Zum Seiteninhalt

Controller-Keyboard mit 88 Tasten

  • gewichtete Hammermechanik TP/110 mit Aftertouch
  • 100 Programme
  • 24 Programmgruppen
  • 4 programmierbare Zonen inkl. dedizierter Encoder
  • 2 zuweisbare Encoder, 1 Joystick Controller und 1 Stick Controller
  • 2,8" LCD-Display
  • MIDI 2.0
  • Numa Player-Integration
  • editierbare Velocity-Kurven
  • Magnetschienensystem für Noten- und Laptophalterung (Halterungen nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Transport: Cycle, Stop/Play und Record
  • Audioausgabe via integriertem Audio-Interface
  • USB-C Bus Powered (5 V / 1A)
  • Abmessungen (B x T x H): 1265 x 310 x 123 mm
  • Gewicht: 13,3 kg

Anschlüsse:

  • USB-C
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • Audio-Ausgänge: 6,3 mm TS Klinke
  • 3 Pedalanschlüsse: 6,3 mm Klinke
  • Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • Erhältlich seit April 2025
  • Artikelnummer 610039
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Hammermechanik Ja
  • Aftertouch Ja
  • Splitzonen 4
  • Layerfunktion Ja
  • Pitch Bend / Modulation Ja
  • Drehregler 6
  • Fader 0
  • Pads 0
  • Display Ja
  • MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
  • Anschluss für Sustainpedal Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Netzbetrieb Ja
  • Bus-Powered Ja
  • Maße 265 x 310 x 123 mm
  • Gewicht in kg 13,3 kg
  • Besonderheiten USB Interface
€ 499
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

4 Rezensionen

F
Sehr zufrieden aber Abzug für interne Audiokarte
Fahrefroh 09.06.2025
Ich verwende das Masterkeyboard ausschließlich live um VST Instrumente anzusteuern.
Für dieses Modell sprachen die Hammermechanik, das tragbares Gewicht, eine interne Soundkarte, maßgeschneiderte Tasche verfügbar.

Tasten:
Ich bin Hammertasten gewöhnt und will auf nichts anderem spielen. Für den Preis spielt es sich wirklich überraschend angenehm und das Ansprechverhalten ist über mehrere Parameter sehr genau an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Natürlich ist ein Unterschied zu hochwertigen, hochpreisigen und schweren Hammermechaniken vorhanden.

Bedienung:
Die Benutzerfreundlichkeit ist sehr gut und alles erklärt sich, wenn man ein wenig Erfahrung mit anderen Keyboards hat, von selbst. Drehknöpfe und Pedale sind frei belegbar. Das Display ist gut ablesbar und die Farben helfen bei der Orientierung.

Interne Soundkarte:
Hier hat Studiologic eine Chance vergeben. Ich verstehe nicht wie man in einem Masterkeyboard eine Soundkarte verbauen kann, aber dann keinen ASIO Treiber zur Verfügung hat. So ist das doch vollkiommen sinnbefreit. Und wer jetzt denkt mit ASIO4ALL einen Workaround zu kennen - NEIN damit funktioniert es nicht.
Ich hoffe da kommt noch etwas nachgeliefert von Studiologic, - sonst zweifle ich wirklich an deren Verstand.

Trotzdem bin ich mit dem Keyboard sehr zufrieden - eine externes Soundmodul gibts ja schon um kleines Geld.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr gutes Masterkeyboard für den Live Einsatz
Severinoo 08.06.2025
Nach intensiver Nutzung über mehrere Wochen bin ich vom Studiologic SL88 MKII insgesamt sehr begeistert. Die Tastatur überzeugt mich besonders durch das ausgewogene Spielgefühl: Die TP/100LR-Hammermechanik liefert ein sehr authentisches und nuanciertes Feedback, das sowohl bei klassischer Klavierliteratur als auch bei moderner Musikproduktion angenehm zu spielen ist. Die Tasten fühlen sich solide und hochwertig an – nicht zu leicht, nicht zu schwer – und bieten eine überzeugende Kontrolle über Dynamik und Artikulation.

Auch das schlanke Design und die intuitive Bedienung gefallen mir. Die zwei Joysticks zur Steuerung von Modulation und anderen Parametern sind brauchbar gelöst und lassen sich mit etwas Eingewöhnung relativ präzise einsetzen.

Einziger Kritikpunkt: Ich bin mir nicht sicher, ob die verbaute USB-C-Buchse auf Dauer stabil genug ist. Sie wirkt im Vergleich zum restlichen, sehr robusten Gehäuse etwas filigran, und ich frage mich, wie sie sich im intensiven Studio- oder gar Liveeinsatz über Monate und Jahre hinweg bewähren wird. Bei häufigerem Umstecken oder Transport könnte das ein Schwachpunkt sein – ich werde die Entwicklung jedenfalls im Auge behalten.

Fazit:
Das SL88 MKII ist für mich eine hervorragende Masterkeyboard-Lösung mit tollem Spielgefühl, durchdachter Bedienung und professioneller Ausstattung. Wenn Studiologic künftig bei der USB-C-Verarbeitung noch eine Schippe drauflegt, wäre es nahezu perfekt.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SZ
studiologic-Fan!
Sadhu Zermarterer 20.05.2025
Bin sehr zufrieden! Diese ganzen Zonen usw. brauch' ich alles eigentlich nicht. Es ist einfach "mein Klavier". Und ich hatte ein SL88grand und ein SL88studio hab' ich als Reserve und das Neue fühlt sich halt noch etwas besser an (eigentlich eh ähnlich: mk2studio und sl88grand, finde ich. Leichter zum Heben! Und "Repetitionen" (heißt das so? "fast repeated notes") sind jetzt halt besser möglich, soweit ich das beurteilen kann - wer's braucht ;-)

Mein Bösendorfer upright (Vienna Symphonic Library) und diese Fatar-Klaviatur - Herz, was willst du mehr?!
Bedienung
Features
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
E
Improvement on the original SL88
Eltmatt 14.06.2025
The keybed is definitely less clanky and slow compared to the first edition SL88 Studio, is a great compromise over the weight of the SL88 Grand.
Bedienung
Features
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden