Zum Seiteninhalt

Rockboard TRES 3.1 C

43 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Handling

Verarbeitung

31 Rezensionen

Rockboard TRES 3.1 C with Flight Case
€ 169
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
K
Endlich ein Board, bei dem mir nicht der Arm abfällt
Kentucky 25.05.2018
Bevor ich zu dieser smarten Lösung gefunden habe, hatte ich ein Standard Case mit den Maßen 60x40x16cm welches alleine schon um die 7kg gewogen hat. Ich war es leid den im Endeffekt 10Kg schweren Kasten mitzuschleppen und so hab ich mir das Rockboard Tres 3.1 C zugelegt. Was soll ich sagen, das Case ist dadurch das es kompakter ist ähnlich stabil aber weitaus leichter und hängt nicht mehr wie ein Stahlklotz am Arm!
Das Board selbst ist trotz des relativ dünnen Aluminiums auf jeden Fall stabil genug um darauf herumzutrampeln und auch das Klettband ist so fest, dass man das Pedalboard überkopf halten und Kräftig schütteln kann ohne das sich da etwas löst( Auch bei schweren Effekten, Cali76 comp, Aguilar Tonehammer). Die Öffnungsschlitze sind mit 18mm Breite warscheinlich nicht für alle steckerbreiten geeignet, meine Sommer Cable Spirit XS Highflex passen aber durch! Platz ist für 5-6 Pedals im Standartformat (je nachdem ob Klinkeneingang Seitlich oder oben) und bei bedarf noch 2 Pedals Quer darüber.
Sehr Gut durchdachtes Konzept mit einem Hammerpreis!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Viel Pedalboard für wenig Geld
GordonCole 18.01.2019
Lange hat es gedauert, bis ich mich für ein neues Pedalboard entscheiden konnte. Es musste möglichst klein, aber groß genug sein. Preislich schreckten mich die Teile von Pedaltrain immer sehr ab, da ich definitiv ein Board mit Hardcase benötige.
Beim Stöbern oft beim Rockboard hängengeblieben, aber immer wieder davon abgekommen, trotz perfekter Maße. Warum?
Der Koffer machte mich stutzig. Auf den Fotos wirkt er dünn und pappig - so, wie Werkzeugkoffer vom 285-teiligen Werkzeugset vom Discounter für 20¤.
Also auf gut Glück bestellt, da gerade der Patchbay-Slot hier sehr verlockend ist.
Und da kommt das Board:
Wertig, stabil und kein Spielraum und Gewackel. Der Koffer ist zum Glück wesentlich roadtauglicher als gedacht. Warum das Board aber in einen Stoffbeutel gehüllt war (der einfach in den Müll wandert), erschloss sich mir nicht. Der Henkel des Koffers ist leider aus Kunststoff und wird mit Sicherheit eines Tages im vollgestopften Kofferraum zerdrückt.
Das Slotdesign des Boards ist absolute Spitze und ist geradezu für die Verwendung eines Looper/Switcher gemacht.
Kleines Manko ist allerdings die fehlende Vorrichtung am Board, es wieder aus dem Koffer zu bekommen. Da meines nun leider komplett vollgestopft ist, muss ich das Board leider an einem Pedal herausziehen.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KE
Schlitze für XLR Stecker zu schmal
Kristian E. 20.04.2018
Das Board sowie Case machen einen soliden Eindruck. Vorsicht jedoch bei Nutzung des MOD 1 mit XLR Stecker. Die oberen Schlitze des Rockboard sind für XLR Stecker zu schmal. Somit kann das XLR Kabel z. B. vom DI nicht nach unten an die Patchbay geführt werden.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Ein richtig gutes Board
FunkMonk 28.08.2025
Das ist mein drölfzigstes Board. Mindestens. Ich hatte bereits Pedaltrains, Mono, mehrere Custom Varianten, Temple, irgendwas schweinsteures aus USA, den üblichen Rockcase Alukoffer x2 oder 3, Flightcases und einen Koffer ausn Baumarkt mit Holzplatte... Das Rockboard schwimmt da ganz oben mit. Es ist leicht, gut gebaut und durchdacht. Die Öffnungen für die Kabeldurchführung sind eine gute Kombination aus "passt jedes Kabel durch" und "kann man jedes Pedal überall festmachen".
