Ob einzelne Akzente oder rauschende Beckenschweller: Das Spiel von Becken in Orchestern, bei der Filmmusikproduktion oder im Musikverein erfordert die passenden Schlagwerkzeuge. In unzähligen klassischen Musikstücken, beispielsweise von Berlioz, Strauss, Ravel, Tschaikowsky und Rimski-Korsakow, stützt der Einsatz lauter werdender Becken die Dramaturgie. Grundsätzlich kannst du deine Becken mit allen am Markt erhältlichen Schlägeln anschlagen. Allerdings bieten einige Hersteller extra Beckenschlägel an, die genau auf diese Aufgabe abgestimmt sind. In unserem Thomann-Shop haben wir eine große Bandbreite unterschiedlicher Cymbal-Mallets für dich zusammengestellt.
Dieser Kaufberater hilft dir mit Tipps und Infos, wenn du Schlägel für Becken kaufen möchtest. Weitere nützliche Informationen haben wir für dich in unserem großen Thomann Ratgeber Orchesterschlagwerk zusammengestellt. Und bei Fragen steht dir unsere Thomann Orchesterschlagwerk-Abteilung gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon 09546-9223-7970, per E-Mail unter classicdrums@thomann.de und zu den Öffnungszeiten unter 09546-9223-66 im Online-Chat. Oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch für ungebrauchte Schlägel die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann.
Um die richtigen Cymbal-Mallets auszuwählen, solltest du das Einsatzgebiet bestimmen. Spielst du eher kleine oder große Becken, kommen eher einzelne Akzente oder grollende Schweller vor? Möchtest du die Mallets möglicherweise auch auf anderen Instrumenten verwenden können? Wie bei vielen Schlagwerkzeugen werden auch bei Cymbal-Mallets die klanglichen Eigenschaften ganz maßgeblich vom Material und dem Härtegrad des Stick-Kopfes bestimmt. Wir haben die Härtegrade in unserer Suchmaske in hart, mittelhart, mittelweich und weich unterteilt. Weiche Köpfe ermöglichen Schweller und Einzelschläge nahezu ohne hörbaren Anschlag. Zu den Bestsellern gehören hier der Mike Balter Cymbal Beater SC2 oder auch der Wincent W-SS Swoosh Mallet. Wenn du besonders preisgünstige Becken-Mallets kaufen möchtest, empfehlen wir dir den Millenium Cymbal Stick. Je fester der Kopf, desto akzentuierter kannst du spielen. Festere Modelle verfügen meistens über einen festen Filzkopf oder einen Kern aus Kunststoff oder Kork, ummantelt mit Garn. Bei einigen wird auch geschichtetes Leder verarbeitet. Solche Varianten, zum Beispiel von Steiner Superiormallets, sind der Oberklasse zuzuordnen und eignen sich für höchste spielerische Anforderungen.