Zum Seiteninhalt

Schaller Megaswitch Version S

87 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

46 Rezensionen

Schaller Megaswitch Version S
€ 22,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
CZ
Guter Schalter, grausige Herstellerdoku
Christoph Z. 20.09.2020
Ich habe den Megaswitch S gekauft um meiner HSS-Strat eine Schaltung mit Autosplit und "klassischer" 2er und 4er-Position zu gönnen (und weil ich die gesamte Elektrik nach 10+ Jahren dann doch mal generalüberholt habe). Dieser Aufgabe ist der Schalter problemlos gewachsen und ich bin sehr zufrieden.

Pro:
* wunderbare Haptik -- genau so muß sich ein 5-Wege-Blade anfühlen
* solide Verarbeitung
* vielseitige Schaltungsmöglichkeiten

Contra:
* die Dokumentation lässt Wünsche offen. Es gibt zwar Diagramme mit Beispielschaltungen, aber diese sind in geringer Auflösung und irgendwer hat mit MS Paint freihand und ohne Legende die Verkabelung reingemalt. Unübersichtlich und obendrein auch noch unansehnlich -- da sollte man sich ein Beispiel z.B. an den Diagrammen diverser Pickuphersteller nehmen (Bare Knuckle, Seymour Duncan)

Wer sich mit Switches und dergleichen eh gut auskennt wird da sicher kein Problem haben, aber mich als Verlegenheitslöter hat die Doku schon Nerven gekostet.

Trotzdem:
super Schalter, gerne wieder.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Top 5-Way-Switch
Nik__ 21.09.2021
Der Schaller Megaswitch S ist ein 5-Wege-Schalter. Habe bei meiner Strat-Kopie die komplette Elektrik inkl. Pickups erneuert und den Megaswitch eingebaut. Der Schalter ist super verarbeitet und lässt sich sehr gut löten. Das Umschalten der Stellungen geht super von der Hand - nicht zu schwer und nicht zu leicht. Der Megaswitch wirkt auch äußerst solide und wertig. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Top
Kurt aus B. 11.02.2023
Top Schalter. Leider kann ich die beiden Höhenregler damit nicht so beschalten wie es in der Originalbeschaltung meiner PRS der Fall ist. Da hätte ein vorheriger Blick in das Schaltbild geholfen (ist ja bei Schaller kein Problem eines zu bekommen). Egal die Standard Stratocaster geht damit. Da meine Fender auch mal reif war für einen neuen Schalter ist er dort hineingewandert. Der Schaltwiderstand ist für mich genau richtig, deutlich aber auch nicht zu stramm, gut rastend, mir gefällt es genau so. Ich fand auch die Lötarbeiten mit den Platinenbohrungen als sehr ordentlich zu verarbeiten. Die Lötaugen nahmen das Lötzinn sehr gut und schnell an, daher gab es auch sehr saubere Lötstellen. Das Material der Lötanschlüsse ist ja bei vielen Schaltern ein grosser Schwachpunkt. Die Haltbarkeit bleibt natürlich ab zu warten, jedoch macht der ganze Schalter erstmal einen sehr guten, zuverlässigen Eindruck. Also für mich auch dieses Schaller ein Produkt, wie ich es mir von dieser Firma auch erhofft habe.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Der Schalter funktioniert zwar, die Schaltvorgänge sind aber mechanisch nicht sehr präzise.
Jazz-Funk 10.06.2021
Der Schalter funktioniert zwar, die Schaltvorgänge sind aber mechanisch nicht sehr präzise. Für den Preis habe ich da mehr Präzision erwartet. Die Beschaltung habe ich online gefunden und konnte ohne Probleme alles verlöten. Ich habe eine einfache 5-Wege-Schaltung realisiert, ohne Einbindung der Tone-Regler in die Schaltung (war bei der Gitarre auch im Original dem Schalter nachgeschaltet), und die zwei Schalt-Ebenen dabei gebrückt, damit der Schalter jede Schaltposition eben doppelt schaltet. Der alte Schalter (kein Schaller) hatte Kontakt-Probeleme. Erst beim Auslöten habe ich gemerkt, dass bei dem die zweite Schalt-Ebene quasi komplett brach lag, also nicht angelötet war. Naja, bei dem neuen Schalter habe ich dann quasi alles doppelt verlötet. Hat auch auf Anhieb funktioniert. Da ich den Schalter erst kürzlich verbaut habe, kann ich über die Langlebigkeit noch nichts sagen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich einen Schaller-Schalter ein weiteres Mal kaufe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt mir hier irgendwie nicht. Klar darf ein Made in Germany-Produkt mehr kosten, allerdings erwarte ich dabei dann auch eine überdurchschnittlich gute Qualität. Zumindest haptisch / mechanisch macht der Schalter bei mir keinen sehr guten Eindruck. Hoffentlich funktioniert er zumindest auf lange Frist, sprich schaltet ohne Kontaktprobleme. Es fehlt aber ein Gefühl, einen präzisen Schalter unten den Fingern zu haben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
wertiger Eindruck, auch für Gelegenheits-Löter
kojoe24 03.09.2025
Als handwerklich recht unbegabter Grobmotoriker konnte ich mit der Anleitung (runterladen bei Schaller) den Austausch in 2 Strat-Kopien erfolgreich erledigen. Wenn auch in der wohl einfachsten SSS-Variante, aber ich glaub die anderen Schaltvarianten sind auch ausreichend beschrieben. Kann man aber ja vorher downloaden und checken.

