Zum Seiteninhalt

Temple Audio Design IEC AC Mains Micro Module

71 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

42 Rezensionen

Temple Audio Design IEC AC Mains Micro Module
€ 58
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Verhält sich seltsam
Mohobrac 20.08.2023
Eigentlich geile Idee. Aber mir sind zwei Probleme mit diesem Ding aufgefallen:
1. Ist der Aus-Schalter nicht ganz "dicht". Wenn ich ihn umlege würde ich erwarten, dass meine Geräte aus sind und bleiben. Jedoch sehe ich wie sie ca ein Mal die Minute kurz anspringen und wieder aus gehen. Ich dachte zuerst ich spinne weil ichs nur aus dem Augenwinkel gesehen hab. Laut Hersteller ein "seltenes aber bekanntes Problem das bei 220/230v auftreten kann" von dem nicht bekannt ist wie es verhindert werden kann. Kann ein Schalter so komplex sein? Anscheinend...
2. Es sieht so aus als ob Erschütterungen die Stromversorgung meiner Geräte beeinflussen. Wenn man etwas fester an das Board stößt dann hört man ein Knacken im Audio. Schein nicht immer vorzukommen. Dachte es liegt vielleicht an meiner Verkabelung. Aber wenn ich das Modul überbrücke ist das Knacken nicht mehr reproduzierbar.
Insgesamt also irgendwie eine nicht ganz solide Konstruktion. Mein Bandpartner verwendet aber das gleiche Modul und konnte keinen dieser Fehler beobachten. Vertrauen schafft das so leider nicht, auch wenn ich ein riesen Fan dieser Firma bin.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Zuverlässiges Zubehör
ten10 06.06.2020
Der Netzadapter von Temple Audio hat einen 3 poligen Kaltgerätestecker C14 (männchen) mit Schalter und ein kurzes Kabel mit 3 poliger Kaltgerätekupplung (weibchen) C13.

Falls das verwendete Netzteil einen 3 poligen Kaltgerätestecker C14 (männchen) hat, dann kann man es ohne weitere Adapter verwenden.

Der mitgelieferte Kreuzschraubenzieher ist super für den Einbau des Strom Moduls. Am besten der Einbau ist einer der ersten Schritte beim konstruieren des Pedalboards. Weiterhin könnte man zum Einbau das Seitenteil des Pedalboards abbauen. Das erleichtert den Einbau des Moduls. Dazu gibt es ein Video des Herstellers. Das macht Sinn, falls man an die hintere Schraube schlecht ran kommt.

Das Modul ist solide und technisch einwandfrei.

Das Gute daran ist, dass endlich alle Effekte per Schalter ein- und auszuschalten sind. Das ist eine sehr nützlich und praktische Zusatzfunktion für das Pedalboard. Wenn man schon Temple Audio Boards nutzt, dann macht dieses Modul richtig Sinn.

Ob es bei anderen Pedalboards passt habe ich nicht nachgeforscht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Super Idee - mangelhaft umgesetzt!
Walter302 24.01.2025
Ich bin ein Fan der Temple Audio Boards und besitze mittlerweile ca. 8 Stück davon in allen möglichen Größen.

Nun wollte ich auch noch die Stromversorgung optisch elegant UND praktisch lösen.
Für "bescheidene" € 59.- also das IEC AC Main Micro Module gekauft und eingebaut - besser gesagt: versucht einzubauen.

Neben dem Micro Module wird auch noch ein Schraubenzieher von ungewöhnlicher Länge und sehr dünnem Griff mitgeliefert (den Grund dafür erkläre ich gleich), sowie 2 "Schräubchen" um das Modul zu befestigen.

Zuerst mal eine Abdeckplatte am Board abgeschraubt - geht nicht!
Weil:
Einer der Schrauben - und zwar der, der nur wenige Millimeter von der Pedalboardwand entfernt ist, will sich nicht rausdrehen lassen.

Und jetzt zeigen sich schon die Schwächen des Schraubenziehers:
Punkt 1: Er passt nicht genau auf den Schraubenkopf - er ist etwas zu klein und hat somit ein wenig Spiel.
Punkt 2: Durch die geringe Entfernung zur Boardwand und den sehr dünnen Handgriff will es mir nicht gelingen, den festgezogenen Schrauben zu lockern.

Zum Glück gibt es gegenüber am Pedalboard nochmal den exakt gleichen Auslass - und hier gelingt es beide Schrauben zu lockern und rauszudrehen: Hurrah!

Her mit dem IEC AC Modul und montiert - bzw. versucht zu montieren.

