Zum Seiteninhalt

the t.bone MB-60 dynamisches Mikrofon-Set

4.4 von 5 Sternen aus 1505 Kundenbewertungen

Dynamisches Mikrofon-Set

  • mit Schalter
  • 3 Stück im Set
  • Richtcharakteristik: Superniere
  • Empfindlichkeit: -52 dB
  • Impedanz: 600 Ohm
  • Gewicht: 266 g
  • inkl. Klemmen und Kunststoffkoffer
  • Erhältlich seit Februar 2004
  • Artikelnummer 164557
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Mikrofonset für Gitarre Nein
  • Mikrofonset für Drums Nein
  • Mikrofonset für Gesang / Sprache Ja
  • Mikrofonset für Kamera Nein
  • Mikrofonset für Blasinstrumente Nein
  • Schalter Ja
  • Charakteristik Superniere
  • Farbe schwarz
  • Durchmesser 50 mm
  • Länge 170 mm
  • Gewicht 262 g
  • Frequenzgang von 20 Hz
  • Frequenzgang bis 18 kHz
  • Mikrofonklemme Ja
  • Tasche Ja
  • Windschutz optional 164731
€ 35
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1505 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

749 Rezensionen

E
Besser als der Preis vermuten läßt
ErhardS 25.12.2020
Natürlich ist durchaus etwas EQing angesagt, die Höhen sind nur bis ca. 10kHz wirklich sauber, man muß schon recht nahe ran damit Signal kommt (und wenn man alternativ den Gain zu weit aufreißt ist die Rückkopplungsfestigkeit dahin). Wär ja auch schlimm bei dem Preis. Aber ein nicht für professionellen Einsatz zu gebrauchendes Kinderspielzeug sind die Dinger bei Weitem nicht.

Die MB60 sind ein sehr gutes Produkt für schwierige Einsätze, bei denen man um sein Mikrofon fürchten muß. Bei dem Preis schmerzt ein Schaden oder Verlust einfach lange nicht so wie bei teureren Teilen, und der Sound ist häufig "gut genug". Also immer das perfekte Gerät, wenn die Gefahr einer Bier-Dusche, einer Zweckentfremdung als Wurfgeschoß oder anderweitig materialundreundlicher Behandlug drohts.

Die Verarbeitung ist einfach aber solide, wirkt zumindest äußerlich unzerbrechlich.

Klanglich keine Überflieger aber für ein typisches dynamisches Mikro absolut in Ordnung und für Probenraum, Schulprojekte oder auch kleinere Konzerte taugen sie allemal. Auch am Tom Tom, als Stütze für Pauken oder an der Baßtrommel kriegt man live-tauglichen Sound damit durchaus hin.

Eine Sondernutzungsmöglichkeit ergibt sich in Pandemie-Zeiten, wenn man das Weiterreichen von Mikros auf der Bühne z.B. aus Infektionsschutzgründen vermeiden muß.

Für ne Talkrunde auf der Bühne reichen die Dinger allemal sind billig genug, daß man viele beschaffen und jedes nach einmaliger Benutzung einfach in Quarantäne schicken kann: direkt vom Benutzer in nen Stoffbeutel einwerfen lassen und einige Tage gut belüftet aufhängen, dann sind die Viren vertrocknet und ungefährlich.

Alles in allem: dieser Koffer sollte in keiner Mikrofonkiste fehlen. Nicht weils extrem gut ist, sondern als Reserve für "rough" Einsätze.
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Neulich auf einer Hochzeit...
mAtsi 12.08.2011
Man sollte meine Bewertung in Relation zum Preis, als auch zu meinen Anforderungen sehen.

