Zum Seiteninhalt

Zungentrommel in Handpan-Optik

  • Stimmung: E Low Pygmy
  • Töne: E / A, H, c, e, g, a, h, d1
  • Material: 1,5 mm Stahl
  • Durchmesser: 51 cm
  • Höhe: 17 cm
  • Gewicht: 4,9 kg
  • Erhältlich seit September 2018
  • Artikelnummer 445247
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Stahl
  • Art Tongue Drum
€ 990
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Klangvolles Instrument

Bei der RAV Vast E Low Pygmy handelt es sich um eine Zungentrommel, die optisch und klanglich an klassische Handpans erinnert. Das Melodie- und Percussioninstrument wird in Russland von Hand hergestellt und besteht aus zwei zusammengesetzten Stahlschalen, die am Rand von einem goldenen Messingring umschlossen werden. Wie bei einer Handpan sitzen die Klangfelder auch bei der RAV Vast auf der Oberseite; jedoch nicht in Form von gehämmerten Kuppeln und Dellen, sondern als kunstvoll geschwungene Zungen, die in den blaugrün lackierten Korpus geschnitten wurden. Mit den Händen oder auch Mallets angeschlagen, liefert die RAV Vast entspannende, lang ausklingende Töne, die bei jedem Modell genau aufeinander abgestimmt sind. Das benutzerfreundliche Layout ermöglicht ein intuitives Spielen und Eintauchen in die Klangwelt der Zungentrommel ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.

Melodisch, rhythmisch, vielschichtig

Die RAV Vast Zungentrommel wird vorzugsweise im Sitzen gespielt und dabei einfach auf den Oberschenkeln bzw. Knien abgelegt. Durch unterschiedliche Anschlagtechniken – mit den Fingerspitzen, dem Daumen etc. – und Variation des Anschlagpunkts auf den Zungen lassen sich einer RAV Vast sehr viele verschiedene Sounds entlocken. Mal bassig-voluminös, mal hell und obertonreich, aber immer mit einem sehr sauberen, langen Nachklang. Zudem können die Bereiche zwischen den Klangfeldern wie bei der Handpan für perkussive Akzente benutzt werden. Dank der großen dynamischen Bandbreite reagiert die RAV Vast schon auf leichteste Berührungen mit sauberer Intonation, kann aber bei entsprechender Spielweise auch ordentlich loslegen. Wie eingangs erwähnt, lässt sich das Klangspektrum der Zungentrommel durch den Einsatz von Filz- und Gummi-Mallets noch weiter ausreizen.

Tieffrequente Schwingungen

Die RAV Vast E Low Pygmy erzeugt einen wirklich tiefen, „bassigen“ Klang, den man beim Spielen fast in der Brust spürt. Sie ist das einzige in E gestimmte Modell im RAV-Vast-Lineup und besitzt eine einzigartige Auswahl an Noten von A2 bis D4. Ihr extrem langes Sustain gibt den einzelnen Tönen sehr viel Raum, daher kommen auch Einsteiger, die noch keine Erfahrung im Komponieren von Melodien haben, bestens mit dieser Zungentrommel zurecht. Gleichzeitig können fortgeschrittene Musiker mit dieser Zungentrommel verschiedene neue Techniken ausprobieren und üben. Sie eignet sich aber vor allem für einen langsameren, meditativen Spielstil und weniger für schnelle Notenfolgen. Dank ihrer schicken Farbversiegelung ist jede RAV Vast langlebig und robust – und damit auch für die ersten musikalischen Entdeckungsreisen von Kindern bestens geeignet.

Über RAV Labs

Die Geschichte von RAV Labs beginnt im Jahr 2013. Der russische Ingenieur Andrey Remyannikov stolpert im Internet über Handpan-Videos und ist von deren Klang so fasziniert, dass er sich unbedingt selbst eine zulegen möchte. Doch Handpans sind zu der Zeit extrem teuer und mit Wartezeiten von mehr als zwei Jahren schwer zu bekommen. So macht sich Remyannikov kurzerhand an die Entwicklung eines eigenen Modells. Da das Stimmen von Handpans ein gut gehütetes Geheimnis ist, beschließt er nach ersten gescheiterten Prototypen eine Zungentrommel zu entwickeln, die wie eine Handpan klingen sollte – die Geburtsstunde der RAV Vast. Das Konzept hatte Erfolg, die globale Nachfrage stieg schnell, das Team wuchs und so wurde die Firma RAV Labs mit Sitz im russischen Perm gegründet. Heute stellt RAV Labs neben Zungentrommeln in über 20 Skalen auch klassische Handpans (RAV Pans) und diverses Zubehör her.

Abheben in kreative Sphären

Lauscht man dem mystischen Klang einer Zungentrommel, denkt man unweigerlich an Klangtherapie, Meditation und Yoga-Sessions; und tatsächlich werden die RAV Vast Trommeln überall auf der Welt bei derartigen Aktivitäten zur musikalischen Begleitung eingesetzt. Fernab spiritueller Pfade eignet sich die RAV Vast E Low Pygmy auch hervorragend für das Zusammenspiel mit anderen Musikern – vorzugsweise mit hoch gestimmten Instrumenten wie Geige, Mandoline oder Ukulele, aber auch Gitarre, Klavier, Flöte, Percussion und Gesang. Sie sorgt für frische Inspiration bei Jamsessions und Songwriting, passt zu Weltmusik genauso wie zur Rockballade. Wer irgendwann die spielerischen Möglichkeiten erweitern und eine zweite Zungentrommel als Ergänzung anschaffen möchte, findet in den RAV Vast Modellen G Pygmy und C Golden Gate weitere Skalen, die hervorragend mit der E Low Pygmy harmonieren.

