Die Aufnahme des Rods lässt sich nicht richtig "festknallen", das wird durch die Mechanik begrenzt (also zur illustration: auch ohne dass ein Rod in der Aufnahme sitzt, lässt sich diese nur ungefähr auf den Rod-Durchmesser zuschrauben, dann ist Schluss). Dadurch konnte die Halterung meine 12" Holz-Snare nicht in Position halten (das Konkurrenzprodukt von Tama hat damit keine Probleme).
Auch die feine Riffelung des Rods könnte (wie bei Tama) stärker ausgeprägt sein, um die Stabilität zu erhöhen.
Also, für leichte Sachen mag die Konstruktion halten, für etwas schwerere Instrumente leider nicht.
Die Feststellschrauben des Hauptteils könnten etwas länger sein, bei der Montage an einem normalen HiHat-Stativ hatte ich schon ein etwas ungutes Gefühl, weil die Schrauben nur ca. bis zur Hälfte in die Mutter geschraubt werden konnten (eine längere Schraube hätte noch mehr Windungen gehabt und weiter hineingereicht). Klar hat die Halterung trotzdem fest am Stativ gehalten, es haben noch genügend Windungen halt gehabt, aber "vom Gefühl her" hätte es gern noch etwas mehr sein dürfen. Man baut da ja schon ordentlich Druck auf.