Zum Seiteninhalt

the t.racks Power MS6

491 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

291 Rezensionen

the t.racks Power MS6
€ 44
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Funktioniert
ChrisK 04.12.2020
Die Schalterleiste funktioniert wie sie soll. Bei mir ist im Rack seitlich Platz, so dass die Stromzufuhr kein Problem ist. Die Schalter sind leicht versenkt und gegen versehentliches Schalten etwas geschützt. Nicht in der Produktbeschreibung, daher habe ich es nachgemessen: Die Schalter schalten 2- polig. Die Sicherungen sitzen hinter den Schaltern und damit hinter der Leuchtanzeige. Das Lichtlein brennt weiter, auch wenn die Sicherung (10 A Flink Glassicherungen 5x20) durch ist. Dafür kann man zum Sicherungswechsel ausschalten und bekommt dann sicher keine gewischt, wobei auch der Siecrhungshalter schon sehr gut im Berührschutz ist. Sicher kein Schaltelement für Großverbraucher wie dicke Endstufen, sondern eher für die vielen Kleingeräte ohne Netzschalter im Rack, wie z.B. ein Router, der irgendwo hinten vergraben vor sich hinwerkelt.
Es können nur schlanke gerade Schukostecker verwendet werden, wenn nur 1 HE Platz ist. Für Winkelstecker braucht man eine weitere HE drüber oder drunter frei. Da bietet sich als nächstgelegnes Gerät eines mit geringer Tiefe an wie eine Patchbay ...
Verarbeitung
Features
12
2
Bewertung melden

Bewertung melden

O
gut, mit ausnahme des netzkabels
Obineg 06.10.2020
die technik innendrin ist in in ordnung.

die schutzleiter könnten weniger biegsam sein, aber für kleingeräte mit eurostecker ist das letztlich auch egal.

die rackwinkel sind aus metall, wie sich das gehört.

sehr schön auch die von vorne zugänglichen sicherungen, die art des schaltereinbaus, und der optische gesamteindruck, vor allem da frei von labels und beschriftungen.

wem die schalter (on nach oben?) so herum nicht gefallen, baut sich das teil kopfüber ein und alles passt wieder.

negativ hingegen des seitliche autretende netzkabel.

wärehnd einige andere der t-rack steckdosen mit nur geringer einbautiefe das kabel so weit vorne haben, dass das gerät schlichtweg nirgends reinpasst, liegt beim power m6s das kabel immerhin 5 cm weit hinten, was für die meisten metall-racks dann ausreicht.

man muss allerdings wissen, dass man u.u. andere geräte erst ausbauen muss - oder einen der rackwinkel lösen - um das teil ins rack zu bekommen, da man diagonal bis zu 5 HE braucht um es hineinzubugsieren.

ich selbst ahbe das noch nicht ausprobiert, aber ich habe gehört, dass es mit ein wenig geschick durchaus möglich sein soll, sich das kabel alternativ nach hinten auszuführen.

nur weil meine zu corona sonderpreis (10 wochen lieferzeit) bekommen habe - und es auf dem markt wenig alternativen gibt - gebe ich 4/5 sternchen, ansonsten hätte es wohl nur dreieinhalb verdient.

wie lange die lampen halten? wird man sehen...
Verarbeitung
Features
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Genial auch zweckentfremdet!
momjovi89 05.01.2022
Der Betriebselektriker sollte vielleicht weghören, aber mit "zweckentfremdet" meine ich den Umstand, dass ich die Konsole nicht in ein Rack gebaut habe, sondern...

...ich habe sie unter meinen neuen höhenverstellbaren Schreibtisch geschraubt und kann jetzt nicht nur alle meine Verbraucher (PC, Monitor, Drucker, Lautsprecher...) nach Bedarf spannungsfrei schalten, sondern die Kabel sind immer aufgeräumt direkt unter der verstellbaren Tischplatte.

Außerdem ist das mehr oder weniger die einzig vernünftige Lösung, bei der zum einen die Steckdosen von der "Bedienseite" abgewandt sind, zum anderen aber vor allem das Kabel vom Schalterbereich weggeht. Bei handelsüblichen Steckerleisten ist es offensichtlich ein Problem, dass der Schalter nicht immer auf derselben Seite wie das Kabel ist. Da hat man dann eine 10er-Leiste unterm Tisch liegen und muss das Kabel erst vornerum wursteln...

