Zum Seiteninhalt

Rockboard Power MOD 150 Pedalboard

Verstärker für Pedalboards

  • kompakt, kann direkt auf allen RockBoard Pedalboards installiert werden, die mit einem MOD Slot ausgestattet sind, sowie auf Pedalboards von Drittanbietern
  • Class D Transistorschaltung
  • Leistung (@1% THD): 118 W an 4 Ohm / 70 W an 8 Ohm
  • 3-Band EQ
  • Regler für Volume, Low, Mid, High
  • Cab-Sim Schalter
  • Mute Schalter
  • 6,35 mm Lautsprecherausgang
  • 3,5 mm Kopfhörerausgang
  • 3.5 mm AUX IN Eingang für externe Audiosignale
  • symmetrischer XLR DI Ausgang
  • rückseitiger Anschluss für beiliegendes Netzteil
  • rückseitiger Instrumenteneingang
  • Ausgang: 36 VDC, 4,16 A
  • Abmessungen (L x B x H): 175 x 116 x 47 mm
  • Gewicht 1,2 kg (einschließlich Netzteil)
  • inkl. 220 - 240 VAC Netzteil
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 613366
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 279
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Kompakt, clever und kraftvoll

Der RockBoard Power MOD 150 ist ein vollwertiger Gitarrenverstärker im Mini-Format - entwickelt für Gitarristen und Bassisten, die maximale Leistung auf minimalem Raum suchen. Mit 118 Watt Ausgangsleistung liefert er ausreichend Power für Proberaum, Bühne und Recording-Setups, während sein robustes Metallgehäuse perfekt in den MOD-Slot der RockBoard-Pedalboards passt oder sich alternativ auf anderen Boards montieren lässt. Die Class-D-Schaltung sorgt auch bei druckvollen Sounds für hohe Effizienz und einen sauberen Headroom. Dank 3-Band-EQ, Cab-Simulation, DI-Out, Kopfhöreranschluss und AUX-In ist der Power MOD 150 ein Multitalent, das vom ungestörten Üben über Studioarbeit bis zum Live-Gig eingesetzt werden kann. Eine rundum durchdachte Lösung für Gitarristen, die ihre Pedalboards in vollwertige Verstärker verwandeln möchten, ohne dabei auf Klangqualität oder Kontrolle verzichten zu müssen.

Der Amp fürs Pedalboard

Der RockBoard Power MOD 150 kombiniert cleveres Design mit praxisgerechter Ausstattung. Seine Class-D-Endstufe liefert souveräne 118 Watt Leistung an 4 Ohm und bleibt dabei angenehm kühl und effizient. Auf der Frontseite findet sich mit den Reglern für Volume, Low, Mid und High ein klassischer 3-Band-EQ, mit dem sich der Grundsound schnell anpassen lässt. Der Cab-Sim-Schalter aktiviert eine Lautsprecher-Simulation für authentische Direktaufnahmen oder den Einsatz über Kopfhörer. Über den symmetrischen XLR-DI-Out kann das Signal direkt ins Mischpult oder Interface geschickt werden, während der Kopfhöreranschluss und der AUX-In ungestörtes Üben zu Playbacks ermöglichen. Der rückseitige Instrumenteneingang und der Lautsprecherausgang (6,35mm-Klinke) runden das Konzept ab. Alles ist auf maximale Übersicht und Bühnentauglichkeit ausgelegt - anschließen, Pegel einstellen und loslegen!

Frontseite des Rockboard Power MOD 150 Pedalboard

Für Puristen mit Power-Anspruch

Der RockBoard Power MOD 150 wurde für Musiker entwickelt, die ihre Pedalboards nicht nur als Effektzentrale, sondern auch als vollwertige Verstärkerlösung nutzen wollen. Ideal für Gitarristen und Bassisten, die Wert auf ein kompaktes Setup mit maximaler Leistung legen - sei es für kleine Clubgigs, Proberäume oder direkte Bühnenanwendungen. Durch die integrierte Endstufe kann das Board direkt an eine Gitarren- oder Bassbox angeschlossen werden, während die Cab-Simulation und der DI-Out auch Recording- oder Silent-Practice-Einsätze problemlos abdecken. Dank seiner einfachen Bedienung ist das Modul sowohl für erfahrene Profis, die ein platzsparendes Backup-System suchen, als auch für pragmatische Minimalisten interessant, die ohne separaten Verstärker auskommen möchten bzw. müssen. Ein kleines Kraftpaket für alle, die Effizienz und Flexibilität gleichermaßen schätzen.

Unterseite des Rockboard Power MOD 150 Pedalboard

Über RockBoard

RockBoard ist eine Marke von Warwick mit Sitz in Markneukirchen/Vogtland. Das Angebot von RockBoard ist fokussiert auf das Thema Pedalboards in vielen unterschiedlichen Ausführungen und für jeden Einsatzzweck und Geldbeutel. Darüber hinaus bestimmt ein reichhaltiges Angebot an Zubehör rund um das Thema Pedalboard das Portfolio von RockBoard: Angefangen von cleveren Patchbays zur Erweiterung der Boards über hochwertige Patch-Kabel zur verlustfreien Verbindung bis hin zu potenten Netzteilen und dem „QuickMount System“ zum sekundenschnellen Austausch von Effekten befindet sich nahezu alles im Sortiment von RockBoard, was zum Einrichten eines individuellen Pedalboards nötig ist.

Kompakt und clever

Der RockBoard Power MOD 150 zeigt, wie vielseitig ein Pedalboard-Amp sein kann. Im Proberaum treibt er eine 4x12“- oder 2x12“-Box mühelos an und liefert dabei genügend Headroom für druckvolle Clean-Sounds oder dynamisch reagierende Zerrpedale. Auf der Bühne wird das kompakte Modul zum Herzstück eines minimalistischen Setups: Einfach Pedalboard anstecken, Box anschließen, fertig. Über den symmetrischen XLR-Ausgang mit zuschaltbarer Cab-Simulation lässt sich der Sound direkt an das FOH- oder Recording-Pult schicken, während der Kopfhörerausgang und der AUX-Input ideale Bedingungen zum Üben bieten. Wer oft reist oder wenig Platz im Setup hat, findet im Power MOD 150 eine überzeugende All-in-One-Lösung: Verstärker, Recording-Tool und Übungsgerät in einem - robust, klangstark und kompromisslos praktisch.

Rückseite des Rockboard Power MOD 150 Pedalboard