hat und mir nach Abwicklung der Angelegenheit einen Tipp geben konnte, dass es vom selben Hersteller (und, wie ich später selbst gemerkt habe, auch von der Thomann Hausmarke) eine Kunststofftrompete mit Metallventilen gibt, die sich zur Wartung auch zerlegen lassen.
So cool diese Plastiktrompete auch ist, ich würde sie aufgrund des beschriebenen Mangels nicht mehr kaufen.