Zum Seiteninhalt

Selmer SM-B18NL Ligature Soprano

52 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

23 Rezensionen

Selmer SM-B18NL Ligature Soprano
€ 31
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
Ergänzung zu Selmer-Sopran-Super-Session
Anonym 10.01.2017
Leider werden die Super-Session-Mundstücke von Selmer ja ohne Blattschraube und -kapsel angeboten. Daher habe ich ein neues Sopran-Mundstück durch diese Ligatur und einen passenden, übrigens sehr schönen Deckel (SM-K18NL) vervollständigt. Das umlaufende Metallband passt sich der Mundstück-Blatt-Kombination beim ersten Festschrauben an und tut dann, was es soll. Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei.

Vielleicht ist die kleine einfache Schraube der ein oder anderen Hand etwas zu klein und fummelig. Ich finde es trotz Handschuhgröße 12 gerade noch in Ordnung.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Il
Einwandfrei!
I like Sax 06.10.2025
lch habe für mein Sopransax verschiedene Ligaturen ausprobiert (diese, eine Rovner 1RVS, eine BG France L14 und eine GF06S). Diese finde ich sehr praktikabel, vom Sound gut und ansprachetechnisch am "saubersten". Auch die anderen waren gut, lediglich die BG fand ich etwas fummelig sie korrekt anzubringen mit der begrenzenden Gummieinlage.
Diese Selmer Ligatur könnte theoretisch einen Nachteil haben im Gegensatz zu den (kunst-)ledernen, die sich nahtlos um jede Blattschaftform schmiegen: die Haltebügel für das Blatt sind hier starr. Mancher Blattschaft hat eine nicht ganz symmetrische Form und sitzt dann ggf. nicht exakt an jedem Punkt am starren Bügel unter gleichem Druck. Ob das jetzt Undichtigkeiten am Mundstücktisch provoziert, das kann ich nicht sagen. Rein hypothetisch suboptimal, in der Praxis habe ich bislang aber noch keine Nachteile erlebt! Der Druck auf den Blattschaft dürfte in jedem Fall so hoch sein, dass das Blatt dennoch plan aufliegen wird. Ich bevorzuge bisher diese Ligatur beim Sopran, weil ich das Gefühl habe, dass die Ansprache im unteren Register etwas sauberer gelingt als mit den Lederbändern, und auch der Ton damit gefällt mir.
Ich nutze baugleiche Ligatur oft auch auf dem Tenor, auch dort bin ich sehr zufrieden damit.
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung, auch auf dem Tenor, würde ich diese Schraube durchaus empfehlen auszuprobieren. Das Preis/Leistungsverhältnis empfinde ich als gelungen. Viele Blattschrauben sind einfach nur brutal teuer. Vielleicht weil Optik auch seinen Preis hat... Ob sie den Preisen entsprechend technisch wirklich so viel besser sind?
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Bei mir leider nicht so der Hit
Ahoernchen 12.12.2023
Wichtiger als das Material einer Ligatur ist wie sie auf das Blatt wirkt. Eine gute Idee ist sicherlich mehrere Ligaturen auszuprobieren. Auf der einen Seite kann man Blattbau extrem betreiben (Bsp. Ray Reed "The Saxophone Reed"), auf der anderen Seite einfach probieren was passt. Bei mir hatte die Ligatur das Blatt auf einem "Selmer Super Session" schlechter (dicht) gehalten als die Klemme die bei einem "Jody Jazz HR" dabei war. Das hängt natürlich auch von den Blättern ab. Ich habe die Ligatur aber nicht zurück geschickt. Sie kommt in die Sammlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
einfach und gut
_rebecca_ 14.11.2021
hab nun einige "Schrauben" ausprobiert. Diese ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv die Beste.
Vom Handling her perfekt und vom Sound her kann ich mich auch nicht beklagen.
Sie passt auf Aizen, Otto Link Supertone, Rascher, Yanagisawa, .... Die Flageolets kommen mit ihr (wenn sie mit anderen auch kommen ;-)) Klassik und Jazz geht beides....
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Gute Ligatur
wischer 04.06.2019
Auf dem Altsax die beste Ligatur, die ich habe. Für das Sopransaxophon finde ich die GF Ligature besser (Mundstück Yanagisawa 6)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AT
Solide Schraube
Alexander T. 449 18.09.2012
Hervorragende Ansprache, super verarbeitet, weicher Ton.

Einziger Schwachpunkt: Das Handling ist nicht so einfach wie es sein könnte,
weil die Schraube an der Stelle an der sie aufliegt nicht 100%ig zum Mundstück passt.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MW
Zu fummelig
Marcel Weber 10.11.2023
Die klassischen alten Selmer Blattschrauben mit zwei Schrauben gefallen mir besser. Die Aussparung für die Aufnahme des Blattes ist zwar eine nette Idee, hat aber zur Wirkung, dass bei dünnen Blättern, diese meiner Meinung nach nicht richtig angezogen werden können.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aa
Passt nur mit Selmer Mundstücken
Annette aus M. 15.09.2013
Handling ist ein bisschen schwierig
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Metall-Blattschraube
Andreas1981 29.06.2023
Habe diese Sopran-Blattschraube auf mein Theo Wanne Gaia 4 Alto Mundstück montiert. Die Blatt-Auflagefläche der Blattschraube musste ich etwas korrigieren, der Sound ist aber hervorragend!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Diese Klammer ist der Hammer;)!!
R.Kunze 04.03.2025
Diese Klammer ist einfach wunderbar! Sie bewirkt ein leichtes,freies Ansprechen/Spielen der Töne. Der Saxklang wird wirklich offener und weiter! Sie ist einfach in der Handhabung,gut verarbeitet,sieht sehr gut aus,hält das Blatt einfach,sicher und kostet nicht viel - obwohl Selmer eingraviert ist! Danke Thomann!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Selmer SM-B18NL Ligature Soprano