Leider stieg durch DSDS und Co. (bei entsprechendem Grad der Alkoholisierung) die Blamierfreudigkeit der jeweiligen Festgäste auf ein bisher nie gekanntes Niveau. Dafür hatte ich immer zwei mir nicht so sympathische Mikros verwendet, welche aber dennoch ziemlich teuer sind. Bei der letzten Hochzeit musste dann fast eines davon dran glauben.
Mit dem MB-60 Set habe ich jetzt endlich drei Mikros, mit denen die Festgäste machen können, was sie wollen - ohne dass mir dabei das Herz in die Hose rutscht - einfach genial!
Dazu kommt noch, dass der normale Hochzeitsgast ein Mikro ohnehin nur dann als professionell ansieht, wenn auch ein Schalter drauf ist :-)

Fünf Fliegen mit einem Schlag!

P.S.: Ein kleiner Nachteil ist der enorme Gestank von Koffer und Mikros. Hoffentlich geht dieser mit reichlich Auslüften weg - sonst singt da nie jemand hinein. Was aber - bei genauerer Betrachtung - dann vielleicht doch wieder als Vorteil zu werten wäre...
Features
Sound
Verarbeitung
73
4
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ein Mikro für keine acht Euro!!!
Anonym 16.11.2014
Mein Produkt des Jahres! Ich bin begeistert! Meine Kapelle wurde ausgeraubt und unsere sm58 + pa waren weg. Da wir aber schnell ohne viel Geld Auftrittsequip brauchten, reichte das Geld nur für bessere Boxen, Mixer, Kabel und eben "irgendetwas" zum reinsingen.
Alleine wegen des Koffers und der Klemmen, welche übrigens verdammt gut verarbeitet sind, lohnt sich der Kauf, dachte ich mir und war wahrlich verzückt, als ich die Miks testete. Für diesen Preis sind die Mikros irre gut! Es ist dursetzungsstark und klar in allen von uns drei Sängern erzeugten Frequenzen, überträgt Sprache deutlich und klingt angenehm warm und erstaunlich natürlich. Es verzerrt nicht bei gutem Output. Darüber hinaus ist das Mikro gut verarbeitet. Kabel flutschen gerade zu rein und raus und das komplette Mikro macht einen sehr soliden Eindruck! Wie gesagt, ich bin wirklich von den Socken!
Natürlich gibt es nicht ausschließlich positives zu berichten, was bei diesem Set für 25 Schleifen jedoch nicht als echtes Manko bewertet werden darf. Es nimmt viel Umgebungsgeräusche aus der Luft und über den Boden auf, ist dabei jedoch recht Rückkopplungsstabil. Was teilweise sehr geil ist. Wir benutzen ein Tambourin auf der Bühne, welches mit dem Fuss auf den Boden geschlagen wird. Das Signal geht wunderbar über den Gesangsmikroständer ins Mik in die Boxen. Klingt dufte. Während wir unsere Oldies spielen fallen andere Nebengeräusche dann nicht mehr auf. Dunno, selbstverständlich können andere Mikros alles etwas besser, aber wir reden hier von einem Produkt zum absoluten Spielzeugpreis, welches sich im Proberaum, zur Strassenmusik und sogar auch auf manchen Bühnen, auch für gehobene Ansprüche zufriedenstellend einsetzen lässt. Kein Witz! Thumbs up!
Features
Sound
Verarbeitung
15
2
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Gutes Mikro für gelegentliche Nutzung
Alexander Schmidt 29.08.2025
Ich nutze diese Mikros gelegentlich für private Events für Ansprachen oder Karaoke.
Entweder direkt mit den PA-Boxen verkabelt (dann 1 je recht / links), ergibt einen guten Dialogeindruck, oder per Minimischpult über den Masterausgang.
Für den Zweck bin ich sehr mit ihnen zufrieden. Griffgeräusche beim Hantieren mit dem eingeschalteten Mikro sind deutlich zu hören. Aber bisher war das nie störend, ich weise die Gäste vorher kurz darauf hin und das klappt dann sehr gut (also ohne Geräusche).
Für mich war es wichtig, ein Mikro zu haben, das ohne Akku / Sender / Empfänger auskommt und im Bedarfsfall einfach am Kabel funktioniert. Dafür ist das Starterkit hier perfekt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden