Wer sich eine Tenor-Blockflöte (Deutsch) kaufen möchte, hat seine musikalischen Erfahrungen in den meisten Fällen auf der Sopranblockflöte gesammelt. Die Zeit für die nächsten Sprossen auf der Flötisten-Leiter ist gekommen. Jetzt soll das tiefer klingende Instrument den Satz im Blockflötenorchester harmonisch füllen. Bei uns triffst du auf Tenorblockflöten der weltweit nicht grundlos angesagtesten Marken. Von Einsteiger- über Schüler- bis zu meisterhaften Flöten haben wir für jeden das passende Trauminstrument im Sortiment.
Auch bei der Tenorblockflöte mit deutscher Griffweise gibt es breite Spannen von der Bespielbarkeit über den Klang bis zur Qualität und schlussendlich dem Preis. Obwohl du auf der Sopran bereits deine Erfahrungen gesammelt hast, wirst du einige Fragen haben, wenn du eine Tenorblockflöte (Deutsch) kaufen möchtest. Welche Instrumente könnten es in deine engere Wahl schaffen? Wie lauten deren spezielle Argumente und welche Alternativen gibt es?
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Tenor-Blockflöten (Deutsch) kaufen möchtest, und unser Thomann Ratgeber Blockflöten bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf einer Tenor-Blockflöte (Deutsch) unsere 30 Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Die Tenorblockflöte ist das optimale Instrument für alle, die ihre musikalischen Schritte bereits auf der Sopranblockflöte gemacht haben, sich allerdings den tieferen und wärmeren Blockflötenklang wünschen. Ein grundlegendes Umlernen ist nicht nötig, zumal die Griffe als auch die Notation mit denen der Sopranblockflöte identisch sind. Die Herausforderung liegt insbesondere in den Dimensionen. Kinder und auch kleinere Erwachsene kommen aufgrund der weiter auseinanderliegenden Grifflöcher an ihre Grenzen und müssen sich anfänglich auf tonale Kompromisse einlassen. Aber sich einmal genauer umzusehen und zu informieren lohnt sich allemal.
Die gute Nachricht, um die angebotenen Instrumente besser beurteilen zu können: Der Blockflötenbau hat in Deutschland eine jahrhundertealte Tradition. Deutsche Marken wie Mollenhauer, Moeck, Kunath und zahlreiche weitere gehören zu den besten der Welt. Unbesehen dessen gibt es natürlich etliche Details, auf die du bei der Suche nach deiner favorisierten Kandidatin achten kannst. So beispielsweise, aus welchem Material die Flöte gefertigt wird, wie präzise die Intonation ist, ob die Flöte ein gerades oder gebogenes Kopfteil besitzt und vieles mehr. Das Entscheidungskriterium schlechthin ist die Frage, ob du dich auf dem Instrument wirklich wohlfühlst und es deinen klanglichen Vorstellungen entspricht.
Der Klang wie auch die Optik haben unmittelbar mit dem verwendeten Holz zu tun. Schließlich eignet sich nicht jedes Holz für den Bau von Tenorblockflöten, ob mit deutschem oder barockem Griffsystem. Bei der Wahl achten die Hersteller auf einen regelmäßigen Wuchs im Zusammenspiel mit dem geeigneten spezifischen Gewicht. Genutzt werden Stämme mit ausreichend großem Durchmesser mit möglichst wenigen Astlöchern und dimensionsstabilem Verhalten. Das Holz soll gut abgelagert, quell- und schwindstabil sein, mit dichter Oberfläche den Klang gut reflektieren sowie die Ästhetik des Instrumentes unterstützen. Darüber hinaus darf es keine allergischen Reaktionen verursachen. Klar ist auch, dass die Hölzer aufgrund der ökologischen Verantwortung weder dem Artenschutzabkommen unterliegen, noch aus Raubbau stammen. Zu den Edelhölzern gehören neben Grenadill und Palisander auch Birne, Ahorn, Pflaume oder europäischer Buchsbaum. Logisch, wenn du eine Tenor-Blockflöte (Deutsch) kaufen wirst, wirkt sich die Holzart auf den Klang und die Optik aus. Denn auch das Auge spielt bekanntlich mit.
