Zum Seiteninhalt

Surfy Industries Surfyman Pre

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Surfy Industries Surfyman Pre
€ 298
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
DF
Dick Dale in a box
Dennis Fuzzhead 16.06.2025
Als langjähriger Fan der Surfy Industries Produkte war ich echt überrascht als plötzlich der Surfyman angekündigt wurde und es war nur eine Frage der Zeit, dass ich ihn auch noch in meine Sammlung aufnehmen werde.
Nun ist er da und ich kann nur sagen, man bekommt was man gewohnt ist von den Herren aus Schweden und Italien - hochwertige Optik und Verarbeitung und ein knaller Sound, der (für mich) keine Wünsche offen lässt und genau ins Schwarze trifft. 60s Blonde Surf/ Country Sounds mit ordentlich Bang, Presence und zuschaltbarem Surfy Trem. Funktioniert sowohl als eigenständiger Preamp als auch direkt in den Clean Channel eines Amps hervorragend und setzt gekonnt die blonde Surfer Frise auf.
Wer von dem Blossom Point schon begeistert war, bekommt hier nun die komplette Bandbreite an direktem, punchigem Cleansound.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Manche werden es lieben
Tilimandjaro 30.03.2025
Am Ende war es doch kleiner als gedacht!
Aber schnell angestöpselt und ausprobiert. Ich wollte aus meinem Verstãrker etwas klassischere Fender Clean Sounds locken, und die dumpfen Humbucker etwas feiner klingen lassen. Das klappt mit dem Teil auch super. Der EQ tut seine Arbeit besser als der an meinem Fender Blues Junior. Presence habe ich bisher auch immer vermisst. Damit klingt der Federhall vor dem Surfyman nochmal mehr nach Kalifornien. Der Sound kriegt eine Ordentliche Portion "Clarity". Tremolo lasse ich eher ganz leicht im Hintergrund an. Haut mich jetzt nicht um, aber so gibt es eine gewisse Tiefe im Klang. Ob man es wirklich braucht oder für das Geld dann eher seinen Verstärker tauscht muss jeder selber wissen. Ich bin zufrieden mit der kleinen, aber doch sehr hörbaren Klangfärbung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Surfy Industries Surfyman Pre