Der natürliche Feind von Elektronik ist Schmutz, Staub, Flüssigkeit und Luftfeuchtigkeit. All das kann entweder zu Defekten oder zumindest zu Beeinträchtigungen wie Kratzen oder Knistern von Potis, Tasten, Fadern etc. führen. Vor allem Equipment mit Bedienelementen auf der Oberseite ist davon betroffen. Dies trifft zum Beispiel auf Mischpulte, USB-Klaviaturen, Audiointerfaces, Sampler, Drumpads, DJ-Equipment, Turntables und einiges mehr zu.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Schutzabdeckungen kaufen möchtest, und mit ihrem fundierten Wissen beantworten die Spezialisten aus unserer Beschallungs-Abteilung deine Fragen. Sie unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-35, per Mail unter pa@thomann.de, im Chat direkt auf unserer Website und zu den Öffnungszeiten auch gerne per WhatsApp.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Zubehör unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgen für einen risikolosen Einkauf und lange, sorgenfreie Freude am neuen Equipment.
Die ideale Lösung zum Schutz vor allen elektronikfeindlichen Einflüssen sind passgenaue Schutzabdeckungen. Sie verhindern effektiv, dass Staub, verschüttete Getränke oder Sonstiges das wertvolle Equipment beschädigen kann. Dies gewährleistet nicht nur die reibungslose Funktion, sondern sorgt gleichzeitig für die Langlebigkeit und den Werterhalt unserer Ausrüstung. Passgenaue Schutzabdeckungen führen wir für viele beliebte Produkte.
Zum Beispiel für DJ-Equipment von Numark, Denon und Pioneer, für Audiointerfaces von Universal Audio, Native Instruments Maschine, für Sampler und Controller von Akai, Novation, Roland, Ableton und Rode, für Klaviaturen von Arturia und für unzählige weitere Produkte. Dazu gehören natürlich jede Menge Mischpulte in unterschiedlichen Größen und von unterschiedlichen Marken wie SSL, Behringer, Allen&Heath usw.
Sämtliche Schutzabdeckungen sind auf das jeweilige Gerät mit seiner individuellen Oberfläche maßgeschneidert. Vor der Benutzung des Instrumentes oder des Gerätes nimmt man die Schutzabdeckungen einfach ab und kann loslegen. Durch den transparenten Kunststoff lassen sich zu jeder Zeit Einstellungen von Reglern und Fadern ablesen. So können Schutzabdeckungen sogar im Live-Einsatz hilfreich sein. Zum einen behält man den Überblick, zum andern können Einstellungen nicht unbeabsichtigt verändert werden. In unserem Sortiment führen wir Schutzabdeckungen von den Herstellern Decksaver, Elektron, Gator, Prodector, Rode und Thomann.