Zum Seiteninhalt

Roland Blues Cube Artist

35 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

Roland Blues Cube Artist
€ 999
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
es röhrt so schön bei Nacht und Wind
Anonym 21.12.2016
1. Lieferung und Verpackung
Bestellt bei Thomann am Donnerstag, Lieferung am Montag. In der Vorweihnachtszeit - da kann man nichts sagen. Verpackt wie immer gut und sicher, daher auch keine Transportschäden (vom Rücken des armen Paketboten abgesehen - das Ding wiegt ca. 20 Kilo und ich wohne weit oben...)
Ausgepackt und ausgepackt und ausgepackt. Das Ding ist echt verdammt gut verpackt.
2. erster Test
Laut. Sehr laut. 80 Watt ist maximum, regelbar auf bis zu 0,5. Das ist auch gut so. Ich habe es auf 0,5 getestet und es immer noch definitiv kein Bedroom-Amp ;-)
Der Sound ist super (siehe Link unten), die Ansprache auf die Gitarre klasse. Kleine Veränderungen am Volumen der Gitarre machen sich sofort im Sound bemerkbar. Auch der "Knack" ist da. Das Teil britzelt und knistert, dass es eine reine Freude ist. Ich werde noch eine Zeit brauchen, bis ich "meine" Einstellungen gefunden habe, aber das Spektrum reicht von klaren Clean-Sound bis zur Punk-Crunche. Wer auf Klassik-Punk im Stil Ramones, Sexpistols oder Clash steht wird hier genau so glücklich wie der Angus Young Jünger.
3. Haptik
Der Amp fühlt sich "vintage" an. Die Farbe, der Geruch, alles. Toll.
4. ausgiebiger Test
Ich habe den Amp folgendermaßen getestet:
Grundeinstellungen:
Effekte aus
Equalizer: Bass 1, Middle 7, Trebble 6
Presence 12, Master Volume 4
Power 0,5 Watt
Aufnahme über USB. Dabei muss man sagen, dass der Sound über USB zu dem aus der Box NICHT identisch ist. Der Lautsprecher klingt um einiges brillianter und zackiger, hat dabei aber gleichzeitig mehr Bass-Power. Aber ich hab nicht die Ausstattung, um vernünftig zu Mikrofonieren, daher USB.
Im ersten Block habe ich getestet:
Clean-Channel, Volumen auf 3, 6, 9 und 12, Vol. 12 plus Tone-Button, Vol. 12 plus Tone-Button und plus Boost
Im zweiten Block dann:
Crunch-Channel, Gain auf 3, Vol. auf 3, 6, 9, 12,
Im dritten Block folgte:
Crunch-Channel, Vol. auf 6, Gain auf 6, 9, 12, plus Tone sowie plus Tone und plus Boost
Im letzten Block dann habe ich den Dual-Channel benutzte. Man kann so beide Kanäle koppeln, aber natürlich separat einstellen. Ich habe es mir hier etwas leicht gemacht und alles auf 6 gestellt. Danach dann noch plus Tone und plus Tone und Boost.

In den nächsten Tagen werde ich die Tone-Capsule (ja, das gibts auch noch) NY-Blues montieren. Der Test kommt dann danach.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
2
Bewertung melden

