Mit dem NTG3 stellt Rode ein hochwertiges Kondensator-Richtrohrmikrofon vor. Seine RF-Bias-Technologie schützt die sensible Elektronik vor Feuchtigkeit und Kondenswasser. Damit präsentiert sich das NTG3 als zuverlässiger Kandidat für Außenaufnahmen – auch unter schwierigen Bedingungen. Das NTG3 überträgt einen weiten Frequenzbereich, während sein satter und warmer Klang klare und deutliche Aufnahmen einer jeden Stimme verspricht. Darüber hinaus punktet die strenge Richtcharakteristik mit ihrer außergewöhnlichen Off-Axis-Leistung, die Klangverfärbungen vermeidet. Dank dieser Features erfreut sich das Rode NTG3 auch bei Voice-Over-Aufnahmen im Studio großer Beliebtheit
Die Richtcharakteristik des NTG3 ist eine Superniere, während die Mikrofonkapsel mit einem Durchmesser von 0.5" Frequenzen von 40Hz bis 20kHz aufnimmt. Insgesamt verarbeitet das NTG3 einen maximalen Schallpegel von 130dBSPL, wodurch die User auch mal laute Signale gut aufnehmen können. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein dreipoliger XLR-Anschluss, der zur Verbindung mit einem Multitrack- oder Field-Recorder dient. Diese Hardware wiederum versorgt das NTG3 über ein XLR-Kabel mit einer Phantomspannung von 48V. Wer das NTG3 drahtlos betreiben möchte, muss eine Stromstärke von mindestens 5mA gewährleisten können. Die Ausgangsimpedanz dieses Kondensatormikrofons beträgt 25Ohm.
Rode a conçu le NTG3 pour les ingénieurs du son et techniciens spécialisés en prises de son sur le terrain, recherchant un microphone fiable pour des enregistrements de haute qualité dans toutes les conditions météorologiques. La directivité supercardioïde capte avec précision les détails sonores, tandis que son timbre chaud et riche garantit une excellente intelligibilité pour les voix. Grâce à ces qualités, le NTG3 excelle également en studio pour des tâches variées, comme les voice-overs, les enregistrements de bruitages, ou la capture précise d’éléments de batterie tels que la charleston. Ce modèle présente une finition satinée en nickel argenté élégante et discrète. Le kit inclut une bonnette anti-vent en mousse, une pince RM5 pour pied de micro et un étui cylindrique assurant une protection optimale.
La marque Rode, fondée à Sydney en Australie en 1990, est spécialisée dans les microphones de studio de haute qualité. Déjà avec le microphone à large membrane NT2, premier modèle propre entièrement construit en Australie, ils développent un classique toujours produit dans une version améliorée nommée NT2-A. En outre, un vaste catalogue de microphones de studio et de scène s’est constitué au fil des ans, et cette gamme est régulièrement entretenue et étendue. Ces dernières années, la gamme a également été élargie pour inclure divers microphones professionnels pour les applications vidéo et mobiles qui peuvent être connectés directement aux appareils photo reflex ou aux smartphones.
Der Windschutz des Rode NTG3 unterdrückt minimale Windstöße bei Innenaufnahmen sowie bei Außenaufnahmen in windgeschützten Bereichen, wie zum Beispiel Häuserschluchten. Indessen bewahrt der Zylinder aus Aluminium das Mikrofon wasser- und staubdicht auf. Wer den Ton am Filmset aus einer sicheren Entfernung hinter den Kameras „hervorangeln" möchte, sollte sich die optional elastische Halterung SM3-R ansehen. Sie hält das NTG3 zusammen mit einer ebenfalls optionalen Tonangel – auch als „Boompole“ bezeichnet – fest in der Luft. Bei regelmäßiger Arbeit mit stärkeren Windstößen lohnt sich hingegen der Blick auf den Windkorb Blimp MkII und einen optionalen Fellwindschutz: Montiert man das NTG3 im Korb, ist das Signal bei Außenaufnahmen auf freier Fläche optimal geschützt.