Die Module funktionieren auch ganz wunderbar (also zumindest das Modul, das ich montiert habe).
Einzig auf die Füße muss man ein wenig aufpassen. Die Muttern der Schrauben lösen sich gerne mal. Nachdem ich aber auch auf deutlich teureren Edelboards die Füße killen konnte liegts vielleicht an meinem Bühnentourette.
Ich habe das Board seit gut 2 Jahren mehrmals die Woche im Einsatz und es fährt in Sprintern mit einem Haufen anderen Equipment, auf dem Gepäckträger meines Motorrads oder wird von Flughafenpersonal herumgeworfen. Deshalb ist der Koffer zwar schon etwas lädiert, aber hält auch noch. Ich mags gerne.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Perfekt für meinen Bedarf
digityp 17.01.2020
Kann nichts finden, was mich stört.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ia
Super
Ivo aus M. 27.03.2020
Einfacher geht es nicht. Folgede Effekte haben Platz gefunden:
Korg Pitchblack, MXR M87, EBS OctaBass, EHX Soulfood, EHX Bass BigMuff, SansAmp Bass DRive DI und es it sicherlich noch PLatz für ca. 3 Pedal in Boss-Größe.
Das Case macht einen wertigen Eindruck, nur das Entnehmen des Boards aus dem Case ist was mühsam, da der Platz schon ziemlich eng bemessen ist - deshalb ein Stern weniger.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Klein, aber handlich
CarloLF 12.02.2019
Ich wollte kein riesiges Board haben, ich habe auch kein Universum von Bodentretern. Deshalb erschien mir dieses Board in der Größe auch ziemlich richtig. Im nachhinein aber könnte es doch etwas größer sein. Ein Problem, das man oft nicht beachtet: die Verkabelung der Effekte untereinander erfordert doch ziemlichen Platztribut. Hier sollte man am besten mit Flachsteckern oder Direktkonnektoren ohne Kabel genau vorsorgen. Und natürlich wäre es am sinnvollsten, hätten alle Effekte dasselbe kleine Format eines Boss Overdrive.
Ansonsten: einfach toll ist der Rockboard-Koffer, in den das Board (aber auch nicht mehr!) passt: Handlich, robust, formschön. Am Board und seiner Konstruktion und Beschaffenheit ist nichts auszusetzen, die Effekte haften gut mit dem beigelegten Klebeband.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Top Board. Solide, durchdacht
rodj 29.12.2019
Das Board benutze ich nun über ein Jahr - und bin immer noch sehr zufrieden. Sehr solide. Darauf finden 3 Pedale, ein Mini-Wah und ein vierfach-Switcher meines Amps (JVM) gut Platz - ein wenig durchdachtes Kabelmanagement vorausgesetzt.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Solide
Philipposoph 04.03.2019
Das Board passt mit seiner Größe perfekt zu meinen Anforderungen. Es ist super verarbeitet und auch der Koffer macht einen soliden Eindruck. Einzig eine Hilfe/Arm/Hantel zum herausnehmen hätte ich mir noch gewünscht. So muss man das Board an einem Pedal herausziehen.
Besonders gut finde ich die zusätzliche Option mit den MOD's. Echt genial. Genau was ich gesucht habe.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Durchdachtes Boarddesign
Mirko S. aus L. 20.03.2018
Sehr gut verarbeitetes Board, leicht, Konstruktion durchdacht. Richtig gut gefällt mir, daß es endlich Patchbays mit XLR oder auch Midi gibt. Alles in allem sehr empfehlenswertes Upgrade im Gegensatz zum alten Rockboard.
Ich empfehle das Rockboard auf jeden Fall mit Case. Die Taschen snd eher dünn und schlabberig. Habe mein Board mit Tasche gegen das mit Case umgetauscht. Die 30,-¤ Aufpreis war es wert. Das Case ist nicht so massiv und schwer, wie die Pedaltrain Cases, aber auf jeden Fall ein besserer Schutz, als die Tasche.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rockboard TRES 3.1 C