Und wieder ist die Nähe zur Boardwand - in Verbindung mit dem klobigen Modul - der Spielverderber:
Der Schrauben in Boardwandnähe, bzw. das dafür vorgesehene Loch, in das der Schrauben (das Schräublein) versenkt werden soll, lässt sich bei aufgestecktem Modul nicht mehr sehen, sondern nur erahnen .
UND:
Nur mit dem mitgelieferten Schraubenzieher kann man an dem Schrauben rankommen - reindrehen lässt er sich jedoch nicht!

Bleibt also nur die Behelfslösung, nämlich die Befestigung des Moduls mit nur 1 Schrauben :( - wieviele Ein- und Aussteckzyklen diese "Befestigung" durchhält, man weiß es nicht.

Zusammenfassung:
Super Idee - vermurkste Ausführung - gesalzener Preis!

Edit:
Ich habe nun doch eine Lösung gefunden, das Modul mit beiden Schrauben zu fixieren und zwar:
Man demontiere die betreffende Seitenwand.
Dazu ist es notwendig zwei Füßchen und einen der Tragegriffe rauszudrehen. Jetzt lässt sich - von Board zu Board mit unterschiedlich hohem Kraftaufwand - eine Seitenwange lösen und somit ist das Befestigen des Moduls ohne weiter Schwierigkeiten möglich.

Bleibt festzuhalten, dass zur sicheren Befestigung ganz schön viel Aufwand betrieben werden muss - aber es geht!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Befestigung ist leider Konstruktionsfehler
klaatext 30.09.2018
Habe das Netzteil als Zubehör erworben und nach sehr pfriemeliger Montage hält das ganze mehr schlecht als recht und bewegt sich bei jedem Ein / Ausschalten, ich warte nur darauf dass die Schrauben ausbrechen. Für ein Produkt für diesen Preis erwarte ich dass das ganze auch in das Gesamtkonzept des Pedalboards passt. Leider nicht der Fall, für die Konstruktionsmängel daher deutlicher Abzug.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KS
Super Teil mit leichten Einbauschwierigkeiten...
Kenny S. 27.02.2018
Also an der Qualität der Temple Audio Sachen hab ich nichts auszusetzen.

Einzig der Einbau (bzw. Ausbau bei Boardwechsel) hat sich als ?friemelig? herausgestellt, das die Vorrichtung für den Einbau sehr weit aussen ist. Somit kann man die Schrauben garnicht mehr sehen und muss blind die schraube reindrehen...

Aber dennoch für mich n unverzichtbares Teil für die sonst schon tollen Temple Boards...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Alles in Ordnung
MischaPischa 14.02.2025
Keinerlei Probleme.

Ich war erst verunsichert weil ein User hier geschrieben hat dass der On/Off Schalter nicht funktioniert. Bei mir ist das nicht der Fall, alles funktioniert einwandfrei.

Der Einbau ist super einfach da ein langer dünner Schraubendreher mitgeliefert wird, der die Montage am Temple Board vereinfacht.

1 Punkt Abzug weil es völlig überteuert ist. 30€ würde ich angemessener erachten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Sinnvolles Zubehör zum Apotheken-Tarif
tranqilizer 23.08.2016
Wer ernsthaft ein professionelles Floorboard von templeboards bestücken will kommt um dieses Zubehör nicht herum. Super verarbeitet ist es auch. WTF: Warum soooo teuer ?
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Ausbaufähig
Rantanplahn 17.07.2022
An sich eine gute Idee. Das Pedalboard ist nochmal aufgeräumter und man kann es ein/ausschalten. Allerdings ist der Preis schon heftig. Und die Befestigung mit den zwei Minischrauben, abgesehen davon, dass sie extrem fummelig ist, weil eine Schraube direkt an der Innenwand des Boards ist, wirkt auch eher provisorisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das über Jahre hinweg halten wird. Das kann man sicherlich lösen, indem man dann nochmal nachbohrt und größere Schrauben einsetzt. Aber dann fragt man sich natürlich schon, warum nicht gleich so? 5/5 für die Idee, 2/5 für die Ausführung. Daher aktuell 3 Sterne. Mal schauen was die Zukunft bringt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
Nützlich, aber zu teuer
Arne Wessel 19.11.2022
Wertig verarbeitet ist es und funktioniert soweit gut. Leider passt es nicht so gut in die vorgesehene Aussparung, wie man es für diesen (fast schon unverschämten) Preis erwartet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Gute Lösung
Hecke 05.07.2020
Besonders der Ein-und Auschalter ist eine richtig gute Sache. Lediglich der Einbau ist etwas fummelig - aber letztendlich OK.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Temple Audio Design IEC AC Mains Micro Module