Bewertung melden

B
klassische Ausstattung, super Sound
Bernd429 07.04.2015
Ich hatte das Teil nur übers Internet gefunden und sofort bestellt. Schon der Sound über die Videos hatte mich gefangen.
Als der Amp dann ausgepackt war,war nach wenigen Minuten klar, das ich die Fussleiste GA FC gleich hätte mitbestellen müssen, denn für die Umschaltung im Livebetrieb ist sie unverzichtbar. Das tolle ist, sie kommt ohne Netzteil oder Batterien aus und funktioniert nur über den Stereostecker - top.
Lautstärken läßt sich über ein angeschlossenes Expression Pedal digital steuern- sehr geil !
Ich bin echt begeistert von dem fetten klaren Cleansound und der harmonischen Verzerrung im Crunch Kanal.(Nachtrag : Dieser richtig fette Sound stellte sich erst nach vielen Monaten ein - Speaker braucht wohl eine Einspielzeit ) Ich habe es mit div. Röhrenverstärkern verglichen und ich finde den Blues Tube Sound richtg röhrig.
Nur rauscht der Crunch Kanal ziemlich - wenn es lauter wird ist das nervig in den Spielpausen ! ...da hilf bei mir ein Hush im Einschleifweg.
Der Hall klingt gut und hüllt den Sound edel und unauffällig schön ein.Trem. ist auch sehr gut gelungen !
Aber das war es auch schon. Keine weiteren Effekte. Ich hätte ein Delay besser gefunden als ein Tremolo.
Für die Countrysachen ein kurzes Slapback wäre klasse gewesen. Wird jetzt über ein Novadelay im Einschleifweg erledigt.
Schade das es keine Hülle oder ein Cover zum Schutz des Verstärker gibt. Auch andere Hüllen passen wg. abweichender Maße nicht.
Da werd ich mir aus Karton und Gaffa wiedermal was hübsches basteln müssen.
Lautstärke ist kein Thema für das Teil und durch die Leistungsschaltungen klingt das Teil in jeder Lautstärke geil.
Was ich noch wirklich erfreulich finde, ist das geringe Gewicht. Wer schon mal einen richtigen Röhrenamp geschleppt hat wird diese Argument teilen.
Der Preis geht voll i.O - wenn man ihn mal gespielt hat wird das klar .
Nachtrag: Nun sind einige Monate vorüber und hier ein Tip - verwendet mal einen Booster ( RC Xotic oder auch Spark mini ) vor dem Amp! Dann wacht der Sound erst richtig auf !
Zuvor hatte ich manchmal das Gefühl der Sound sei bischen "blutleer". Mit Booster begeistert mich der Amp erst richtig
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Toller Amp
Gerd7364 19.04.2020
Alles soweit in Top Qualität wenn man Bluesrock und Blues spielt. Leider ist man aber im Sound ohne zusätzliche Bodentreter etwas eingeengt. Für die obigen Spielrichtungen aber kann der Amp mit Röhre wirklich mithalten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Genial!
joweme 21.09.2017
Seit ich den Roland Cube spiele, bekomme ich ständig Komplimente für meinen Sound, aber auch für mein Gitarrenspiel. (Bin eher solider Durchschnitts-Gitarrist ...) Das Röhren-Feeling, das der Cube vermittelt, hat mir offenbar einen Riesen-Schub verliehen. In Kombination mit dem GT-100 eine tolle Sache, bei der jede (!) Gitarre super klingt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Perfekt
Musikalische Grüße Thomas 18.02.2022
Genau was ich gesucht habe: Röhrensound vom feinsten, und das auch in Zimmerlautstärke.
Nach vielem rumsuchen und - hören bin ich auf diesen Amp gekommen.
Kein High Gain Rocker aber meiner bescheidenen Meinung nach, bestens für ALLES was man sonst so spielen möchte.
Verträgt sich auch hervorragend mit meinen Driver und Wah. SRV hätte vermutlich seine helle Freude.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Subber deil
Gammmkklell 27.04.2022
Subber deil, kligd laud wemm ma uffdrehd…sonscht glasse im soundd wenma giddare sppiieeld…..isch a bisssle deuuuer abber ischhh halllddd soo,,,,
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Super, aber.....
Peter256 26.08.2015
.... Was man wissen sollte:
Ich habe. Mir den BC Artist zusammen mit Fußschalter und EJ Tone Capsule bestellt. Neuer Lieferrekord von Thomann: Do Nachmittags bestellt und Fr vormittags geliefert. Dickes Lob.
Nun zum Amp: Wer glaubt, dass mit einem Delay im Einschleifweg die Nummer wie EJ klingt liegt falsch! Man muss das Teil mikrofonieren und mit Delay und Hall ( Lexicon ) über die PA jagen, dann ist der Sound geil, geil und nochmal geil!

Soundmäßig ist man etwas festgelegt aber: wer will schon aus dem Paradies raus? Immer vorausgesetzt der EJ Sound ist auch das Ziel.
Ich jedenfalls bin begeistert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

EA
Erstaunlicht vielseitig und riderfest
Emmanuel A. 25.07.2025
Der Amp ist richtig gut und wird auch von den meisten Gitarristen akzeptiert, welche Fender Röhrenamps auf ihren Ridern zu stehen haben.
Der Sound entspricht tatsächlich einer Fender Röhre, ohne das entsprechende Gewicht.
Die Lautstärke und der Crunch sind genial skalierbar durch die 4 Powersettings.
Der Name Blues Cube zeigt genau wo's langgeht, von Fenderlike clean bis bluesy crunchy ist alles dabei.
Die Schaltleiste GA FC ist ein Muss und sollte eigentlich Bestandteil der Lieferung sein, muss aber extra gekauft werden.
Das einzige seltsame, ist dass der Tremolo Effekt beim einschalten immer aktiv ist und über die Schaltleiste erstmal ausgeschaltet werden muss. Ob das bei allen Exemplaren der Fall ist weiss ich nicht... Ich habe kein Setting gefunden um dieses zu vermeiden.
Aber sonst, unterm Strich, ein hervorragender Kauf.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Toll klingender Verstärker mit Schwächen.
Kalexx 08.11.2024
Seine Stärken sind auf jeden Fall clean Sounds. Die kommen klar und deutlich rüber. Mit einem MXR MC-401 Clean Booster wird der Klang noch einmal drastisch aufgewertet.
Was er gar nicht kann, sind satte Crunch Sounds wie man sie von SRV oder Hendrix kennt. Die bekomme ich mit keinem Pedal wirklich hin. Hab schon viel ausprobiert, klingt leider gar nicht. Pedale bestellen und wieder zurück senden ist auch nicht die Lösung und mache ich auch nicht gerne.
Bleibt wohl nur ein Ausflug ins 700km entfernte Treppendorf, um mich dort beraten zu lassen. Ich hoffe zumindest, dass man mir dort bei der Umsetzung meiner Klangvorstellungen weiterhelfen kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
grecky 08.01.2023
Hatte schon viele Amps aber der hier ist der beste Transistoramp den ich jeh gehört habe!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland Blues Cube Artist