Grollend, akzentuiert, weich oder knallig – Dreh- und Pedalpauken erfüllen im Orchester eine tragende Rolle. Berühmte Stücke wie der Ring der Nibelungen von Richard Wagner oder Le Sacre du Printemps von Igor Strawinsky zeigen eindrücklich die Power dieser bauchigen Schlaginstrumente. Damit der Klang so abgebildet wird, wie es zum Stück oder zu deinem Geschmack passt, benötigst du die passenden Schlägel. Pauken- oder Timpani-Schlägel gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Ausführungen. Die klanglichen Unterschiede ergeben sich insbesondere aus den Härtegraden und den verwendeten Materialien. In unserem Thomann-Shop findest du außerdem eine breite Palette an Schlägeln für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Dieser Kaufberater hilft dir mit Tipps und Infos, wenn du Schlägel für Dreh- und Pedalpauken kaufen möchtest. Weitere nützliche Informationen haben wir für dich in unserem großen Thomann Ratgeber Orchesterschlagwerk zusammengestellt. Und bei Fragen steht dir unsere Thomann Orchesterschlagwerk-Abteilung gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon 09546-9223-7970, per E-Mail unter classicdrums@thomann.de und zu den Öffnungszeiten unter 09546-9223-66 im Online-Chat. Oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch für ungebrauchte Schlägel die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann.
Schon für wenig Geld bieten wir hochwertige Paukenschlägel verschiedener Härtegrade und Bauarten an. Beliebt und vielseitig sind mittelharte Modelle wie der Thomann PSH2 mit Holzschaft, der sich für ein großes Einsatzgebiet eignet. Bei den Thomann PST Modellen ist ein Stiel aus flexiblem Tonkin-Bambus verbaut. Weitere beliebte Pauken-Malletts der Einsteigerklasse werden von Gewa und Zultan angeboten. Wenn du gleich eine kleine Kollektion an Schlägeln für das Orchester kaufen möchtest, empfehlen wir dir auch unsere Bundles wie das Thomann Orchestra Starter Set mit Tasche und insgesamt drei Schlägeltypen.
Timpani-Schlägel der Oberklasse kosten nicht nur mehr als solche für Einsteiger, sie zeichnen sich auch durch besonders hochwertige Materialien aus, die nicht selten per Hand verarbeitet werden. Für präzises, akzentuiertes Spiel mit klarem Anschlag und tonaler Definition eignen sich auch hier mittelfeste Allround-Modelle sehr gut. Sehr beliebt sind die Schlägel von MG Mallets, beispielsweise der TC02 mit Tonkin-Stiel. In den obersten Preislagen rangieren die Schlägel der Marken Steiner superiormallets und Kaufmann. Beide Hersteller setzen auf Handarbeit und eine enge Abstimmung mit bekannten Profis. Daher findest du hier auch viele Signature-Schlägel. Auch bei den Materialien gibt es eine große Auswahl. Kork, Leder, Stoff und Filz werden hier entsprechend der klanglichen Ausrichtung verarbeitet, sodass der Klang detailliert formbar wird.