Wenn du Tenor-Blockflöten mit deutscher Griffweise für Anfänger kaufen möchtest, stehen dabei andere Attribute im Vordergrund als bei solchen für Fortgeschrittene oder gar professionelle Musiker. Einsteiger sind sich oftmals nicht sicher, ob sie wirklich dauerhaft bei dem frisch entdeckten Hobby bleiben werden. Dass die Ausgabe für das Instrument sich in möglichst verkraftbaren Grenzen halten soll, ist allzu leicht nachvollziehbar. Hinzu kommt die Tatsache, dass auch das Handling und die Pflege des Instrumentes erst gelernt werden wollen. Vor diesem Hintergrund kann es ratsam sein, auf besonders pflegeleichte Instrumente zu setzen, beispielsweise aus Kunststoff.
Zu den anfängertauglichen, weil vergleichsweise preisgünstigen Instrumenten zählt die Adler Heinrich Tenorblockflöte deutsche Griffweise. Gefertigt wird das dreiteilige Instrument komplett aus Ahorn. Ausgestattet ist es mit einer Einfachklappe, wodurch sich auch der Preis in vertretbaren Grenzen hält. Der Klang ist deutlich angenehmer als der einer Sopranblockflöte. Die typisch schrillen Töne entfallen. Die Flöte der Marke Heinrich richtet sich insbesondere an Einsteiger und Hobbymusiker. Dein Vorteil, wenn du eine dieser Tenor-Blockflöten kaufen möchtest: Du musst nicht allzu tief in die Tasche greifen und wirst dennoch reichlich Spaß damit haben.
Aus renommiertem Hause kommt die Mollenhauer 2496, die regelmäßig die Spitzenposition in der Käufergunst unter den Tenorblockflöten mit deutscher Griffweise einnimmt. Gefertigt wird das Instrument aus Birnbaum mit naturbelassenem Finish. Gestimmt auf 442 Hz und konfektioniert mit einem Doppelloch mit Doppelklappe, punktet die Flöte mit angenehmem Klangcharakter. Wer Tenor-Blockflöten (Deutsch) kaufen möchte und einmal einen Blick auf die wunderschöne Maserung und Struktur des Holzes legt, wird sich unmittelbar verlieben. Der Preis ist noch immer moderat, was auch mitverantwortlich für ihre Spitzenposition sein dürfte.
Das Pendant kommt, wie üblich, von der Marke Moeck, einem weiteren klangvollen deutschen Markennamen. Die Moeck 3400 Flauto Rondo Tenor German ist etwas günstiger als das zuvor benannte Modell. Zusammenhängen dürfte das mit dem Verzicht auf eine Doppelklappe. Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen und nicht minder warmen Klang, der sich hervorragend im Ensemble oder Blockflötenorchester mit den anderen Stimmen mischt. Zu den herausstechenden Besonderheiten zählt, dass die wohlklingenden Töne sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lassen. Tatsächlich ist die Flöte dazu imstande, kleine Unsicherheiten auszugleichen.
Wenn du auf der Suche nach deinem Trauminstrument bist, freuen wir uns darauf, dich in sämtlichen Belangen zu unterstützen. Möchtest du Tenor-Blockflöten (Deutsch) kaufen, kannst du dir Impressionen in unserem Onlineshop holen, wo wir die gesamte Bandbreite hochwertiger Flöten für dich bereitgestellt haben. Selbstverständlich bist du auch jederzeit in unserem Ladengeschäft in Treppendorf willkommen. Hier kannst du die Instrumente direkt in die Hand nehmen, ausprobieren und vergleichen. Dass eine Blockflöte weitaus mehr ist und vielmehr kann als die typische Sopran-Schülerblockflöte, weißt du längst. Bei uns kannst du die Flöten auf Herz und Labium prüfen und deine Wahl mit „Live-Eindruck“ treffen. Also dann: Wir sehen uns!