Mit dem Sadowsky MetroExpress 21 Hybrid PJ 4 FL LH BK präsentiert der New Yorker Edelhersteller eine Fretless-Version seines vielseitigen Hybrid-Basses für Linkshänder. Der bundlose Viersaiter kombiniert einen Okoume-Korpus mit einem gerösteten Ahornhals und einem Morado-Griffbrett, das durch seine geschlossene Porenstruktur für besonders geschmeidiges Spielgefühl sorgt. Die passive Pickup-Kombination aus P-Style-Halstonabnehmer und brummfreiem J-Style-Stegpickup liefert von weichen, singenden Tönen bis zu artikulierten Linien ein breites klangliches Spektrum. Die aktive 2-Band-Elektronik mit Push/Pull-Bypass erlaubt den schnellen Wechsel zwischen modernem, druckvollen Sound und klassischem, passivem Charakter. Damit verbindet der MetroExpress 21 Hyb PJ 4 Fretless LH BK fließende Klangfarben mit der Präzision und Zuverlässigkeit, für die Sadowsky so beliebt ist.
Der MetroExpress 21 Hybrid PJ 4 Fretless Lefthand Black überzeugt mit durchdachter Ausstattung und praxisgerechter Ergonomie. Seine 34"-Mensur, der 12"-Griffbrettradius und der 19mm Saitenabstand am Steg ermöglichen auch bei Slides oder Vibratos jederzeit eine natürliche Spielhaltung und präzise Kontrolle. Über Volume-, Balance-, Treble- und Bass-Regler lassen sich Sounds präzise formen, während der Push/Pull-Schalter den aktiven Preamp deaktiviert und reinen Passivklang ermöglicht. Das bundlose Morado-Griffbrett reagiert sensibel auf Dynamik und Anschlag, wodurch von sanften Linien bis zu expressivem Glissando ein breites Spektrum an Ausdrucksnuancen entsteht. Der Just-A-Nut-III-Sattel und der Quick-Release-Steg sorgen für eine saubere Intonation und ein einfaches Handling. Sadowsky-Light-Mechaniken und Security-Locks sorgen für Zuverlässigkeit, das Quick Access Compartment für unkomplizierten Batteriewechsel.
Dieser Sadowsky-Fretless richtet sich an linkshändische Musiker, die Klangfarbe, Ausdruck und Dynamik bewusst gestalten möchten. Jazz-, Fusion- und Soul-Bassisten schätzen die weichen Übergänge und organischen Slides, während Studio-Musiker die warme, vokalähnliche Tonqualität schätzen werden. Der Sadowsky MetroExpress 21 Hyb PJ 4 FL LH BK ist weniger ein Einsteigerinstrument als ein klangliches Werkzeug für Spieler mit Gehör und Gefühl und somit ideal für Linkshänder-Bassisten geeignet, die ihr Spiel verfeinern und die musikalische Kommunikation auf ein neues Level heben wollen oder auch für Kontrabassisten, die in die elektrische Welt wechseln wollen. Dank aktiver 2-Band-EQ bleibt er immer flexibel genug, um sich auch in moderneren oder elektronischen Arrangements durchzusetzen.
Seit über 40 Jahren steht der Name Sadowsky für professionelle High-End-E-Bässe, E-Gitarren und Archtop-Jazz-Gitarren. Ende der 70er Jahre startete Roger Sadowsky zunächst mit einer Werkstatt, in der er Instrumente anderer Marken auf seiner Werkbank hatte. In den 80er Jahren begann er dann, seine Vision der Instrumente umzusetzen. Dank prominenter Kundschaft, wie z.B. Marcus Miller und Will Lee, erlangte der Name Sadowsky bald einen weltweiten Ruf. Legendär ist ebenfalls der von Roger entwickelte On-Board-Preamp für Bässe. Nachdem Roger die Nachfrage nach seinen Instrumenten nicht mehr bewältigen kannte, baute er unter dem Namen Metro eine Produktion in Japan auf. Seit 2019 hat die deutsche Company Warwick äußerst erfolgreich die Produktion der Metro-Bässe übernommen und der Name Sadowsky ist somit heute noch populärer als je zuvor.
Im Studio entfaltet der bundlose Sadowsky MetroExpress 21 Hybrid PJ 4 Fretless Lefthand BK sein volles Potenzial: Er liefert klare, holzige Grundtöne mit vokaler Präsenz und eignet sich perfekt für Jazz, Soul, Ambient oder akustische Projekte. In Live-Situationen überzeugt er mit quicklebendiger Dynamik und einem warmen, durchsetzungsstarken Ton, der sich mühelos in jede Bandstruktur einfügt. Sein flexibles EQ-Design erlaubt feine Anpassungen an Raum und Stilistik, während die P/J-Pickup-Kombination sowohl Tiefe als auch Definition gewährleistet. In Kombination mit hochwertigen DI-Preamps, Röhren-Stacks oder Recording-Interfaces wird er zum vielseitigen Werkzeug für Musiker, die mehr suchen als bloße Tonhöhen - nämlich musikalischen Ausdruck in Reinform.