20 Kundenbewertungen

5 / 5

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

Ha
Eine eher emotionale Rezension
Hr.U. aus G. 26.11.2020
Als Gitarrist habe ich mich lange gescheut eine solche Ausgabe zu tätigen; viel Geld für etwas, was ich "nicht wirklich brauche"!
Die Zungentrommel ist ein richtiges Dilettanten-Instrument. (wie die Gitarre ja auch) Ich meine das positiv; jeder kann auf ihr etwas schönes produzieren.
Ich greife Abends oft noch zu den gleich mitbestellten Schlegeln und spiele noch etwas drauflos. Danach bin ich in der Regel in einer guten, friedlichen Stimmung.
Apropos Stimmung: ich habe jeden einzelnen Ton mit dem Stimmgerät nachgemessen; sie ist sauber intoniert.
Die rauhe Oberfläche stört mich; das gibt manchmal unschöne Geräusche, wenn ich mit dem Filzkopf drüberfahre. Das ist für mich allerdings kein Grund einen Stern abzuziehen, da es ja anscheinend gewollt ist.
Einen Stern ziehe ich bei der Tasche ab; sie könnte etwas besser gepolstert und nicht so knapp genäht sein und einen Platz für die Schlegel haben.
Noch ein Kritikpunkt ist die Hülle für den "Passport" Kunstleder mit Klarsichtplastik. Soll wohl edel aussehen, tut es aber nicht und ist im Grunde genommen nur (unnötiger) Plastikmüll. (nicht mehr Zeitgemäß, schämt euch!)
Ich setze die RAV Vast E Low Pygmy auch als "Sound" in meiner Musik ein, was sehr schön, aber auch sehr begrenzt ist. Eigentlich bräuchte ich noch eine Zweite in einer anderen Tonart, aber jetzt warte ich erst einmal ab, wie lange die Faszination anhält.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Eine gute Wahl
IngoV 13.12.2021
Neben EOX und Pulsar bietet RAV weltweit Zungentrommel an, die allgemein einen sehr guten Ruf haben - durchaus zu recht, wie ich finde.

Hier bei Thomann hat man die Möglichkeit, sich diese inkl. dem bewährten Thomann Kundenservice und verlängerter Garantie zu einem angemessenen Zusatzpreis zu gönnen -in den Sozialen Medien tauchen mittlerweile immer wieder Berichte auf, dass der Kundenservice beim Hersteller, bei dem es zu einem still durchgeführten Eigentümerwechsel kam, manches zu wünschen übrig lässt.

Klanglich und von der Verabeitung her habe ich in dem Jahr, seitdem ich sie habe, keinen Grund zur Klage, alles ist top. Ob der doch recht beachtliche Preis wirklich ähnlich gerechtfertigt ist im Vergleich zu weitgehend handwerklich hergestellten Handpans ist, kann ich nicht genau abschätzen - aber sie klingt wirklich toll und sauber.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Hohe Handwerkskunst
Carlos-33 09.01.2020
Eine Bitte an Thomann vorweg: Setzt bitte wie bei anderen Instrumenten Klangbeispiele zu diesen tollen Instrumenten (Hand / Mallet) mit ein. Das erleichtert die Auswahl und vermeidet mühsame Suche zu den Stimmungen auf YouTube Videos. - Zunächst: ein absoluter Klang-Traum und hohe Herstellungskunst. Diese RAV VAST e Low Pygmy war intuitiv die richtige Stimmung für mein Einsteigermodell. Satte, reine Klangfarben, magisch und therapeutisch hoch wirksam. Wir arbeiteten in der Palliativmedizin bislang mit Klangschalen. Dieses Instrument könnte unsere Arbeit nachhaltig verbessern. Besonders bei Existenzangst, Todesangst, Depressionen - wenn Medikamente und andere Therapien nur eingeschränkt funktionieren. Die Seele bleibt musikalisch erreichbar bis zuletzt... - - -
Handwerklich sehr sauber verarbeitet, optisch schön und vom haptischen Gefühl sehr gut.
Wie beim Gong ist die Wahl der Mallets sehr entscheidend (für die Fingertechnik von Hand muß ich noch viel üben). Habe einige unbrauchbare Gong-Reiber mit Vliesstoff bezogen und einige Paukenschlägel aus Filz und Baumwolle ebenso. Das Ergebnis ist unglaublich!! Ein Paar Schlägel mit weichem Gummikopf sind auch sehr brauchbar für Akzente. Als Percussionist mit 45 Jahren Erfahrung, ist dieses Instrument eine absolute Bereicherung. Kaufempfehlung 120 Prozent!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wunderbare Instrument...wunderbare Klang
MonicaM 20.11.2020
....und doch behalten.... denn ich kann mich nicht davon tennen. Es hilft mir sehr an meine Themen zu arbeiten. Danke Thomann Team für eure Verständnis.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden