Zum Seiteninhalt

Synergy Bogner Uberschall

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Synergy Bogner Uberschall
€ 444
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
FF
Soundmäßig flexibler als gedacht !!!
Frank F. 542 16.06.2025
Für den Einstieg in das Synergy System habe ich folgende Highgain-Module zum direkten Vergleich bestellt:
Engl Powerball, Peavey 6505, Friedman BE Deluxe, Soldano SLO II, Bogner Überschall

Testumgebung:
Syn-2 Preamp, Syn-50 Poweramp, zwei 1x12" und eine 4x12" Box,
TC G-System Multieffekt

Das Überschall hat mich am meisten überzeugt, das ich annährend jeden (Highgain) Sound der anderen Module damit nachstellen konnte. Somit war es das flexibelste Modul von den Getesteten.
Lowgain ist nicht so sein Ding, aber dafür ist es auch nicht gedacht.
Ja es rauscht, aber nichts, was mit einem Gate nicht hinbekommt, alle Module taten das.
Mit Singlecoils fand ich den Friedman z.B. immer zu scharf und konnte die Höhen nicht wirklich herausdrehen, mit Humbuckern kein Problem.
Das funktionierte dann wieder mit dem SLO II sehr gut und mit dem Überschall. Hier gehen beide Pickup-Varianten sehr gut.

Das Modul ist nicht ein reines Tool für Metal, sondern auch für 80-Rock und Classic-Rock sehr gut zu gebrauchen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Super Sound !!!
sniffbiff 09.11.2021
Super Sound, da kriegt man echt Bock mal das Original anzuspielen!!! 1 Punkt Abzug, weil die Rack Module (Syn 2)/Amps recht teuer und gerade auch noch sehr schlecht verfügbar!) sind. Ein vollständiger (!) Engl E530 Preamp kostet ca. das Gleiche und klingt für high gain auch ziemlich geil!
Neben diesem Modul ist das Synergy SLO und Diezel Vh4 auch sehr zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Synergy Bogner Uberschall