Einziger Stern-Abzug bei "Features": die beschriebene Montage unter der Tischplatte ist nicht ohne weiteres möglich, da die Konsole natürlich für Front-Einbau in ein Rack gedacht ist. Dennoch wäre es super, wenn die Einbauwinkel abschraubbar wären und man sie wahlweise "nach oben" ausrichten könnte. So habe ich mir mit 2 kurzen Kanthölzern beholfen und meine eigene "Rackschiene" unterm Tisch realisiert!
Verarbeitung
Features
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Tut was er soll
Chico1990 06.02.2020
Ich habe das Gerät in meinem kleinen Rack stehen.
Damit schalte ich meine Geräte an wie Studiomonitore, Hallgeräte etc.. Durch die Schalter an der Front kommt man leicht dran um gegebenfalls Geräte aus oder an zuschalten. Das die Sicherungen auch vorne zugänglich sind macht das Gerät wirklich Praktisch.

Positiv

- der Preis ist gut
- Verarbeitung gut für den Preis geht allerdings besser
- Alles Schalter vorne
- Sicherungen vorne

Negatives

Die Steckdosen hinten bei Größeren Steckern etwas wackelig. Hält jedoch.

Alles in allem kann ich das Gerät empfehlen.
Für jeden der eine günstige Lösung für seine Racks sucht.
Verarbeitung
Features
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DW
Katastrophe
Dj Wildboy 09.08.2024
also mal ehrlich, kann es so schwer sein ein paar Kippschalter in ein 19" gehäuse zu bauen. jede Schaltbare 3 fachsteckdose aus dem Baumarkt ist zuverlässiger. Die Kippschalter sind nach wenigen Tagen defekt, bleiben zwar auf "immer an" aber die Geräte lassen sich nicht mehr ausschalten, die Schalter springen immer wieder zurück. Sollte eigentlich ne schicke Einschalthilfe im Studio sein, da bei mir beim betätigen des bisherigen Masterschalters im Studio ab und zu mal die flinke Sicherung kam. Somit wollte ich eben in schön meine geräte nach und nach einzeln anschalten, vor allem die, die keinen eignen Powerknopf haben. Blackmagic TVStudio HD beispielsweise. das Teil geht zurück, Baue ich mir dann doch ieber was selber. ne alternative gibts ja nicht bei Thomann
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Wer macht denn so was!?
Noredline 13.04.2025
Das frage ich mich öfter mal bei 19 Zollgeräten, die den Netzschalter auf der Rückseite haben. Aber auch meine aktiven Studiomonitore und den Subwoofer brauche ich nicht immer, da ich viel unter Kopfhörer arbeite, um meine Mitbewohner nicht zu stressen. Daher habe ich mir nun die zweite t-racks Power MS6 Schaltleiste gekauft.
An diese schaltbaren Stromleisten sind nun alle oben beschriebenen Geräte angeschlossen. So kann ich sie dazu schalten, wenn ich sie brauche. Das spart nicht nur Strom, sondern auch die Röhren von einigen Geräten.
Über den Preis lässt sich natürlich meckern, aber die Vorteile überwiegen.
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Für den Preis sehr Vernünftig
johnX 06.02.2022
Ich bin sehr zufrieden mit der Schaltkonsole. je nach Rack kann aber das Stromkabel auf der rechten Seite etwas stören. das hätte ich mir auf der Rückseite gewünscht.
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Wer gerne an Knöpfen spielt kommt am MS6 nicht vorbei
HannesHa 18.05.2025
Ich hatte von Freunden einen schaltbaren Stromverteiler bekommen und wollte diesen von auf dem Tisch, unter den Tisch verfrachten. Aufgrund doofer Abmessungen passte das nicht und ich machte mich auf die Suche nach einem ähnlichen Ersatz.

Da ich in meinem Homeoffice Setup 3 Lampen, Atem Mini, Kamera und andere Technik separat schalten will & nicht immer alles brauche, wurde es dann das MS6 & ich bin sehr zufrieden damit.

Solide gebaut, kurze Einbautiefe und klare Zuordnung. Was will man mehr?
Die Lampen in den Schaltern zeigen an ob Saft da ist oder nicht und helfen bei der Orientierung.

Habe direkt 2 gekauft und bin zufrieden
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JF
sehr gute Verarbeitung
Jens F 13.02.2022
Diese Schaltkonsole ist sehr gut verarbeitet und die Schalter machen einen hochwertigen Eindruck. Sehr zu empfehlen!
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ordnung ist WICHTIG!
Songwriter 04.09.2023
Sehr gute Qualität für den Preis!
Meine Studiolautsprecher müssen ja nicht immer eingeschaltet bleiben, wenn ich mir Youtube Videos angucke. Daher habe ich mir eine Lösung überlegt, wo ich bequem meine Equipment ein und ausschalten kann.
Ein paar Hardware Synthesizer sind auch dran, und Zack... wenn ich die brauche, geht alles viel bequemer per Knopfdruck...
Klare Empfehlung!
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.racks Power MS6