Um langsam aufschwingende Swells oder mächtige Akzente auf Becken zu erzeugen, brauchst du die passenden Schlägel. Cymbal-Mallets bestehen meistens aus einem Schaft aus Holz sowie daran befestigten Schlägelköpfen aus weicherem Material. Das sorgt dafür, dass der Anschlag nicht so stark hörbar ist wie bei normalen Drumsticks oder Mallets mit festen Köpfen. Beckenschlägel werden in zahlreichen musikalischen Szenarien eingesetzt, zum Beispiel im Orchester, in Perkussion-Solostücken, bei der Musikproduktion und in der Theatermusik. Aber auch Drumset-Spieler sollten entsprechende Schlagwerkzeuge in ihrer Stocktasche haben. Egal, für welche dieser Anwendungen du Becken-Mallets kaufen möchtest: In unserem Thomann-Shop haben wir alle wichtigen Modelle für dich vorrätig.
Dieser Kaufberater hilft dir mit Tipps und Infos, wenn du Schlägel für Becken kaufen möchtest. Weitere nützliche Informationen haben wir für dich in unserem großen Thomann Ratgeber Orchesterschlagwerk zusammengestellt. Und bei Fragen steht dir unsere Thomann Orchesterschlagwerk-Abteilung gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon 09546-9223-7970, per E-Mail unter classicdrums@thomann.de und zu den Öffnungszeiten unter 09546-9223-66 im Online-Chat. Oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch für ungebrauchte Schlägel die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann.
Bei der Auswahl des für dich und deine Musik passenden Beckenschlägels kommt es zuerst auf die Beschaffenheit des Schlägelkopfes an. Es ist ganz einfach: Je weicher das Material ist, desto weniger Anschlagsgeräusch wird erzeugt. Sehr beliebt sind hier die weichen Modelle von Marken wie Mike Balter, Vic Firth, Wincent oder Dragonfly Percussion. Wenn du Einsteiger bist oder nicht so viel Geld ausgeben möchtest, empfehlen wir dir die Millenium Cymbal Sticks. Bei den Mallets mit festeren Köpfen sind die Anschläge deutlicher differenzierbar, gleichzeitig sind sie dadurch oft präziser spielbar. Schlägel wie die Dragonfly Percussion SC1R Suspended Cymbal Mallets bieten zudem ein höheres Gewicht, was wiederum den Kraftaufwand speziell bei größeren, schwereren Becken reduziert. Du kannst über die Suchmaske ganz einfach nach den verschiedenen Parametern Kopfmaterial, Stielmaterial und Härtegrad filtern.