Dieser Verstärker ersetzt bei mir im Homestudio einen alten Technics
Su V 500 Hifi Verstärker aus den 90ern , der nicht wirklich in mein 19er Rack passte.
Angeschlossen an ein paar 100 Watt Canton Standlautsprechern ist er für mein 20 qm Musikzimmer schon fast Überdimensioniert. (Mietwohnung)
Klanglich kann Ich bei Neutralstellung des Technics keinen Unterschied feststellen. Auch die Abschaltautomatik bei fehlendem Signal funktioniert wie beschrieben. Er hat einen geringeren Stromverbrauch , sowohl im Leerlauf als auch im Betrieb. (ca 15 W weniger als der alte Technics) . Während der alte Verstärker merkliche Hitze abgab, ist dem the t.amp S-75 MK II bei gleicher Lautstärke über Stunden , nur ein etwas mehr als handwarmes Gehäuse zu attestieren.
Die nun fehlende Klangregelung stört mich nicht wirklich, Ich habe an meinem Wing Rack genügend Einstellmöglichkeiten.
Als Abhöre meiner Aufnahmen habe Ich sowieso noch meine aktiven Nahfelder und meinen Kopfhörer.
Ein Brummen ist nicht wahrzunehmen, weder am Gerät selbst , noch an den Lautsprechern.
Ich bin absolut zufrieden mit diesem Kauf.