Zum Seiteninhalt

QSC GXD 8

18 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

QSC GXD 8
€ 975
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
RS
Top Endstufe
Riccardo Schult 24.10.2015
Wir nutzen sie als Monitorendstufe. Die Bedienung ist ein Kinderspiel. Nutzen den Dual DSP um die beiden Wege mit zwei unterschiedlichen Speakern, deren unterschiedliche Leistungsparameter sich an der Endstufe (Limiter) sehr einfach einstellen lassen. Leicht ist sie ohnehin. Lediglich die nicht verriegelbaren XLR Buchsen stören geringfügig. Ebenso fände ich Powercon besser, als der hier vorliegende Kaltgeräteanschluss. Zu Filter bzw. EQ kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht genutzt. Die Endstufe würde aber sicher auch ganz gut als Systemendstufe funktionieren. Preis/Leistung scheint mir diesbezüglich absolut okay zu sein. Klare Kaufempfehlung.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ME
Viel Power, Ausstattung und Klang für wenig Geld
Matthias E. 03.09.2025
Als großer Fan von QSC-Produkten (PLX-Serie für Subs, GX-Serie für Monitore oder kleinere VAs) war diese Endstufe in allen Punkten sehr attraktiv: Preis bei unter 1.000€, Leistung satt für kleinere Subs an 4 Ohm, Topteile oder Monitore (Wobei hier die GXD4 meistens auch schon ausreichen würde) und viele Schutzschaltungen, DSP-Einstellungen und EQ-Möglichkeiten.

Als Monitorendstufe schmeißt man hier eher Geld raus, da reicht auch eine GX5 - Leistung satt dafür und den Low-Cut, EQ, Limiter etc. kann man über jedes handelsübliche Digitalpult sowieso pro Kanal und angeschlossenen Lautsprecher einstellen.

Als Topteil-Endstufe einer PA eignet sie sich dafür hervorragend - kein separates DSP nötig und Leistung satt für zwei Lautsprecher zum Beschallen von 500 PAX.

Auch als Subwoofer-Endstufe mit High-Cut im 4-Ohm-Betrieb und 1.200W Leistungsausgabe (an zwei Fane Colossus 18XB-8 Ohm im Doppel-18" Gehäuse - 2x 600W RMS) taugt sie hervorragend.
Ich habe sie mittlerweile auch in einer Event-Location für Konzerte und Partys fest dafür verbaut - ca. 300 PAX und mehr Leistung, als man benötigt, die Endstufen werden hier nie ausgefahren.

Ich habe schon viele Endstufen kommen und abrauchend gehen sehen, aber noch nie ist mir eine QSC-Endstufe ausgefallen. Die alten PLX-Endstufen, die mittlerweile über 25 Jahre auf dem Buckel haben, laufen noch immer wie ein Schweizer Uhrwerk, ohne Ausfälle oder Aussetzer.
Letztlich hofft man, dass man hier ebenso ein zuverlässiges Stück Endstufe bekommt und die Haltbarkeit genauso ist wie bei älteren Modellen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
QSC GXD8
Dominik157 13.08.2025
Benutze 3 Stück im Rack dieser Verstärker,
Ja mit ihren 6 Kilos sind sie leicht, haben Leistung genug und lassen sich gut bedienen.
Verarbeitung ist gut, gibt hier nichts zu bemängeln. Betreibe einmal 4 Subs mit 18" daran mit 4 Ohm. Geht gut ab.
An der 2. Betreibe ich die 2 Tops Seeburg A3 mit 4 Ohm, ich weiß damit es etwas übertrieben ist mehr als das doppelte an Leistung da drauf zu geben. 🫣😜😁
Geht aber auch gut ab.
Und die dritte da befeuer ich von db die 12er Tops der LVX Serie für den Nahbereich. Damit bin ich relativ gut abgedeckt für DJ und Band Beschallung. Hab noch vieles an Lautsprecher für diverse Räumlichkeiten und Veranstaltungen.
Pro:
Leicht
Leistung
Verarbeitung
Klang
Lüfter sehr leise
Geeignet für Racks die hinten geschlossen sind.
Viele DSP Einstellmöglichkeiten
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

QSC GXD 8