Zum Seiteninhalt

Shakmat Modular Dual Dagger

7 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Shakmat Modular Dual Dagger
€ 245
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
v
Shakmat Modular Dual Dagger – Wer Filter sagt, muss Shakmat sagen dürfen
vreckan 15.05.2025
Man tut gut daran, mit Liebeserklärungen im Eurorack-Kosmos vorsichtig zu sein – aber bei Shakmat fällt es schwer, sich zurückzuhalten. Der Dual Dagger ist ein Paradebeispiel für das, was diesen Hersteller so sympathisch macht: durchdachtes Design, verlässliche Qualität und ein Preis, der in dieser Welt aus Boutique-Übertreibungen und experimenteller Spararchitektur fast schon bodenständig wirkt. Ein Stereo-Filter also, Low- und Highpass, Resonanzregelung – klingt erstmal unspektakulär. Doch was Shakmat aus diesen Zutaten herausholt, ist mehr als die Summe der Teile.

Mit 6 TE ist der Dual Dagger alles andere als ein Platzwunder – aber genau diese Großzügigkeit zahlt sich aus. Die Bedienung ist angenehm direkt, übersichtlich und live-tauglich. Drei griffige Drehregler für Lowpass, Resonanz und Highpass, dazu drei Schiebeschalter für Verlinkung und gezielte Resonanzsteuerung. Kein Menü, kein Shift-Click-Unsinn. Die CV-Optionen sind exzellent: Modulierbar sind Lowpass, Highpass, Resonanz, sowie die Panorama-Position beider Filter – getrennt. Das eröffnet richtig spannende Stereo-Filterfahrten, gerade im Zusammenspiel mit langsamen LFOs oder sich bewegenden Quellen. Wer will, kann mit einem Attenuverter sogar gegengerichtete Bewegungen erzeugen – und das Ergebnis klingt schlichtweg fantastisch: organisch, räumlich, subtil oder auch brutal. Die Filter klingen klar, druckvoll, musikalisch. Und das Ganze ist so aufgebaut, wie man es sich öfter wünschen würde: Bedienelemente oben, Patchfeld unten. Live ist das Gold wert.

Die Verarbeitung ist – wie bei Shakmat üblich – tadellos. Saubere Buchsen, präzise Schalter, nichts klappert, nichts wirkt billig. Besonders gefreut hat mich das beiliegende Booklet: ein echtes kleines Handbuch, gedruckt, durchdacht, charmant. In Zeiten von QR-Codes auf bräunlichem Recyclingpapier ist das fast schon ein Liebesbrief an den Nutzer.

Natürlich gibt es auch hier Raum für kleine Verbesserungen. Die Frontplatte kommt – wie bei meines Wissens allen Shakmat-Modulen – ausschließlich in Silber. Schwarze Varianten sucht man beim Hersteller vergeblich und muss sich, wenn überhaupt, am Aftermarket bedienen. Und die mitgelieferten Schrauben sind... sagen wir: funktional. Wer schon einmal ein Modul mit Befaco Knurlies montiert hat, versteht, was fehlt. Es müssen keine Luxuslösungen sein – aber Schrauben mit etwas mehr Griffigkeit und Wertanmutung wären eine schöne Geste. Doch das sind Details – keine Dealbreaker.

Unterm Strich bleibt: Der Dual Dagger ist ein echtes Highlight. Ein Stereo-Filter, das klanglich überzeugt, performativ begeistert und gestalterisch klug gebaut ist. Kein Showmodul, kein Blender – sondern ein präzises Werkzeug, das in vielen Setups mehr Möglichkeiten schafft, als man ihm zunächst ansieht. Für unter 250 € ist das schlicht ein starkes Angebot – und ein weiteres Argument, Shakmat ins Herz zu schließen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shakmat Modular Dual Dagger