Die regelmäßige Reinigung ist ein unverzichtbarer Vorgang, um dein Instrument hygienisch und optimal spielbar zu halten, nicht zuletzt auch für den langfristigen Werterhalt. Das betrifft sämtliche Holzblasinstrumente von der Blockflöte über die Chalmeau, von der Klarinette über das Saxophon bis zur Querflöte, der Oboe, dem Fagott und den weiteren Familienangehörigen gleichermaßen. Wichtig ist es dabei, auf die geeigneten Utensilien zu setzen, um die empfindlichen Instrumente nicht zu schädigen. Möchtest du Reinigungshilfen für Holzbläser kaufen, triffst du bei uns auf ein Sortiment bewährter, traditioneller, aber auch innovativer Produkte: Weil dein Instrument es dir wert sein sollte.
Spätestens Fortgeschrittene wissen ein Lied davon zu singen, dass die Reinigung von Holzblasinstrumenten wie das Spiel selbst gelernt werden muss und Schüler für die Notwendigkeit sensibilisiert werden müssen. Anfangs ist es für den Nachwuchs zuweilen kaum vorstellbar, welche massiven Auswirkungen mangelhafte Instrumentenpflege haben kann. Wir informieren gerne und erklären darüber hinaus auch, welche die geeigneten Reinigungsutensilien und Reinigungsmittel für exakt dein Instrument sein können. Dass es in diesem Bereich durchaus spezielle Fragen gibt und man nichts verkehrt machen möchte, ist naheliegend.
Unser Kaufberater hilft dir bei der Suche nach passenden Reinigungshilfen für Holzbläser und in unseren zahlreichen Blasinstrumenten-Ratgebern findest du viele Tipps und Informationen zur Pflege und zum Werterhalt deines Instrumentes. Bei Fragen steht dir außerdem jederzeit unsere Thomann Blasinstrumenten-Abteilung mit Rat und Hilfe zur Seite, per Telefon 09546-9223-26, im Chat unter 09546-9223-66 oder unter brass@thomann.de.
Auch für neue und ungebrauchte Reinigungshilfen für Holzbläser in ungeöffneter Verpackung gilt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann.
Blasinstrumente stellen grundlegend spezielle Anforderungen an die Reinigung und dabei spielen gleich mehrere ineinandergreifende Aspekte eine entscheidende Rolle. Dass Feuchtigkeit über die Anblasluft und den Speichel ins Instrument gelangt, ist unausweichlich. Auch kann diese Feuchtigkeit Keime tragen, die sich im Inneren und an weiteren neuralgischen Stellen absetzen und bei nicht penibler Reinigung unversehens vermehren können. Mit Reinigungshilfen für Holzbläser förderst du also auch deine Gesundheit.
Ablagerungen im Inneren und beispielsweise an den Klappen von Querflöten, Klarinetten oder Saxophonen können die Bespielbarkeit und die Intonation massiv beeinträchtigen. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass es in solchen Fällen eigentlich schon ziemlich spät ist, wenn nicht sogar zu spät für eine herkömmliche Instrumentenreinigung. Ist das vielzitierte Kind erst einmal in den Brunnen gefallen, kann eine Generalüberholung oftmals helfen. Das Risiko der beeinträchtigten Bespielbarkeit, nicht mehr stimmigen Intonation und des damit einhergehenden Wertverlustes ist tatsächlich immens.
Aber dazu solltest du es gar nicht erst kommen lassen. Stattdessen wird das Instrument nach jedem Gebrauch vernünftig mit einem fusselfreien Tuch abgewischt und, soweit unkompliziert machbar, auch von innen mit einer entsprechenden Wischerbürste getrocknet. In sinnvollen Abständen nimmst du es auseinander und säuberst die einzelnen Komponenten. Die dafür geeigneten Materialien und Mittel kannst du bei den Reinigungshilfen für Holzbläser kaufen.
Zugegeben, bei Reinigungsutensilien könnte man leicht auf den Gedanken kommen, sich beim nächsten Discounter einzudecken. Allerdings könnte – von seltenen Ausnahmen abgesehen – kaum etwas falscher sein. Holzblasinstrumente sind empfindlich, die Zusammensetzungen von Reinigungsmitteln im Supermarkt kennst du nicht. Die könnten leicht zu aggressiv sein und dein Instrument schädigen. Gut gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von gut gemacht. Im Gegenteil dazu kannst du dir bei den von uns angebotenen Artikeln sicher sein, dass sie instrumententauglich erprobt und exakt für diese Zwecke abgestimmt sind. Möchtest du Reinigungshilfen für Holzbläser kaufen, ist es immer vernünftiger, auf für solche Zwecke spezialisierte Produkte zu setzen.
Äußerst beliebt bei den Anwendern ist das Thomann Polishing Cloth Grey, ein schweres Politurtuch aus Mikrofaser. Geeignet ist es dank fusselfreier Ausführung für Holzblasinstrumente und Blechblasinstrumente gleichermaßen. Bei versilberten Instrumenten hingegen wirst du zu anderen Optionen greifen, wenn du Reinigungshilfen für Holzbläser kaufen möchtest. Das Tuch nimmt zuverlässig den Schmutz von den Oberflächen auf und bewegt sich dabei preislich sogar unter den vergleichbaren Produkten aus dem Supermarkt. Schlussendlich bekommst du dank des Aufdrucks auch noch ein bisschen Musik mitgeliefert, was zugleich ein persönliches Statement ist. Im Gegensatz zu manchen Küchentüchern ist es wesentlich feiner und glatter, wodurch der Umgang damit angenehmer und die Wirkung besser ist. Fettflecken von Fingern und Co. verschwinden durch einfaches, trockenes Abwischen.
Der Saxophon-Wischer Thomann 6510 Swab Saxophone eignet sich für den Korpus von Alt- und Tenorsaxophonen. Gefertigt aus Stoff, verfügt er über ein Band mit Gewicht, wodurch das Einfädeln besonders leicht von der Hand geht. Unter dem durchgängigen Tuch befindet sich eine kleine Bürste, sodass Tuch und Bürste vernünftig zusammenarbeiten können. Konzipiert ist der Wischer für die schnelle Reinigung bzw. Trocknung des Saxophons im Inneren. Die anschließend penible Säuberung kann dann später zu Hause erfolgen.
Das Mundstück gehört zu den üblicherweise schwer zugänglichen Teilen deines Instrumentes, sei es das Labium einer Blockflöte oder das Mundstück des Saxophons. Sinnvolle Unterstützung bei den Reinigungsaufgaben bietet das Thomann Mouthpiece Cleaning Spray, ein Mundstück-Reiniger für alle Arten von Mundstücken für Holz- und Blechblasinstrumente. Nicht verwendet wird es für Kautschukmundstücke. Neben der sicheren Reinigung liefert das Spray über den umweltfreundlichen Druckpumpzerstäuber auch noch angenehm frischen Duft.
Tatsächlich gibt es derart viele Produkte, wenn du Reinigungshilfen für Holzbläser kaufen möchtest, dass die Aufzählung an dieser Stelle den Rahmen vollkommen sprengen würde. Die Hersteller – oftmals diejenigen, die auch die Instrumente selbst produzieren – sind auf alle Eventualitäten bestens eingestellt. Zwar gibt es immer wieder innovative oder neu aufgelegte und verbesserte Instrumente, aber die Anforderungen an die Reinigung bleiben bestehen. In unserem Online-Shop kannst du mühelos nach Anwendungen, Marken und Preisen filtern. Deine Meinung kannst du dir aufgrund zahlreicher aussagekräftiger Bewertungen von bereits erfahrenen Anwendern bilden. Zwischen Wellness, Hygiene und optimaler Instandhaltung für dein Instrument haben wir alles Notwendige für dich gelistet. Also dann: Auf bald – man sieht sich!