Zum Seiteninhalt

Shure SM81 Kondensator-Kleinmembranmikrofon

106 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

46 Rezensionen

Shure SM81
€ 399
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
Sehr empfehlenswert
Anona 11.10.2020
Ich habe bereits vier dieser exzellenten Mikros gekauft, weil das SM81 wie nur wenige andere Mikros sehr universell einsetzbar ist. Es klingt sehr natürlich und wenn man sich den recht linearen Frequenzverlauf anschaut, erscheint diese Beurteilung nur folgerichtig. Die beiden Hochpass-Filtereinstellungen sind sinnvoll gesetzt, d.h. ein flacher Verlauf ab 100 Hz (vielleicht wären 120 Hz sinnvoller gewesen) und ein steiler ab 80 Hz. Dazu gibt es noch die Möglichkeit, die Empfindlichkeit um 10db abzusenken.
Ich habe meine SM81 bislang eingesetzt bei Aufnahmen von Chören, Kirchenorgeln, Streichquartetten, Flügeln und anderen klassischen Instrumenten, aber auch bei der Abnahme meines Leslies in einem Rocktrio leisten sie hervorragende Arbeit.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es trotzdem: meine ersten beiden habe ich vor etwa 25 Jahren gekauft. Sie waren mit 850,- DM zwar teurer, besaßen aber das wesentlich wertigere Zubehör, also Popschutz, Clip und Aufbewahrungsbox. Nun ist das Mikro zwar rund 100 € günstiger geworden, kommt dafür aber mit weniger wertigen Zugaben. Wen dieses stört, muss sich besseres Zubehör zulegen, was den Preis wieder gen Früher treibt. Aber das sind halt die altbekannten Strategien von Unternehmen.
Trotzdem - das SM81 ist ein wirklich empfehlenswertes Mikro, ein Quasi-Allrounder, der für Menschen, die sich regelmäßig mit Aufnahmen und/oder mit der Verstärkung von unterschiedlichen Instrumenten und Ensembles beschäftigen, ein sinnvolles Arbeitswerkzeug darstellt, da es eben kein Mikro für nur ein oder zwei bestimmte Aufgaben ist. Die mitterweile etwa 35-jährige Produktionsspanne des SM81 zeigt, dass diese Meinung nicht völlig unbegründet sein kann.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Super Teil
Musicsing 10.03.2022
Preis Leistung ist Top, für Western Gitarre sehr zu empfehlen. Ziehe ich einem Neumann Km184 vor! Ist für meine Ohren etwas voller und wärmer als das Km184.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ES
Gutes Mikrofon für Einsteiger
El Smarto 13.07.2025
Ich nehme mit diesem Mikrofon überwiegend meine Konzertgitarre auf. Die Aufnahmen klingen sehr sauber und ohne irgendwelche erkennbaren klanglichen Veränderungen, aber die Höhen kommen für meinen Geschmack nicht ausreichend zur Geltung (klanglich etwas trocken). Ich hebe hier einfach in meiner DAW mit dem EQ bei Bedarf die Höhen etwas an. Das ist aber Geschmackssache. Ansonsten klingt alles sehr Original. Wer sich nicht sicher ist kann auch einfach mal auf Youtube Testvideos zu diesem Mikrofon ansehen. Für den Preis bin ich sehr zufrieden und für Homestudiozwecke reicht es meiner Meinung nach vollkommen aus. Ich wollte auch für den Anfang nicht mehr Geld für ein Mikrofon ausgeben. Der mitgelieferte Windschutz ist nicht schlecht aber schützt nicht ausreichend gegen Windstöße die beim Sprechen/Singen entstehen, wenn man es auch für solche Zwecke verwenden möchte. Habe hier noch für alle Fälle den Windschutz für dieses Microfon nachgekauft. Mit den manuell zuschaltbaren Low-Cut-Filtern muss man meiner Meinung nach selber festlegen ob man mit oder ohne aufnimmt bzw. ob es die Situation erfordert diese einzusetzen. Ich überlege mir evtl. irgendwann ein zweites zu kaufen um in Stereo aufzunemen, denn ich sage es nochmal: ''Ich bin sehr zufrieden damit.''
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Für akustische Saiteninstrumente ideal!
Johann aus M. 16.01.2021
Wir sind bei Thomann mit Ukulele, Mandoline und Westerngitarre angerückt. Im PA Raum konnten wir verschiedene Mikros ausprobieren.
Der Mitarbeiter war ausgesprochen hilfsbereit und kompetent, hat uns einige Tips gegeben.
Letztendlich ist unsere Wahl auf das SM81 gefallen. Es gab den Originalton des jeweiligen Instruments originalgetreu wieder, war rückkopplungsarm. Falls nötig, kann man auch Bässe absenken, was im Übungsraum ärgerliches Brummen vermeidet.
Kann euch nur empfehlen bei Thomann Soundequipment auszuprobieren: Macht Spaß, man hat die Gewissheit, das Richtige auszuwählen und die Mitarbeiter helfen einem echt weiter.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr gutes Overhead-Mikrofon fürs Schlagzeug
Drummer1234 01.01.2021
Die Klangqualität von diesem Mikrofon ist wirklich gut und der Sound ist sehr natürlich, wie sich auch an dem Frequenzspektrum ablesen lässt.