Der Schalter fühlt sich gut an, die Schaltvorgänge sind der richtigen Menge Widerstand versehen, um zielsicher in Position zu kommen.

Daher auch Preis-Leistung ok; man tauscht ja nicht wöchentlich den Schalter.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
MEGAswitch, absolute Top-Qualität
CLehnen 23.09.2018
an meiner OLP Silhouette war der Switchdefekt, sodass ich nach einem passenden Ersatz gesucht habe. Der Gitarrenbauer meines Vertrauens hat mir den Schaller Megaswitch S empfohlen und fachgerecht eingebaut. Da die Erdung zum Klinkenanschluss vorher nicht verbunden war, wurde dies auch gerichtet...

Das Ergebnis: ein unglaublich satter Sound (durch die nun angeschlossene Erdung) und eine Haptik, die keine Wünsche offen lässt:
man kann da ruhig mal beim Spielen drankommen und dennoch bleibt der Schalter in der gewählten Einstellung, ohne in die nächste zu hüpfen.
Das Umswitchen geht aber dennoch leicht genug. Das Ding macht einfach Spaß.
Insgesamt ein sehr ausgewogenes Produkt. Klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Framus Diablo Custom
michlgo 26.03.2019
Leistet seinen Dienst in meiner Framus Diablo Custom seit einigen Jahren fehlerfrei.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UQ
Deutsche Qualitätsarbeit
Uwe Q. 28.03.2021
Man muss schon wissen wo welches Kabel angeschlossen werden muss, oder mit dem Multimeter umgehen können, denn es fehlt der Schaltplan!
Das Schaltgefühl ist aber erstklassig.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Pick-Guard selbst bestückt
Anonym 06.01.2017
In meinem Fender Stratocaster wollte ich andere SingleCoils verbauen. Dafür wollte ich das gesamte Pick-Guard tauschen.

Ich bin mit dem Schaller Megaswitch sehr zufrieden. Das Anlöten der Kabel sollte auch für weniger Geübte kein Problem sein.

Die Einrastung der Schalterstellungen ist nicht so straff wie bei dem originalen Fender-Schalter. Allerdings wirkt der Schaltkontakt und der Schalter selbst wertiger als der Fender-Schalter.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GW
Nicht überzeugend
Guitar Wizzard 10.12.2020
Ist sehr gut verarbeitet und stabil, schaltet exakt ist aber trotz Beschreibung nicht einfach zum richtigen Ergebnis zu kommen beim Verlöten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schaller Megaswitch Version S