Mit ihrem klaren, präsenten Klang gehören Glockenspiele zu den durchsetzungsfähigsten Stabspielen. Bekannt ist ihr Klang nicht nur aus klassischen Kompositionen wie der Zauberflöte und dem Nussknacker, auch in der Filmmusik, im Theater und in Musikschulen nimmt der glockig-helle Charakter einen wichtigen Platz ein. Mallets für Glockenspiele zeichnen sich durch eher harte Köpfe aus, was in Verbindung mit den Klangplatten aus Metall für einen dominanten Anschlagston sorgt. Egal, ob du als Einsteiger gerade erst mit dem Spielen begonnen hast oder als Profi im Orchester spielst: In unserem Thomann-Shop findest du eine große Bandbreite aller wichtigen Glockenspiel-Schlägel.
Dieser Kaufberater hilft dir mit Tipps und Infos, wenn du Schlägel für Glockenspiele kaufen möchtest. Weitere nützliche Informationen haben wir für dich in unserem großen Thomann Ratgeber Orchesterschlagwerk zusammengestellt. Und bei Fragen steht dir unsere Thomann Orchesterschlagwerk-Abteilung gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon 09546-9223-7970, per E-Mail unter classicdrums@thomann.de und zu den Öffnungszeiten unter 09546-9223-66 im Online-Chat. Oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch für ungebrauchte Schlägel die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann.
Als Einsteiger solltest du zunächst ein Paar Mallets kaufen, mit denen du vielseitig spielen kannst und die sich für alle Stücke eignen. Ein Bestseller ist der Mike Balter Basics BB10 mit einem Stiel aus Birkenholz und einem harten Kopf aus Kunststoff. Für mehr Brillanz und eine noch bessere Ortbarkeit, zum Beispiel für das Solospiel, empfehlen wir Modelle mit Kernen aus Metall, beispielsweise den Dragonfly Percussion 34B Glockenspiel Mallet mit Fiberglas-Stiel oder den Playwood Glockenspiel Mallet XG-102. Insgesamt gilt, dass ein Kopf mit besonders harter Auftrefffläche einen besonders lauten und fokussierten Klang ergibt. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn auch die Durchsetzungsfähigkeit des Glockenspiels eine Rolle spielt. Für die Arbeit im Blasorchester entscheiden sich viele unserer Kunden daher für Modelle mit einem Kopf aus Metall. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten hier unsere Schlägel Thomann AM1 mit Aluminiumkopf und Thomann BM2 mit Messingkopf.
Wenn du dich als fortgeschrittener Spieler oder sogar Profi auf die Suche nach Glockenspiel-Schlägeln machst, wird dein Fokus vermutlich auf spezifischen Einsatzgebieten oder sogar Stücken liegen. Mallets der Oberklasse zeichnen sich durch präzise gefertigte, gleichmäßige Köpfe für einen klaren, sauberen Klang aus. Auch die Gewichtung und tonale Abstimmung der beiden Schlägel zueinander wird besonders sorgfältig umgesetzt. Bei den Materialien setzen Marken wie Steiner superiormallets, Kaufmann oder Kolberg auf Kombinationen, die harmonisch miteinander schwingen, wie zum Beispiel Phenol und Bronze oder Messing. Selektierte Hölzer sorgen dafür, dass sich auch nach längerer Nutzungsdauer keine Gewichtsunterschiede ergeben.