Als Hinweis für diejenigen die dies vielleicht nicht wissen, da dies ein Kondensatormikrofon ist, braucht es eine Spannungsquelle über das Mischpult.
Beispielsweise geht dies beim Presonus StudioLive 16.0.2 USB, indem man den zugehörigen Kanal wählt und den "48V"-Knopf drückt, aber bei anderen Mischpults müsste dies wahrscheinlich ähnlich funktionieren.

Also alles in Allem sehr empfehlenswert!
Features
Sound
Verarbeitung
2
4
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Vielseitig & kontrollierbar
alphadesigns123 07.12.2020
Ich nutze das SM81 vorrangig für Akk.-Gitarren. Die stabile Bauweise uns das angenehme Gewicht ermöglichen eine super Handhabung (entgegen günstigen Rode Mics, die man in der Hand kaum spürt).
Das Mic spricht sehr sensibel an und man hört bereits kleinste Justierungen. Für brillante und attackreiche Klänge absolut top.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
Gut, wie erwartet
A. Wessel 24.12.2020
Habe damit eine Richwood DS70 VA und eine Furch D-34 SR aufgenommen. Angeschlossen an das RME Quadmic II direkt auf eine Spur in Cubase 10.5 PRO.
Das Ergebnis ist absolut detailgetreu und klingt schon ohne EQ Einsatz gut.
Habe das Mic auf's Schalloch zeigen lassen (etwas in Richtung Hals versetzt)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BT
SM81 - sicher ein guter Kauf
Brandy Thern 26.10.2021
Wer ein etwas stärker gerichtetes Mikrofon sucht ist hier richtig. Ich nehme damit gerne zweite oder dritte Spuren von Akustik Gitarren auf. Alternatives Mikrofon also um mehrere Gitarrenspuren oder auch Vocals voneinander abzugrenzen. Es ist mir auch schon auf den Boden gefallen ohne Schaden zu nehmen, also robust gebaut.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JS
Ein Shure gemacht für Akustikgitarren
Jay San 17.01.2020
Es gibt nicht viel zu sagen finde ich: Wenn die Akustikgitarre nur ein Teil des Arrangements ist, ist dieses Mikro meine allererste Wahl. Es fettet nicht so massiv auf wie ein Großmembran, lässt aber alle wichtigen Nuancen der Gitarre da, damit sie im Mix sauber existieren kann. Sehr einfach in der Handhabung, alles an Zubehör dabei, damit man gut und lange damit arbeiten kann.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JN
Sehr ausgewogen und neutral/natürlich
Joe Newbright 31.03.2025
Klingt sehr gut und ausgewogen. Absolut tadellos. Ich werde aber doch das Neumann nehmen, wenngleich es doppelt so teuer ist und nur ein bisschen lebendiger klingt. Wer ein etwas geringeres Budget hat und ein realistisch abbildendes Mikro sucht, liegt hier voll richtig.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SM81 Kondensator-Kleinmembranmikrofon